• Newsletter
  • Kontakt
  • Service-Portal
  • Anfahrt

MEHRWERK GmbH

Wir schließen Lücken

  • Unternehmen
    • Geschäftsführung
    • Referenzen
    • Wir suchen Dich
    • Forschung
  • Lösungen
    • Business Intelligence
      • QlikView
      • Qlik Sense
      • Qlik Dashboards
      • Qlik Komponenten
      • Qlik Toolbox
      • Qlik Live Demos
    • MPM Process Mining
    • Supply Chain Management
      • SCM Module
      • SCM Dashboards
      • ShipERP™ | Multi Carrier Transportmanagement
      • ShipATLAS™ | Automatisierte Zollabwicklung für SAP®
    • SAP Cloud Solutions
      • SAP® Business ByDesign | Cloud ERP
      • MEHRWERK VAT-Check für SAP® Business ByDesign
      • SAP® Hybris Cloud for Customer | Cloud CRM
      • SAP® HANA Cloud Integration Platform
      • MEHRWERK Connector für Qlik Sense
  • Dienstleistungen
    • Business Intelligence Services
    • SCM Services
    • SAP Cloud Services
  • PORTFOLIO
  • Blog
    • MEHRWERK
      • Aktuelles & Allgemeines
      • Presse
      • Soziales Engagement
    • Case Study
      • Case Study Business Intelligence
      • Case Study Supply Chain Management
      • Case Study Process Mining ➔
    • Entwicklungen & Trends
      • Industrie 4.0
      • Supply Chain, Transport & Versand
      • Process Mining ➔
    • Qlik-Extra
      • Qlik Sense
      • QlikView
    • Webinare & Veranstaltungen
    • Process Performance Blog ➔
  • Kontakt
  • Support-Portal
  • Anfahrt

Nov 11 2015

Drill Down mit Qlik Sense

Mit einem Drill Down kann der Anwender während einer Datenanalyse auf detailliertere Daten einer Dimension zugreifen.

Der Ablauf gliedert sich in drei Schritte

  1. Erstellen einer Drill Down-Gruppe
  2. Verwenden der Drill Down-Gruppe in einem Diagramm
  3. Anwenden der Drill Down-Gruppe innerhalb der Datenanalyse

Drilldown Gruppe erstellen

  1. Im Qlik Sense Extras-Fenster die Master-Elemente anklicken. Hier werden wiederverwendbare Dimensionen, Kennzahlen und Visualisierungen als Master-Elemente erstellt und gespeichert.
  2. Wenn Sie eine Dimension hinzufügen, können Sie eine einzelne oder eine Drill Down-Dimension erstellen. Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie über den Dialog Neue Dimensionen erstellen eine Drill Down-Gruppe erstellen.
  3. Die Auswahl des Dimensionstyps Drill Down verwenden
  4. Die Felder der gewünschten Tabelle per Klick auswählen. Diese erscheinen automatisch im Bereich Feld
  5. Ordnen der ausgewählten Felder in einer sinnvollen Reihenfolge (Beispiel: Region, Land, Bundesland)
  6. Im Feld Name einen Namen für die Drill Down-Gruppe vergeben
  7. Beschreibungstext im Feld Beschreibung eingeben
  8. Tags vergeben soweit sinnvoll
  9. Button Neue Dimension klicken
  10. Button Erledigt klicken. Damit ist die Drill Down-Gruppe in Qlik Sense angelegt und für den Einsatz als Dimension in Datenvisualisierungen verfügbar.
Qlik Sense DrillDown implementieren

Verwenden der Drill Down-Gruppe

Datenvisualisierung am Beispiel eines Balkendiagramms in Qlik Sense

  1. Öffnen eines Analyseobjektes bspw. ein Balkendiagramm im Modus Bearbeiten
  2. Auswahl des Reiters Dimension im Eigenschaftsfenster
  3. Neue Dimension anklicken und die in Schritt 1 angelegte Drill Down-Gruppe auswählen
  4. Bearbeiten Modus beenden
Qlik Sense DrillDown implementieren in der Analyse

Anwenden der Drill Down-Gruppe

Analyse in Qlik Sense

  1. Markieren einer Ergebnisdimension (der Drill Down-Dimension) im Diagramm
  2. Bestätigen der Auswahl mit dem grünen Haken.
  3. Je nach „Tiefe“ der Drill Down-Gruppe kann der Vorgang mehrfach wiederholt werden.
Qlik Sense DrillDown implementieren als Ergebnis

Written by Clemens Schmidt · Categorized: Qlik Sense · Tagged: drill down, qlik sense

Mehrwerk GmbH Karlsruhe

Telefon: 0721 / 9579 462 0
Mail: team@mehrwerk.net

 

© MEHRWERK GmbH – part of netgo group

Mehrwerk Bayern

Telefon: 0173 / 686 48 73
Mail: team@mehrwerk.net

Mehrwerk Nord

Telefon: 0173 / 691 56 64
Mail: team@mehrwerk.net

Sprechen sie uns an Telefon: 0721 / 9579 462 0

Technischer Support Telefon: 0721 / 9579 462 66

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookie-Präferenzen
Wir möchten Dir den bestmöglichen Service bieten. Bitte wähle, welche Cookies Du nutzen willst. Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Angebote.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Inhalt an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg.
Impressum