• Newsletter
  • Kontakt
  • Service-Portal
  • Anfahrt

MEHRWERK GmbH

Wir schließen Lücken

  • Unternehmen
    • Geschäftsführung
    • Referenzen
    • Wir suchen Dich
    • Forschung
  • Lösungen
    • Business Intelligence
      • QlikView
      • Qlik Sense
      • Qlik Dashboards
      • Qlik Komponenten
      • Qlik Toolbox
      • Qlik Live Demos
    • MPM Process Mining
    • Supply Chain Management
      • SCM Module
      • SCM Dashboards
      • ShipERP™ | Multi Carrier Transportmanagement
      • ShipATLAS™ | Automatisierte Zollabwicklung für SAP®
    • SAP Cloud Solutions
      • SAP® Business ByDesign | Cloud ERP
      • MEHRWERK VAT-Check für SAP® Business ByDesign
      • SAP® Hybris Cloud for Customer | Cloud CRM
      • SAP® HANA Cloud Integration Platform
      • MEHRWERK Connector für Qlik Sense
  • Dienstleistungen
    • Business Intelligence Services
    • SCM Services
    • SAP Cloud Services
  • PORTFOLIO
  • Blog
    • MEHRWERK
      • Aktuelles & Allgemeines
      • Presse
      • Soziales Engagement
    • Case Study
      • Case Study Business Intelligence
      • Case Study Supply Chain Management
      • Case Study Process Mining ➔
    • Entwicklungen & Trends
      • Industrie 4.0
      • Supply Chain, Transport & Versand
      • Process Mining ➔
    • Qlik-Extra
      • Qlik Sense
      • QlikView
    • Webinare & Veranstaltungen
    • Process Performance Blog ➔
  • Kontakt
  • Support-Portal
  • Anfahrt

Nov 11 2015

Gantt-Diagramm in QlikView erstellen

Gantt-Diagramme sind vor allem im Projektgeschäft häufig nachgefragte Diagrammtypen. Auch zur Visualisierung der Abhängigkeiten zwischen einzelnen Aufgaben oder beispielsweise Fertigungsaufträgen sind sie ein gern gewähltes Mittel.

QlikView Gantt-Diagramm

Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie Gantt-Diagramme ganz einfach in QlikView mit der Hilfe einer Pivottabelle erstellen können.
Grundlage für das Gantt-Chart ist eine Tabelle, in der jede Aufgabe mitsamt ihren Teilaufgaben enthalten ist. Über eine ID und eine Spalte, in der die ID der übergeordneten Aufgabe (Vorgänger) eingetragen wird, werden die Abhängigkeiten zwischen den Aufgaben gespeichert.

Zusätzlich dazu finden sich in der Tabelle noch Informationen über den Start- und Endzeitpunkt der Aufgaben, sowie den Namen des eingeteilten Bearbeiters (Ressource), den Erfüllungsgrad der Aufgabe und eine hinterlegte Farbe, die sich z.B. auf die Ressource, den Aufgabenstatus o.ä. beziehen kann.

QlikView Gantt-Diagramm Danetngrundlage

Die Daten werden nun in QlikView eingelesen und über den Hierarchy-Befehl in die benötigte Form gebracht.

QlikView Gantt-Diagramm Skript Hierarchie

Zusätzlich zu den Start- und Endzeitpunkten der Aufgaben benötigen wir noch einen Kalender, der die Tage zwischen den Aufgaben auffüllt.

QlikView Gantt-Diagramm Skript Kalender

Nachdem die Daten nun richtig konfiguriert sind, kann die Pivottabelle erstellt werden. Dafür wählen wir im Diagramm-Wizzard das entsprechende Symbol aus.

QlikView Gantt-Diagramm Einstellungen

Als Dimensionen können die durch den Hierachy-Befehl erzeugte Namen (Name1, Name2, …) der Aufgaben und Teilaufgaben, Angaben über den Bearbeiter und Jahr, Monat und Tag ausgewählt werden.

QlikView Gantt-Diagramm Einstellungen

In der Formel wird nun das Intervall zwischen dem Start- und Endzeitpunkt der Aufgaben betrachtet. Um eine strukturierte Darstellung der Balken im Diagramm zu erhalten, werden in unserem Fall Bilder hinterlegt, die die Balken schmaler erscheinen lassen, auf diese kann jedoch auch verzichtet werden.

QlikView Gantt-Diagramm Einstellungen

Als letzte Einstellung muss abschließend im Reiter Präsentation die interaktive Pivotierung ausgestellt werden.

QlikView Gantt-Diagramm Einstellungen

Das Endergebnis unserer Arbeiten ist eine Pivottabelle mit einer strukturierten Gantt-Darstellung des Projektverlaufs. Die Balken tragen die für die einzelne Aufgabe in der Grunddatentabelle definierte Farbe, dabei wird der verfügbare Zeitraum für einen Meilenstein in schwarz dargestellt.

QlikView Gantt-Diagramm

Written by Clemens Schmidt · Categorized: QlikView · Tagged: gantt chart, gantt diagramm, qlikview

Mehrwerk GmbH Karlsruhe

Telefon: 0721 / 9579 462 0
Mail: team@mehrwerk.net

 

© MEHRWERK GmbH – part of netgo group

Mehrwerk Bayern

Telefon: 0173 / 686 48 73
Mail: team@mehrwerk.net

Mehrwerk Nord

Telefon: 0173 / 691 56 64
Mail: team@mehrwerk.net

Sprechen sie uns an Telefon: 0721 / 9579 462 0

Technischer Support Telefon: 0721 / 9579 462 66

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookie-Präferenzen
Wir möchten Dir den bestmöglichen Service bieten. Bitte wähle, welche Cookies Du nutzen willst. Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Angebote.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Inhalt an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg.
Impressum