Mit einem Drill Down kann der Anwender während einer Datenanalyse auf detailliertere Daten einer Dimension zugreifen. Der Ablauf gliedert sich in drei Schritte Erstellen einer Drill Down-Gruppe Verwenden der Drill Down-Gruppe in einem Diagramm Anwenden der Drill Down-Gruppe innerhalb der Datenanalyse Drilldown Gruppe erstellen Im Qlik Sense Extras-Fenster die Master-Elemente anklicken. Hier werden wiederverwendbare Dimensionen, […]
QVS-Datei Einbindung in Qlik Sense
Heute zeigen wir Ihnen, was eine QVS Datei ist und wie man diese erstellen kann. Anschließend wird eine QVS Datei über eine Ordner-Datenverbindung in Qlik Sense bereitgestellt und in eine Qlik Sense App eingebunden. Überblick: Was ist eine QVS Datei Erstellen einer QVS Datei Bereitstellen einer QVS Datei in Qlik Sense Einbinden einer QVS Datei […]
Qlik Sense Cloud Installation per Deployment Console in der Amazon Web Service Cloud (AWS)
Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie in nur 3 Schritten eine Qlik Sense Site automatisiert in der Amazon Web Service Cloud (AWS) erstellen können. Wir verwenden hierzu die Qlik Deployment Console (QDC) in der aktuellen Version 2.1.1.0. Im Folgenden wird nicht näher auf die Verwendung der AWS eingegangen. Bei Fragen stehen wir aber jederzeit gerne […]
Qlik Sense 2.0 FrontEnd
Qlik Sense Frontend – Qlik Data Market Ein einfacher, cloud-basierter Datenservice (daas) von Qlik Große Anzahl verschiedener Datenquellen von vertrauenswürdigen Providern Daten zu verschiedenen Themen: Business, Bevölkerungsentwicklungen, Währungen, Wetter, etc. Direkt zugreifbar aus Qlik Sense Freie Datenquellen und kostenpflichtige Datenquellen Qlik Sense Smart Data Load Endanwender können einfach verschiedene Datenquellen miteinander kombinieren. Auch bei serverbasierten […]
Qlik Sense 2.0 Server Highlights
SAML – Authentifizierung: Qlik Sense unterstützt die Verwendung von SAML V2.0 zur Benutzerauthentifizierung. Verbesserter Installations- und Upgradeprozess: Die Installation ist optimiert für Zentrale und RIM-Nodes. der RIM Noder kann als Proxy, Engine, Proxy und Engine oder Scheduler installiert werden. Bei Änderungen kann der RIM-Node zu einem Proxy, Engine oder Scheduler geändert werden. Erweiterte Funktionalitäten in […]
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 8
- 9
- 10