• Newsletter
  • Kontakt
  • Service-Portal
  • Anfahrt

MEHRWERK GmbH

Wir schließen Lücken

  • Unternehmen
    • Geschäftsführung
    • Referenzen
    • Wir suchen Sie
      • Business Intelligence
      • Process Mining
    • Forschung
  • Lösungen
    • Business Intelligence
      • QlikView
      • Qlik Sense
      • Qlik Dashboards
      • Qlik Komponenten
      • Qlik Toolbox
      • Qlik Live Demos
    • MPM Process Mining
    • Supply Chain Management
      • SCM Module
      • SCM Dashboards
      • ShipERP™ | Multi Carrier Transportmanagement
      • ShipATLAS™ | Automatisierte Zollabwicklung für SAP®
    • SAP Cloud Solutions
      • SAP® Business ByDesign | Cloud ERP
      • SAP® Hybris Cloud for Customer | Cloud CRM
      • SAP® HANA Cloud Integration Platform
      • MEHRWERK Connector für Qlik Sense
  • Dienstleistungen
    • Business Intelligence Services
    • SCM Services
    • SAP Cloud Services
  • PORTFOLIO
  • Blog
    • MEHRWERK
      • Aktuelles & Allgemeines
      • Presse
      • Soziales Engagement
    • Case Study
      • Case Study Business Intelligence
      • Case Study Supply Chain Management
      • Case Study Process Mining ➔
    • Entwicklungen & Trends
      • Industrie 4.0
      • Supply Chain, Transport & Versand
      • Process Mining ➔
    • Qlik-Extra
      • Qlik Sense
      • QlikView
    • Webinare & Veranstaltungen
    • Process Performance Blog ➔
  • Kontakt
  • Support-Portal
  • Anfahrt

Jan 05 2021

Smarte Versand- und Zollabwicklung in SAP: Brexit, hallo. Zeitfresser, goodbye. | E-Seminar am Do, 28.01.2021

Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Kein Grund zum Ärgern: Diese und weitere Webinar-Aufzeichnungen können Sie sich auf unserem Webinar Channel ansehen. 

WEBINAR-AUFZEICHNUNG ANSEHEN
ZUM WEBINAR CHANNEL
shipping-impuls-digital-head

Smarte Versand- und Zollabwicklung in SAP: Brexit, hallo. Zeitfresser, goodbye.

28 Jan, 2021j M, Y10:00am CET2021-01-28T09:00:00Zg:ia T1 Stunde
Impulse für Ihren erfolgreichen Start ins „Lieferjahr 2021“: Unsere SCM- und ATLAS-Experten demonstrieren SAP-Anwendern, mit welchen Spezialfunktionen sie die Brexit-Herausforderungen meistern werden. Außerdem „durchleuchten“ unsere Prozess-Experten Logistikprozesse live auf der digitalen Bühne und zeigen auf, wie echte Durchlaufzeitentransparenz erreicht wird – systemübergreifend auf Basis realer Datenspuren. Klingt nach manueller Detektivarbeit, was aber tatsächlich dahinter steckt ist automatisiertes Process Mining. Sie werden überrascht sein, wie viel Zeit Sie allein bei der Label-Erstellung sparen können.

Wir laden Sie ein zu unserem Auftakt-eSeminar des neuen Formats "Shipping IMPULS digital" – zur Business Primetime mit Kaffeepause.

Sie interessieren sich nur für den zweiten Teil? Kein Problem: Quereinsteiger in die zweite Session sind ausdrücklich erwünscht!

Zielgruppe  Teil 1 | SAP-Anwender (SAP® EWM, SAP® S/4HANA, SAP® ECC, SAP® WM, SAP® TM, SAP® Netweaver)
Zielgruppe Teil 2 | auch Non-SAP-Anwender

Smarte Versand- und Zollabwicklung in SAP: Brexit, hallo. Zeitfresser, goodbye. | Shipping IMPULS 2021

28. Januar 2021

10:00 - 11:00 Uhr

AGENDA

  • 1000 | Brexit, hallo: Smarte SAP Transport- und Zollabwicklung auch für den Brexit [für SAP-Anwender]
    Marco Edling, Experte für SCM & Transportmanagement und Niklas Laue, Experte für ATLAS-Zollabwicklung
  • 1030 – 1035 | Kaffeepause & "Come in" Teil 2
  • 1035 | Zeitfresser, goodbye: Versandabwicklung durchleuchten und beschleunigen. Durchlaufzeitentransparenz und -optimierung dank Process Mining. [Auch für Non-SAP-Anwender]
    Jan Birkholz, Experte für Process Mining

Sie interessieren sich nur für den zweiten Teil? Kein Problem: Quereinsteiger in die zweite Session sind ausdrücklich erwünscht!

gelistet auf zoll.de - ATLAS zertifiziert

SAP GoldPartner

 

LIEBE WEBINAR-INTERESSENT/INNEN

Um den reibungslosen Ablauf digitalisierter Prozesse zur Versand- und Zollabwicklung auch hinsichtlich des neuen Brexit-Abkommens weiterhin zu gewährleisten, hatten neben den Hauptakteuren der Logistik-Branche auch Hersteller und Bereitsteller digitaler Plattformen und Software-Lösungen allerhand zu tun. Sie haben ihre Hausaufgaben gemacht … Auch wir haben die Füße nicht hochgelegt, sondern das digitale Format Shipping IMPULS digital für Sie ins Leben gerufen. Wir laden Sie am 28. Januar 2021 zu unserem zweiteiligen Auftakt-eSeminar ein – zur Business Primetime um 10 Uhr. Unsere Impuls-Themen zum Jahresauftakt:

1) Brexit, hallo.
2) Transparenz Ihrer Durlaufzeiten dank Process Mining

Unsere SCM- und ATLAS-Experten demonstrieren SAP-Anwendern, mit welchen Spezialfunktionen sie die Brexit-Herausforderungen meistern werden.

Außerdem „durchleuchten“ unsere Prozess-Experten Logistikprozesse live auf der digitalen Bühne und zeigen auf, wie echte Transparenz von Durchlaufzeiten erreicht wird – systemübergreifend auf Basis realer Datenspuren. Klingt nach manueller Detektivarbeit, was aber tatsächlich dahinter steckt ist automatisiertes Process Mining. Sie werden überrascht sein, wie viel Zeit Sie allein bei der Label-Erstellung sparen können.

Für jeden Fokusteil haben wir einen unserer Experten auf die virtuelle Bühne gebeten – Moderator Clemens Schmidt, Geschäftsführer und Projektbegleiter mit engem Kundenkontakt, stellt die richtigen Fragen – und schickt Sie rechtzeitig in die Kaffeepause.

Klingt vielversprechend? Dann nehmen Sie sich nur eine Stunde Zeit! [Registrierung erforderlich]

WEBINAR-VORBEREITUNG

Lesetipp | Lesen Sie, was der erfolgreiche Abschluss der Brexit-Verhandlungen für die Versand- und Zollabwicklung bedeutet.

Brexit „digital“: Die Einigung ist da – Was bedeutet der erfolgreiche Abschluss der Verhandlungen für die Versand- und Zollabwicklung?
JETZT LESEN

Written by Corinna Beuthner · Categorized: Webinare & Veranstaltungen · Tagged: ATLAS, Brexit, Durchlaufzeitentransparenz, SAP, ShipERP, Shipping IMPULS digital, Webinar SCM, Webinar ShipERP

Mehrwerk GmbH Karlsruhe

Telefon: 0721 / 9579 462 0
Mail: team@mehrwerk.net

 

© MEHRWERK GmbH – part of netgo group

Mehrwerk Bayern

Telefon: 0173 / 686 48 73
Mail: team@mehrwerk.net

Mehrwerk Nord

Telefon: 0173 / 691 56 64
Mail: team@mehrwerk.net

Sprechen sie uns an Telefon: 0721 / 9579 462 0

Technischer Support Telefon: 0721 / 9579 462 66

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwendet diese Website Cookies. Mit der weiteren Nutzung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.