Seit einigen Jahren werden Unternehmen von diversen Marktforschungsunternehmen jährlich befragt, wohin die digitale Reise gehen wird. Neben Trends wie Prozessoptimierung, Automatisierte Produktion und Künstliche Intelligenz (KI) hat sich im Jahr 2021 die Digitalisierung entlang der Lieferkette ganz oben auf die ERP-To-do-Liste vieler Unternehmen geschlichen. Ein starker Treiber dieses Trends war neben dem Brexit der Corona-Lockdown […]
BI- und Daten-Trends 2021 | Der große digitale Umbruch
Machen Sie sich bereit für das, was als Nächstes kommt. Wie kann Ihr Unternehmen auf eine zunehmend destabilisierte Welt reagieren? Mit mehr Flexibilität, Agilität und einem geschärften Bewusstsein. Dazu muss durch Daten und Analysen mehr von bisher Unbekanntem erschlossen werden. Entsprechende Maßnahmen müssen rechtzeitig ergriffen werden, um einen echten Einfluss zu haben. Wenn Sie die […]
Brexit „digital“: Die Einigung ist da – Was bedeutet der erfolgreiche Abschluss der Verhandlungen für die Versand- und Zollabwicklung?
Are you ready for Brexit? – Diese Frage hat Unternehmen seit dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU medial durch das Jahr 2020 begleitet. Nun, zum Jahresbeginn 2021, wird es für Unternehmen ernst: GBR gehört seit dem 01. Januar 2021 nicht mehr der EU-Zollunion an. Insbesondere die Logistik-Branche mit all ihren Haupt- und Nebenakteuren […]
Weihnachtsspende für die Kinder und Jugend ARCHE Karlsruhe e.V.
Im Rahmen der Weihnachtsspendenaktion 2020/2021 unterstützt die MEHRWERK GmbH in diesem Jahr das Projekt „Ein gesundes Mittagessen“ der Kinder und Jugend ARCHE Karlsruhe. Die Kinder & Jugend ARCHE Karlsruhe ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Kindern und Jugendlichen in emotionaler und finanzieller Not. Sozial benachteiligte Kinder haben hier die Möglichkeit, täglich eine warme Mahlzeit […]
Digital Jetzt – Die neue Investitionsförderung für Unternehmen
Am 7. September diesen Jahres ist sie gestartet: Die neue Förderung „Digital Jetzt“ für kleine und mittlere Unternehmen des BMWi. Einzelunternehmen können Zuschüsse für Hard- und Software sowie die Qualifizierung der Mitarbeitenden beantragen. Die wichtigsten Informationen im Überblick WER KANN DIE FÖRDERUNG BEANTRAGEN? Mittelständische Unternehmen aus allen Branchen mit 3 bis 499 Beschäftigten, die entsprechende […]
- 1
- 2
- 3
- …
- 16
- Nächste Seite »