• Newsletter
  • Kontakt
  • Service-Portal
  • Anfahrt

MEHRWERK GmbH

Wir schließen Lücken

  • Unternehmen
    • Geschäftsführung
    • Referenzen
    • Wir suchen Dich
    • Forschung
  • Lösungen
    • Business Intelligence
      • QlikView
      • Qlik Sense
      • Qlik Dashboards
      • Qlik Komponenten
      • Qlik Toolbox
      • Qlik Live Demos
    • MPM Process Mining
    • Supply Chain Management
      • SCM Module
      • SCM Dashboards
      • ShipERP™ | Multi Carrier Transportmanagement
      • ShipATLAS™ | Automatisierte Zollabwicklung für SAP®
    • SAP Cloud Solutions
      • SAP® Business ByDesign | Cloud ERP
      • MEHRWERK VAT-Check für SAP® Business ByDesign
      • SAP® Hybris Cloud for Customer | Cloud CRM
      • SAP® HANA Cloud Integration Platform
      • MEHRWERK Connector für Qlik Sense
  • Dienstleistungen
    • Business Intelligence Services
    • SCM Services
    • SAP Cloud Services
  • PORTFOLIO
  • Blog
    • MEHRWERK
      • Aktuelles & Allgemeines
      • Presse
      • Soziales Engagement
    • Case Study
      • Case Study Business Intelligence
      • Case Study Supply Chain Management
      • Case Study Process Mining ➔
    • Entwicklungen & Trends
      • Industrie 4.0
      • Supply Chain, Transport & Versand
      • Process Mining ➔
    • Qlik-Extra
      • Qlik Sense
      • QlikView
    • Webinare & Veranstaltungen
    • Process Performance Blog ➔
  • Kontakt
  • Support-Portal
  • Anfahrt

Sep 04 2018

Students welcome | Process Mining Bootcamp November 2018

JOIN US
@ PROCESS MINING BOOTCAMP

Du bist Student/in im Bereich Wirtschaftsingenieurswesen oder Wirtschaftsinformatik?

Wir, die Mehrwerk AG aus Karlsruhe, geben dir am 6. November 2018 die Möglichkeit, in unserem Bootcamp mit dem neuen und spannenden Thema Process Mining in Kontakt zu kommen und praktische Erfahrungen zu sammeln.

Das halbtägige Bootcamp ist für dich kostenlos und findet bei uns, den MEHRWERKern in Karlsruhe statt!

 

WAS IST PROCESS MINING?

Wir leben in einer Welt mit digitalen Geschäftsprozessen. Diese Prozesse hinterlassen Spuren in IT-Systemen. Menschen sind über IT-Systeme (z. B. SAP®, Microsoft Dynamics® etc.) vernetzt, Maschinen sind über MES-Systeme vernetzt (Industrie 4.0).

Process Mining ist die innovative Methode der automatisierten Geschäftsprozessanalyse. Auf Basis digitaler Spuren in IT-Systemen wird in Daten enthaltenes, implizites und sonst verborgenes Prozesswissen visualisiert und somit greifbar und transportierbar gemacht.

Process Mining hat das Zeug zum "Next Big Thing". Gerade deshalb legen wir  solch einen starken Fokus auf das Thema und möchten dir diese Analyse-Methode in einem Bootcamp greifbar machen. Auf unserer Process Mining Website kannst du dich noch genauer über das Thema informieren.

 

PM Bootcamp Website Bild
Jetzt anmelden

6. November 2018

14:00 Uhr

AGENDA

  • Hands On: Baue deine eigene Process Mining Applikation
  • Kreiere einen Business Case für einen fiktionalen Kunden, basierend auf einem realen Process-Mining-Szenario
  • Expertenwissen: Tausche dich mit Process-Mining-Experten aus
  • Finally: Barbecue & Beer
Download Info-PDF

KLINGT SPANNEND? SO MELDEST DU DICH AN:

Schicke uns einfach bis zum 31. Oktober eine E-Mail mit deinen Kontaktdaten (Name, Studiengang, etc.) und angehängt ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du schilderst, warum du an unserem Process Mining Bootcamp teilnehmen möchtest, an bootcamp@mpm-processmining.com .

Wir melden uns dann bei dir mit näheren Informationen zum Camp zurück.

Wir freuen uns auf dich!

Written by Gwendolyn Eisele · Categorized: Webinare & Veranstaltungen

Mehrwerk GmbH Karlsruhe

Telefon: 0721 / 9579 462 0
Mail: team@mehrwerk.net

 

© MEHRWERK GmbH – part of netgo group

Mehrwerk Bayern

Telefon: 0173 / 686 48 73
Mail: team@mehrwerk.net

Mehrwerk Nord

Telefon: 0173 / 691 56 64
Mail: team@mehrwerk.net

Sprechen sie uns an Telefon: 0721 / 9579 462 0

Technischer Support Telefon: 0721 / 9579 462 66

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookie-Präferenzen
Wir möchten Dir den bestmöglichen Service bieten. Bitte wähle, welche Cookies Du nutzen willst. Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Angebote.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Inhalt an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg.
Impressum