Die digitale Transformation und gesellschaftliche Veränderungen stellen Unternehmen weltweit vor große Herausforderungen. Um diese erfolgreich zu meistern, ist es wichtig, seine Geschäftsprozesse möglichst effizient und robust zu gestalten. Wir haben es uns zum Ziel gemacht, Geschäftsprozesse datengetrieben und softwarebasiert zu optimieren. Wir wollen Unternehmen einen ganzheitlichen Ansatz zur Analyse, Modellierung und Automatisierung ihrer Geschäftsprozesse bieten, um nachhaltig Mehrwerte zu schaffen. Unsere zukunftsweisende Technologie bietet die Chance, unternehmensweite Potenziale zu erkennen und effektiv zu nutzen. Den Einsatzszenarien und Potenzialen für mpmX sind keine Grenzen gesetzt.
Softwarebasierte Geschäftsprozessoptimierung auf Basis marktführender Standardsoftware-Komponenten. Unsere cloudbasierte Process Mining Plattform mpmX ist weltweit bei namhaften Kunden aus verschiedenen Branchen erfolgreich im Einsatz. Mit mpmX verfolgen wir die Vision, Geschäftsprozesse intelligent, datengetrieben und automatisiert zu optimieren. Mithilfe unserer bewährten Methodik, die holistische Analysen mit intelligentem Maßnahmenmanagement vereint, bieten wir Unternehmen innerhalb kürzester Zeit einen nachweisbaren Mehrwert.
Constantin Wehmschulte:
Seit 2010 in verschiedenen Positionen bei der MEHRWERK GmbH tätig. Von Beginn an beschäftigte er sich mit Geschäftsprozessoptimierung und datengetriebener Entscheidungsfindung. Nach verschiedenen Tätigkeiten in den Bereichen Business Development und Projektmanagement sowie als Solution Architect für SAP® Cloud, BI- & ProcessMining-Implementierungen bei internationalen Marktführern, verantwortete er von Anfang an das Thema mpmX. Constantin ist seit 2021 als Geschäftsführer der MEHRWERK tätig und bekleidet seit 2024 die Position des Chief Product Officers.
Teil unserer unternehmerischen Verantwortung ist, dass wir uns für die Gesellschaft, in der wir leben und arbeiten, auch im sozialen Bereich stark machen. Daher engagieren wir uns jedes Jahr für soziale Projekte, Veranstaltungen oder Einrichtungen.
Beispiele dafür sind unser Sponsoring der Special Olympics Sommerspiele 2016, unsere Unterstützung des Talhofs, der stationäre und mittlerweile auch ambulante Hilfe für wohnungslose Menschen bietet, sowie die finanzielle Unterstützung des Programms Klasse2000, das bundesweit die größte Initiative zur Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtvorbeugung in Grundschulen ist.