Die Reduktion von CO2-Emissionen ist heute eine der dringlichsten Herausforderungen, vor denen Unternehmen weltweit stehen. Um Umweltziele zu erreichen und gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden, müssen Organisationen effiziente Wege finden, um ihren CO2-Fußabdruck zu minimieren. Trotz einer Vielzahl von verfügbaren Technologien und Maßnahmen zur CO2-Einsparung haben viele Unternehmen Schwierigkeiten, ihren CO2-Ausstoß zu beziffern und effektiv […]
MEHRWERK als Sponsor auf der ICPM 2023 in Rom dabei
Vom 23.-27. Oktober 2023 findet die fünfte International Conference on Process Mining (ICPM) in Rom statt. Unser mpmX-Team wird während des Industry Tracks vom 25. bis 26. Oktober als Sponsor vor Ort sein und die neuesten Features und Vorteile unserer Process Excellence Platform vorstellen, die leistungsstarkes & marktführendes Process Mining mit Automatisierungsmöglichkeiten vereint: mpmX analytics für einfache Datenintegration und Konfiguration, […]
Neue Maßstäbe für Prozessoptimierung: MEHRWERK baut Process Mining Lösung zu Plattform für Process Execution Management aus
mpmX Plattform für tiefgreifende Process-Mining-Analysen und effiziente Prozessautomatisierung Marktführende Funktionen und vielfältige Anwendungsbereiche Business App für Nachhaltigkeitsmanagement Karlsruhe, 25. September 2023 – MEHRWERK, eine Geschäftseinheit der netgo group, hat eine umfangreiche Weiterentwicklung der bekannten Process-Mining-Platform MPM vorgenommen und baut damit die führende Position des Unternehmens in der Prozessoptimierung weiter aus. Die bisherige Plattform, die für […]
Qlik Sense Release August 2023 – What’s New?
Neue Diagramm-Hover und Auswahldesigns: Qlik Sense August 2023 ist nun offiziell verfügbar und bringt viele spannende Neuerung mit sich. Wir informieren Sie gerne über die Highlights – also: “what’s new”? Visualisierung und Dashboards Neue Diagramm-Hover und Auswahldesigns Um eine bessere Anpassung zu ermöglichen, wurde das Aussehen von Diagramm-Hover-Menüs und -Auswahlen neu gestaltet und die Darstellung […]
Multi-Carrier- statt KEP-Einzelintegration: Die Vorteile auf einen Blick
Sobald Unternehmen nicht nur mit einem Versanddienstleister versenden, sondern je nach Versandzone/Zielmarkt, zeitlicher Zielsetzung (Express) oder sonstiger Service- und Kostenansprüche mit verschiedenen KEP-Dienstleistern (Kurrier-, Express- und Paket-Dienstleister) kooperieren, wird es schnell unübersichtlich im Tarifdschungel und der immer komplexer werdenden Versandlogistik. Typische Schwachstellen der KEP-Einzelintegration sind neben der dezentralen Datenhaltung und den individuellen Vorgaben der KEP-Dienstleister […]
- 1
- 2
- 3
- …
- 22
- Nächste Seite »