• Newsletter
  • Kontakt
  • Service-Portal
  • Anfahrt

MEHRWERK GmbH

Wir schließen Lücken

  • Unternehmen
    • Geschäftsführung
    • Referenzen
    • Wir suchen Dich
    • Forschung
  • Lösungen
    • Business Intelligence
      • QlikView
      • Qlik Sense
      • Qlik Dashboards
      • Qlik Komponenten
      • Qlik Toolbox
      • Qlik Live Demos
    • MPM Process Mining
    • Supply Chain Management
      • SCM Module
      • SCM Dashboards
      • ShipERP™ | Multi Carrier Transportmanagement
      • ShipATLAS™ | Automatisierte Zollabwicklung für SAP®
    • SAP Cloud Solutions
      • SAP® Business ByDesign | Cloud ERP
      • MEHRWERK VAT-Check für SAP® Business ByDesign
      • SAP® Hybris Cloud for Customer | Cloud CRM
      • SAP® HANA Cloud Integration Platform
      • MEHRWERK Connector für Qlik Sense
  • Dienstleistungen
    • Business Intelligence Services
    • SCM Services
    • SAP Cloud Services
  • PORTFOLIO
  • Blog
    • MEHRWERK
      • Aktuelles & Allgemeines
      • Presse
      • Soziales Engagement
    • Case Study
      • Case Study Business Intelligence
      • Case Study Supply Chain Management
      • Case Study Process Mining ➔
    • Entwicklungen & Trends
      • Industrie 4.0
      • Supply Chain, Transport & Versand
      • Process Mining ➔
    • Qlik-Extra
      • Qlik Sense
      • QlikView
    • Webinare & Veranstaltungen
    • Process Performance Blog ➔
  • Kontakt
  • Support-Portal
  • Anfahrt

Sep 01 2018

Process Mining – die Geschichte Ihrer Maschinen und Systeme | Webinar

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Sie möchten MPM ProcessMining kennenlernen? Dann fragen Sie Ihren individuellen Demo-Temin an.

Demo-Termin anfragen

Zielgruppe | Sie wollen zuhören, was in der Industrie 4.0 geflüstert wird? Vor allem wollen Sie aber die Realität Ihrer Geschäftsprozesse verstehen und diese optimieren? In unserem Live Webinar betrachten wir das Hype-Thema Process Mining aus Business-Perspektive und zeigen Ihnen, wie Sie diese Technologie in der betrieblichen Praxis ziel- und nutzenorientiert einsetzen. Lernen Sie im einstündigen Webinar das Potenzial von Process KPIs für Ihr Business kennen.

Zielsetzung | Visualisieren Sie Ihr verborgenes Prozesswissen und machen Sie es greifbar mit der Technologie MPM Process Mining. Gewinnen Sie volle Prozesstransparenz und schaffen Sie die notwendige Basis für Ihre individuellen Digitalisierungsprojekte.

Webinar ProcessMining

Weitere MEHRWERK Veranstaltungen

Fragen und Antworten zu unseren Webinaren

PROCESS MINING IM QUICK-CHECK

  • Prozesstransparenz | Graphisch erleben, wie Ihre Prozesse tatsächlich ablaufen
  • Process Insights | Umfassende Erkenntnisse auf Basis von Ist-Prozessen
  • Agilität | Durch Auswertung digitaler Spuren in IT-Systemen
  • Prozessharmonisierung | Über verschiedene Organisationseinheiten & Gesellschaften hinweg
  • Prozessoptimierung | Durchlaufzeiten, Prozesskosten & Prozessstabilität optimieren
  • Compliance | Sicherstellung der Compliance-Anforderungen

Sie haben bereits an einem Process Mining Webinar teilgenommen oder möchten die Potenziale von Process Mining in Ihrem speziellen Umfeld aufgezeigt bekommen? Dann vereinbaren Sie direkt ihr persönliches Strategiegespräch | Jetzt anfragen

Zur Produktseite

Written by Gwendolyn Eisele · Categorized: Webinare & Veranstaltungen · Tagged: Geschäftsprozessanalyse, Industrie 4.0, MPM, Process Mining, Prozessharmonisierung, prozessoptimierung

Mehrwerk GmbH Karlsruhe

Telefon: 0721 / 9579 462 0
Mail: team@mehrwerk.net

 

© MEHRWERK GmbH – part of netgo group

Mehrwerk Bayern

Telefon: 0173 / 686 48 73
Mail: team@mehrwerk.net

Mehrwerk Nord

Telefon: 0173 / 691 56 64
Mail: team@mehrwerk.net

Sprechen sie uns an Telefon: 0721 / 9579 462 0

Technischer Support Telefon: 0721 / 9579 462 66

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookie-Präferenzen
Wir möchten Dir den bestmöglichen Service bieten. Bitte wähle, welche Cookies Du nutzen willst. Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Angebote.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Inhalt an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg.
Impressum