• Newsletter
  • Kontakt
  • Service-Portal
  • Anfahrt

MEHRWERK GmbH

Wir schließen Lücken

  • Unternehmen
    • Geschäftsführung
    • Referenzen
    • Wir suchen Dich
    • Forschung
  • Lösungen
    • Business Intelligence
      • QlikView
      • Qlik Sense
      • Qlik Dashboards
      • Qlik Komponenten
      • Qlik Toolbox
      • Qlik Live Demos
    • MPM Process Mining
    • Supply Chain Management
      • SCM Module
      • SCM Dashboards
      • ShipERP™ | Multi Carrier Transportmanagement
      • ShipATLAS™ | Automatisierte Zollabwicklung für SAP®
    • SAP Cloud Solutions
      • SAP® Business ByDesign | Cloud ERP
      • MEHRWERK VAT-Check für SAP® Business ByDesign
      • SAP® Hybris Cloud for Customer | Cloud CRM
      • SAP® HANA Cloud Integration Platform
      • MEHRWERK Connector für Qlik Sense
  • Dienstleistungen
    • Business Intelligence Services
    • SCM Services
    • SAP Cloud Services
  • PORTFOLIO
  • Blog
    • MEHRWERK
      • Aktuelles & Allgemeines
      • Presse
      • Soziales Engagement
    • Case Study
      • Case Study Business Intelligence
      • Case Study Supply Chain Management
      • Case Study Process Mining ➔
    • Entwicklungen & Trends
      • Industrie 4.0
      • Supply Chain, Transport & Versand
      • Process Mining ➔
    • Qlik-Extra
      • Qlik Sense
      • QlikView
    • Webinare & Veranstaltungen
    • Process Performance Blog ➔
  • Kontakt
  • Support-Portal
  • Anfahrt

Nov 04 2021

Versandperformance als Erfolgsfaktor

shipping-impuls-digital-head

Kundenzufriedenheit ist eines der obersten Ziele von Unternehmen. Je nach Branche steht und fällt der Faktor Kundenzufriedenheit ganz stark mit dem Faktor Versandperformance. Im E-Commerce und anderen versandintensiven Branchen entscheidet die Versandperformance über Erfolg und Misserfolg. Aus diesem Grund haben wir den Begriff Versandperformance etwas genauer unter die Lupe genommen und aufgeschlüsselt, warum und wie die Digitalisierung von Versandprozessen überlebensnotwendig ist.

Die für den Kunden wahrnehmbaren Bereiche zur Bewertung des Faktors Versandperformance gliedern sich in folgende Bestandteile:

  • Geschwindigkeit und Termintreue | Wie schnell ist die Ware bei mir?
  • Zustand | In welchem Zustand sind Verpackung und Ware? Ist die Ware beschädigt oder einwandfrei?
  • Vollständigkeit und Richtigkeit | Ist die Lieferung vollständig und korrekt?

Während der Kunde also insbesondere die Liefertreue mit all ihren genannten Bestandteilen bewertet, müssen intern diverse Zahnräder richtig zusammenspielen, um zu gewährleisten, dass die wahrgenommene Versandperformance den Kundenwünschen gerecht wird. Insbesondere müssen dabei auch die Ressourcen und Kosten zum Erreichen dieser Ziele berücksichtigt werden – diese sind dem Kunden gelinde gesagt vollkommen egal. Aufgrund der immer komplexer werdenden Versandlogistik und dem wachsenden Tarif-Dschungel, muss der eigene Versand- und Lieferkettenprozess immer wieder auf die Probe gestellt werden:

  • Kostentransparenz: Hat mein Unternehmen vollständige Transparenz über alle Tarife der angebundenen Versanddienstleister sowie über die tatsächliche Liefertreue und SLA-Einhaltung? Und das ganze ohne riesigen manuellen Aufwand und nahezu in Echtzeit?
  • Flexibilität: Kann mein Unternehmen flexibel zwischen verschiedenen Versanddienstleistern wählen und auf Knopfdruck individuell für jede Sendung den besten auswählen (lassen)?
  • Kundenservice: Ist das Vertriebsteam jederzeit über den aktuellen Sendungsstatus informiert und kann Auskunft „in Echtzeit“ liefern?
  • Prozesseffizienz: Laufen meine Pack- und Versandprozesse maximal effizient? Ist die Label-Erstellung flexibel und komfortabel?

Sich diesen Fragen ehrlich zu stellen und gewohnte Prozesse und Muster ggf. auf den Kopf zu stellen, ist sicherlich kein einfacher Schritt – aber definitiv ein überlebensnotwendiger. Denn wenn Mitbewerber von hoch performanter Online-Label-Erstellung, komfortablem Track & Trace, automatisierten Zustellnachweisen, effizienter Versandkonsolidierung, automatisierter Tarifbestimmung, online Preis- und Service-Abfragen sowie regelbasierter Auswahl des besten Versanddienstes profitieren, während Sie noch an proprietären Schnittstellen und „altbewährten“ manuellen Prozessschritten festhalten, verpassen Sie einen wichtigen Schritt in Richtung unverzichtbare Versandperformance.

So viel zur Theorie – und nun zur Praxis: für SAP-Anwender findet am 23.11.2021 unser ShippingIMPULS digital statt, ein kostenfreies Webinar, in dem unsere Experten live demonstrieren, wie alle führenden Versanddienste komfortabel in das eigene SAP-System integriert und in Echtzeit gesteuert werden können. Nutzen Sie gerne diese Gelegenheit und melden Sie sich kostenfrei an.

LIVE WEBINAR

Versandperformance steigern durch smarte Integration aller führenden Versanddienste – direkt in SAP ECC & S/4HANA | Shipping IMPULS digital [Di, 21.11.2021]

Kostenfrei registrieren

Versandperformance steigern durch smarte Integration aller führenden Versanddienste – direkt in SAP ECC & S/4HANA | Webinar-Einladung für DI, 23.11.2021

Written by Corinna Beuthner · Categorized: Aktuelles & Allgemeines, Supply Chain, Transport & Versand · Tagged: Digitalisierung, Liefertreue, Versandperformance

Mehrwerk GmbH Karlsruhe

Telefon: 0721 / 9579 462 0
Mail: team@mehrwerk.net

 

© MEHRWERK GmbH – part of netgo group

Mehrwerk Bayern

Telefon: 0173 / 686 48 73
Mail: team@mehrwerk.net

Mehrwerk Nord

Telefon: 0173 / 691 56 64
Mail: team@mehrwerk.net

Sprechen sie uns an Telefon: 0721 / 9579 462 0

Technischer Support Telefon: 0721 / 9579 462 66

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookie-Präferenzen
Wir möchten Dir den bestmöglichen Service bieten. Bitte wähle, welche Cookies Du nutzen willst. Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Angebote.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Inhalt an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg.
Impressum