WIR SCHAFFEN EFFIZIENZ
Ihre Operational Excellence ist unsere Leidenschaft, softwarebasierte Geschäftsprozessoptimierung unsere Kernkompetenz. Wir sind Ihr starker Partner. Auch für den Weg in die Industrie 4.0. Mit Fokus auf: Business Analytics. Process Mining. SAP Cloud. Supply Chain.
Dem komplexen Softwaremarkt begegnen wir mit einer einfachen Handlungsmaxime | Wir hören genau zu und wir kennen den Markt.
WEBINARE & VERANSTALTUNGEN
AKTUELLES
Analyze. Execute. Automate: Discover the most intuitive and seminal way to get value from process data | Live Webinar am Do, 09.06.2022
Die Möglichkeiten der Prozessanalyse- und optimierung entwickeln sich in rasantem Tempo weiter. Der Blick in den Rückspiegel reicht nicht mehr aus. Informationen müssen permanent zur Verfügung stehen und dank aktueller Echtzeitdaten die sofortige und automatisierte Umsetzung von Maßnahmen und Workflows unterstützen.
Lernen Sie die intuitiv bedienbare Enterprise Intelligence Platform im Zusammenspiel mit den neusten Erweiterungen rund um MPM eXecution kennen und bringen Sie Ihr Business auf ein neues, zukunftsträchtiges Level:
- Active Process Intelligence & Process Execution Management – was steckt dahinter?
- The Platform Approach – eine Plattform, viele Möglichkeiten
- LIVE DEMO – „The most intuitive and seminal Way to get value from Process Data.“
- Q&A
LogiMAT 2022 | 31. Mai bis 02. Juni | Messe Stuttgart | End-to-end: Automatisierte, effiziente Logistikprozesse
Besuchen Sie uns auf der LogiMAT 2022. Erfahren Sie, was die Intralogistik-Branche bewegt .
Lernen Sie unser End-to-End-Konzept für automatisierte, effiziente Logistikprozesse kennen. Sichern Sie sich Ihr kostenfreies Eintrittsticket und tauschen Sie sich mit unseren SCM-Experten aus.
Unsere Fokusthemen für Sie in Halle 8, Stand D27 auf 36 Quadratmetern in entspannter Atmosphäre:
- Effizientes Versand- und Transportmanagement mit ShipERP™ | Das Multi Carrier Transportmanagement-Wunder ist die führende SAP®-integrierte Lösung für Versand, Transport & Außenhandel.
- Daten-getriebene Prozessoptimierung mit MPM ProcessMining (MPM) | Mit der smart angebundenen Enterprise Performance Intelligence Plattform MPM wird eine ganzheitliche Prozesstransparenz und -automatisierung erreicht.
Process Mining @QlikWorld Virtual Event 2022 – MPM im Einsatz bei Telenet | 17.-19. Mai 2022
Erfahren Sie auf dem QlikWorld Virutal Event 2022, wie durch kontinuierliche Innovationen Active Intelligence zur Realität wurde. Informieren Sie sich, wie Qliks Roadmap, Erweiterungen und Integrationen Ihnen helfen können, Ihre Daten zu aktivieren und den Geschäftswert mit der neuesten Echtzeit-Datenintegration und -Analyse zu steigern.
Erleben Sie drei Tage lang Innovation und Inspiration ohne Unterbrechung – ganz gleich, wo Sie gerade sind
Unser Breakout Session Highlight für Sie:
- Telenet | Bringing Insights in Customer Experiences Through Process Journey Analytics | Mit ProcessMining und Active Process Intelligence zu mehr Transparenz über den gesamten End-to-End-Prozess
Mit automatisierten Prozessen den Arbeitsalltag erleichtern | Webcast am Do, 12.05.2022
Auf den ersten Blick „einfach“ wirkende Prozesse, verursachen viel Kommunikationsaufwand zwischen mehreren Personen verschiedener
(Fach-)Abteilungen. Diese Prozesse verlaufen zumeist nur manuell oder teilautomatisiert. Die Antwort lautet Automatisierung. Die digitale Bearbeitung des Freigabeprozesses mittels einer Business Process Plattform sorgt für einen automatisierten Ablauf und geht neben der vereinfachten Kommunikation noch einen Schritt weiter.
Als Gruppenmitglied der netgo laden wir Sie recht herzlich zum gemeinsamen Webcast ein:
- Intro | Wie es sich gehört: Wir stellen uns kurz vor.
- Einführung | Typische Herausforderungen in täglichen Arbeitsabläufen.
- Live Demo | Use Case Eingangsrechnung
- Q&A | Nutzen Sie die Zeit, sich mit unseren Experten auszutauschen.
Daten-getriebene Wertschöpfung dank Active Process Intelligence: MPM ValueStory Webinar-Reihe [EN] | 03./04./05. Mai
Eine reibungslos funktionierende Wertschöpfungskette ist die Grundlage für herausragenden Kundenservice, Wettbewerbsvorteile und Profitabilität. Spätestens im erneuten Alles-digital-Jahr 2022 ist es unerlässlich, die Prozesse im eigenen Geschäftsbereich auf die Probe zu stellen und kontinuierlich hinsichtlich der Kriterien Kosten, Qualität, Zeit, Effizienz und Volumen zu analysieren und optimieren. Hierfür müssen Informationen permanent zur Verfügung stehen und dank aktueller Echtzeitdaten die sofortige und automatisierte Umsetzung von Maßnahmen unterstützen.
Beginnen auch Sie Ihr Projekt Reshaping Value Creation.
Drei Tage, drei Wertschöpfungsbereiche – inkl. Einblicke in die Erfolgsgeschichte unterschiedlicher Unternehmen:
- 03. Mai: Finance & Controlling
- 04. Mai: Procuktion & SCM
- 05. Mai: Sales & Aftersales
Automatisierung des Transportprozesses in SAP S/4HANA & SAP ECC | Live Webinar am Di, 12.04.2022
Für reibungslos funktionierende Transportprozesse benötigen Unternehmen im Jahr 2022 vor allem Flexibilität und Transparenz. Dies kann nur gelingen, wenn alle Prozesse entlang der Lieferkette an einer zentralen Stelle gesteuert und optimiert werden. SAP-Anwender dürfen sich über eine Lösung freuen, die vorgefertigte Schnittstellen zu Logistikdienstleistern liefert und den gesamten Transport- und Versandprozess in SAP mit smarten Shipping Features ausstattet.
Lernen Sie vielseitige Funktionen kennen und lieben:
- automatische Auswahl u. Beauftragung des passenden Transportdienstleisters
- ATLAS Zollabwicklung u. Exportkontrolle
- smarte Transportkonsolidierung
- komfortables Track&Trace
- Druck von Versand- u. Begleitdokumenten
- transparentes Controlling
- + LIVE DEMO
Next Level S&OP: Bessere Planungsgenauigkeit dank integrierter Prozessanalyse | Live Webinar am DO, 07.04.2022
In produzierenden Unternehmen ist die „Mutter aller Planungen“ die Abstimmung zwischen Kundenbedarfs- und Produktionsplanung. Basisparameter für eine funktionierende S&OP-Planung sind Annahmen über Kapazitäten, Bearbeitungszeiten und Verfügbarkeiten. Die Einbindung von Process Mining in die Planung ermöglicht nicht nur die Überwachung des Planungs-Workflows. Vielmehr können theoretische Annahmen durch die laufende Analyse der zugrundeliegenden operativen Prozesse verifiziert und korrigiert werden. Näher an der Wirklichkeit war Planung noch nie.
Überzeugen Sie sich davon, dass Sie mit Process Mining Qualität und Geschwindigkeit Ihrer Sales&Operations-Planung drastisch steigern können :
- Intro | Sales & Operations Planning – was steckt dahinter?
- Live Demo | Just-in-Time Prozessoptimierung dank Process Mining
- Q&A | Nutzen Sie die Zeit, sich mit unseren Experten auszutauschen
Human Centric Process Mining – Prozessarbeit verbessern. Intelligent automatisieren. Den Alltag erleichtern. | Live Webinar am Mi, 16.03.2022
Für mehr Qualität in Prozessen müssen Mensch, Prozesse und Analyse intelligent interagieren. Ohne Prozessmanagement und modellierte Referenzprozesse ist es oft aufwändiger, aus Process-Mining-Analysen die richtigen Schlüsse zu ziehen. Prozessmodelle helfen bei der Interpretation der Fakten, die mit Process Mining geschaffen werden. Oliver Zeller und Constantin Wehmschulte erklären, wie der intelligente, Plattform-basierte Einsatz von nahtlos integrierter BPM- und Process-Mining-Software Unternehmen faktenbasierte Orientierung bietet und Mitarbeitern Sicherheit gibt.
Überzeugen Sie sich davon, dass BPM und Process Mining wahre Teamplayer sind:
- Intro | Human Centric Process Mining – was steckt dahinter?
- Live Demo | Zwischen Modell und Realität – verfolgen Sie einen interaktiven Soll-Ist-Vergleich
- Q&A | Nutzen Sie die Zeit, sich mit unseren Experten auszutauschen
Automatisierung des Versandprozesses in SAP ECC & S/4HANA | Live Webinar am Do, 03.03.2022
Mehr Transparenz, weniger Kosten-Dschungel. Mehr Flexibilität, weniger Abhängigkeit. Mehr Performance, weniger manuelle Baustellen. SAP-Anwender dürfen sich über eine Lösung freuen, die vorgefertigte KEP-Schnittstellen liefert und den gesamten Versand- und/oder Transportprozess in SAP mit smarten Shipping Features ausstattet. Zum Jahresauftakt geben unsere SCM-Experten Ihnen im SAP ShippingIMPULS am 03.03.2022 live Einblicke in die SAP-Echtzeit-Vernetzung im Logistikuniversum.
Lernen Sie vielseitige Funktionen kennen und lieben:
- smartes Track&Trace in Echtzeit
- hoch performanter Online-Label-Druck
- effiziente Versandkonsolidierung
- transparentes Controlling
- automatisierte Tarifbestimmung & Transportkostenkalkulation
- regelbasierte KEP- und Logistik-DL-Auswahl
- + LIVE DEMO
SAP Business ByDesign für KMU – Cloud ERP als Motor der Digitalen Transformation | Live Webinar am Do, 03.02.2022
Weltweit profitieren kleinere und mittlere Unternehmen von Cloud Computing. Doch was sind eigentlich die entscheidenden Vorteile von SAP Business ByDesign? Wie profitiert das mittelständische Unternehmen K2 Systems von Cloud ERP? Erleben Sie die Mehrwerte schlüsselfertiger Prozesse in einer Live Demo.
Wir laden Sie ein: Lernen Sie die Lösung kennen und verfolgen Sie einen spannenden Erfahrungsbericht
- Einführung |
Was sind die entscheidenden Vorteile von SAP Business ByDesign? - Erfahrungsbericht K2 Systems: 10 Jahre ByDesign im Einsatz |
K2 Systems lässt hinter die Kulissen blicken - LIVE DEMO Kundenauftrag |
Verfolgen Sie die Best Practice Live Demo „Vom Angebot bis zum Buchungssatz“ - +Q&A
UNSERE LÖSUNGEN
BUSINESS INTELLIGENCE
Wir machen Ihre Geschäftsprozesse transparent. Machen Sie Daten zu relevanten Informationsquellen – durch benutzerfreundliche Visualisierung, aussagekräftige Kennzahlen und Einbindung all Ihrer Datenquellen.
Nutzen Sie Ihre Daten. Wir zeigen Ihnen wie.
SUPPLY CHAIN MANAGEMENT
Wir harmonisieren Ihre Logistikketten. Vom Rohstoff bis zur Lieferung an den Kunden.
Mit unseren Bausteinen reduzieren Sie den Ressourcenaufwand und erhöhen zugleich den Kundenservice.
Erkunden Sie unsere Leistungen
SAP CLOUD
Aktivieren Sie Ihr Wachstumspotential durch SAP-Cloud-Lösungen. Mit SAP Business ByDesign und SAP Hybris Cloud for Customer nutzen Sie
die Flexibiliät, Skalierbarkeit und Schwarmintelligenz der Cloud.
Erfahren Sie mehr, um in der Cloud durchzustarten.
FÜR DEN FACHBEREICH
KUNDENBEISPIELE
Höhere End-to-End-Transparenz & Flexibilität in der Outbound-Logistik | AMMANN Group optimiert SAP Versandmanagement
Die SAP-integrierte Transport- und Versandmanagement-Lösung der MEHRWERK GmbH im Einsatz bei AMMANN Referenzkunde: Ammann Group Branche: Maschinen- und Anlagenbau Anzahl Mitarbeiter: 3.000 Eingesetzte Ship ERP™ Module: ShipERP Core™ , ShipSOI™ AMMANN GROUP OPTIMIERT SAP VERSANDMANAGEMENT Ein extern betriebenes Zentrallager für Maschinen-Ersatzteile wurde wieder vollständig in das SAP-System von Ammann integriert. Um den hohen Anforderungen gerecht […]
mehr …Vollmer optimiert SAP Versandmanagement | Multi Carrier Transportmanagement
Die SAP-integrierte Transport- und Versandmanagement-Lösung der MEHRWERK GmbH im Einsatz bei VOLLMER Referenzkunde: Vollmer Werke Branche: Maschinenbau Anzahl Mitarbeiter: 800 Eingesetzte ShipERP™ Module: ShipERP Core, ShipSOI, ShipHAZ, ShipSTM, ShipDPS Seit der Gründung 1909 hat sich das Unternehmen VOLLMER zum Technologieführer für modernste Schleif-, Erodier- und Bearbeitungsmaschinen für Rotationswerkzeuge und Kreissägen in der Holz- und Metall-verarbeitenden […]
mehr …Flexible und performante Analysen | mehr Transparenz im Einkauf für KAMAX
Die hybride Einkaufscontrolling-Lösung der MEHRWERK GmbH im Einsatz bei KAMAX Die KAMAX Holding GmbH & Co. KG ist marktführender Hersteller von Verbindungselementen für die Automobilindustrie. Mit Standorten in den drei großen Automobilregionen Europa, Amerika und Asien ist das Unternehmen ein bedeutender Lieferant für alle wesentlichen Hersteller und Zulieferer der PKW- und Nutzfahrzeugindustrie. IM EINSATZ BEI […]
mehr …Eigene Daten in neuem Kontext | mehr Markttransparenz für Galderma
Die Vertriebscontrolling-Lösung der MEHRWERK GmbH im Einsatz bei Galderma Das pharmazeutische Unternehmen Galderma hat seit 30 Jahren das Ziel, innovative medizinische Lösungen in der Dermatologie anzubieten. Mit weltweit etwa 5.500 Mitarbeitern, 80 Zielmärkten, 5 Forschungs- und Entwicklungszentren und 6 Produktionsstätten ist Galderma heute ein globales Dermatologie-Unternehmen, das zusammen mit Gesundheitsexperten innovative medizinische Lösungen für die […]
mehr …Performante Controlling Cockpits für mehr Transparenz | EMSA setzt auf Mehrwerk Qlik Enterprise Library
Die Qlik-SAP-Lösung der MEHRWERK GmbH im Einsatz bei EMSA EMSA ist Hersteller für praktische und stilvolle Haushaltswaren „made in Germany“. Gegründet als Plastikwarenfabrik im Jahr 1949, gehört EMSA heute zu den Top-Innovatoren des deutschen Mittelstands. IM EINSATZ BEI EMSA | QlikView Server und Publisher inkl. Qlik SAP Connector Zentrales Ziel des Mehrwerker-Einsatzes bei EMSA war […]
mehr …Business Intelligence für Luxusuhren-Marktplatz | Chrono24 behält den Durchblick
Die eCommerce-Analytics-Lösung der MEHRWERK GmbH im Einsatz bei Chrono24 Chrono24, globaler Händler von Luxusuhren seit 2003, kombiniert Tradition (Uhren) mit High-Tech (Internet) und setzt dabei auf seine Kernkompetenzen Web- und Mobile-Technologien. Mehr als 25.000 professionelle Händler und Privatverkäufer, über 90 Länder, mehr als 475.000 Uhren und über 9 Mio. Besucher im Monat – die Zahlen […]
mehr …Automatisiertes Reporting und Self Service BI | Agilent baut auf übersichtliche Cockpits
Die Qlik-Lösung der MEHRWERK GmbH im Einsatz bei Agilent Das Unternehmen Agilent Technologies ist weltweit agierender, führender Lösungsanbieter für Laboratorien in den Bereichen Biowissenschaften, Diagnostik und angewandte Chemikalien. Kunden werden sowohl mit Instrumenten, Dienstleistungen, Materialien, Anwendungen als auch mit Know-how unterstützt. IM EINSATZ BEI AGILENT TECHNOLOGIES | Qlik Sense Enterprise & NPrinting 17 Zur effizienten […]
mehr …Mehr Transparenz & Intelligenz | Business Analytics für HELD Hydraulik
Business Analytics aus dem MEHRWERK-Portfolio im Einsatz bei Gebr. HELD Die Gebr. HELD Hydraulik GmbH aus Tuttlingen, gegründet im Jahr 1970, ist zertifizierter Hersteller sowie Großhändler und Dienstleister der Hydraulik. Mit Ihrem europaweiten Händlernetz und den 8 Standorten in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz ist sie eine führende Größe in der Branche. IM EINSATZ BEI HELD | […]
mehr …EMAG baut in dynamischem Markt auf Business Intelligence
EMAG liefert die besten Fertigungssysteme für präzise Metallteile. Die EMAG Gruppe, Salach, bietet eine Vielzahl von Zerspanungstechnologien und ist Trendsetter im Markt für vertikale Drehzentren, mehrspindlige Bearbeitungszentren und multifunktionale Produktionsmaschinen. MEHRWERK unterstützt bei der Optimierung der IT-Strategie und der Lösungsauswahl zur Optimierung der Wertschöpfungskette. MEHRWERK realisiert für EMAG u.a. ein Management Informations- und Steuerungssystem, mit […]
mehr …KARL STORZ – Business Intelligence im umfangreichen Einsatz
KARL STORZ ist ein international führender Hersteller von hochwertigen Spezialprodukten der Medizintechnik. In 39 Ländern beschäftigt KARL STORZ weltweit mehr als 5.800 Mitarbeiter in mehreren Produktionsstätten sowie Vertriebs- und Marketinggesellschaften, davon ca. 2.000 am Hauptsitz in Tuttlingen. QlikView wurde im Herbst 2010 mit Unterstützung durch MEHRWERK eingeführt. Seitdem wurden bereits 10 Applikationen aufgebaut und produktiv […]
mehr …UNSERE PARTNER
Mit MEHRWERK setzen Sie auf erstklassige Branchenerfahrung sowie ein umfassendes Netzwerk von ausgezeichneten Spezialisten und Consulting-Partnern in der jeweiligen Disziplin.
Gemeinsam liefern wir mit Hilfe industrieerprobter Standardkomponenten maßgeschneiderte Komplettlösungen zur Geschäftsprozessoptimierung für Ihre unternehmerischen Herausforderungen.

Weltweit sind Unternehmen auf der Suche nach leistungsfähigen und doch einfachen BI-Lösungen. Wir schließen mit Qlik diese Lücke durch marktführende, assoziative In-Memory-Technologie.
- QlikView
- Qlik Sense
- Qlik Analytics Platform
- Qlik Dienstleistungen
- Qlik ToolBox
- Wir sind Qlik Elite Solution Provider

Mit SAP Cloud wurde der Paradigmenwechsel vollzogen: schnell nutzbare, einfach zu bedienende Webanwendungen, die nahtlos in bestehende Prozesse und Anwendungen integrieren.
SERVICE-ANGEBOTE

Erste-Hilfe-Fragebogen
Digitalisierungsprojekte und Industrie 4.0 Technologien stellen Sie vor neue Herausforderungen? Über unseren Erste-Hilfe-Service können Sie ein telefonisches Beratungsgespräch, ein WebMeeting oder einen persönlichen Termin vor Ort anfragen.
Zum Fragebogen

FachBlogs | Industrie 4.0 & Process Performance
Als Lösungsanbieter für softwarebasierte Geschäftsprozessoptimierung beobachten wir, wie sich Ihre Anforderungen in Zeiten der Digitalisierung entwickeln. In unseren Blogs berichten wir daher über wichtige Trends und Entwicklungen. Zum Industrie 4.0 Blog | Zum Process Performance Blog

Webinare on Demand (WoD)
Sie haben ein Live Webinar verpasst oder möchten vergangene Webinare bequem & flexibel "on Demand" in Ihrem Büro verfolgen? Vllt. möchen Sie ein Webinar gemeinsam mit Kollegen anschauen? Wir stellen Ihnen viele unserer Webinare als Aufzeichnung zur Verfügung.
Zum offiziellen Webinar Channel | zum Process Mining Focus Channel
MEHR ÜBER MEHRWERK
Wir sind das Bindeglied zwischen Fachbereich und IT, durch softwarebasierte Geschäftsprozessoptimierung auf Basis marktführender Standardsoftware-Komponenten. Mit unserem Portfolio an markterprobten Lösungen, angepasst an Ihre individuellen Anforderungen, erreichen wir Ihren Return-on-Invest in Monaten anstelle von Jahren.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Experten stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.