• Newsletter
  • Kontakt
  • Service-Portal
  • Anfahrt

MEHRWERK GmbH

Wir schließen Lücken

  • Unternehmen
    • Geschäftsführung
    • Referenzen
    • Wir suchen Dich
    • Forschung
  • Lösungen
    • Business Intelligence
      • QlikView
      • Qlik Sense
      • Qlik Dashboards
      • Qlik Komponenten
      • Qlik Toolbox
      • Qlik Live Demos
    • MPM Process Mining
    • Supply Chain Management
      • SCM Module
      • SCM Dashboards
      • ShipERP™ | Multi Carrier Transportmanagement
      • ShipATLAS™ | Automatisierte Zollabwicklung für SAP®
    • SAP Cloud Solutions
      • SAP® Business ByDesign | Cloud ERP
      • MEHRWERK VAT-Check für SAP® Business ByDesign
      • SAP® Hybris Cloud for Customer | Cloud CRM
      • SAP® HANA Cloud Integration Platform
      • MEHRWERK Connector für Qlik Sense
  • Dienstleistungen
    • Business Intelligence Services
    • SCM Services
    • SAP Cloud Services
  • PORTFOLIO
  • Blog
    • MEHRWERK
      • Aktuelles & Allgemeines
      • Presse
      • Soziales Engagement
    • Case Study
      • Case Study Business Intelligence
      • Case Study Supply Chain Management
      • Case Study Process Mining ➔
    • Entwicklungen & Trends
      • Industrie 4.0
      • Supply Chain, Transport & Versand
      • Process Mining ➔
    • Qlik-Extra
      • Qlik Sense
      • QlikView
    • Webinare & Veranstaltungen
    • Process Performance Blog ➔
  • Kontakt
  • Support-Portal
  • Anfahrt

Apr 06 2016

Operational Excellence in der Supply Chain mit MEHRWERK

Am 17.04.2013 veranstaltet MEHRWERK den Supply Chain Tag im SCHAUWERK Sindelfingen bei Stuttgart. Dort werden Supply Chain Optimierungs-Lösungen aus dem MEHRWERK Portfolio vorgestellt und Kunden berichten von Anwendungen in den folgenden Bereichen:

Die Veranstaltung beginnt um 9:00 Uhr mit einem Frühstück und einer Führung durch das SCHAUWERK. Im Anschluss werden Kennzahlen-Cockpits und Analysen für die Bestandsoptimierung, Produktionssteuerung und im Einkaufsbereich in vorgestellt. Außerdem werden Szenarien für eine effizientere Gestaltung der Absatz-/ Umsatzplanung, Disposition sowie der Fertigungssteuerung aufgezeigt.

Nach der Mittagspause sprechen Vertreter der HELLER Maschinenfabrik über den Einsatz der Lösung zur Bestandsoptimierung und Disposition, die Fa. PERI zeigt Möglichkeiten zur Verbesserung von Durchlaufzeiten in der Produktion und KARL STORZ Endoskope veranschaulicht, was die Umsetzung eines Manufacturing Execution Systems im Rahmen von Lean Production bedeutet.

sector-2

Hat leider schon statt gefunden

SCHAUWERK Sindelfingen
bei Stuttgart

Dennoch Interesse?

Gäste erfahren anhand von Anwendungsbeispielen, wie sie ihre Supply Chain mit den SAP® Zusatzlösungen aus dem MEHRWERK Portfolio optimieren können. Zudem berichten Kunden von Anwendungen in den folgenden Bereichen:

  • Bedarfsplanung / Forecasting
  • Bestandsoptimierung und Disposition
  • Produktionsplanung und –steuerung
  • Manufacturing Execution, MDE/BDE
  • Lieferantenintegration EDI/WebEDI

Bedarfsplanung / Forecasting Bedarfsplanung und Erstellung von Forecasts. Es ermöglicht Ihrem Unternehmen eine zeitnahe Umsetzung individueller Planungs- und Prognoseverfahren. Die Software bietet Funktionen zur Konsolidierung verschiedener Informationen in einem zentralen Planungsmonitor an, regelt die Übergabe der Bedarfsdaten an die Produktionsprogrammplanung des SAP® ERP-Systems sowie an alternative Subsysteme. Auch der Materialbedarf wird auf Basis von historischen Umsatzdaten, Kausalfaktoren, Marketingkampagnen, Marktinformationen und Umsatzzielen kalkuliert. Somit ist die Planung über alle Bereiche Ihres Unternehmens sichergestellt, was die Prognosegenauigkeit erhöht und einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil schafft.

Bestandsoptimierung, Disposition, Produktionssteuerung und –planung Für eine Optimierung der Bestände senkt die Lösung durch geschickte Anpassungen der Supply Chain Prozesse die Lagerkosten und erhöht dabei die Lieferbereitschaft. Unter anderem kann diese gezielte Senkung von Lagerbeständen unnötig gebundenes Kapital minimieren, zudem ermöglichen die Optimierungsverfahren eine effizientere Gestaltung der Vorplanung, der Disposition im Tagesgeschäft und der Produktionssteuerung. Dies erhöht die Flexibilität in der Lieferung und steigert die Produktivität des Anwenders, wodurch ein hoher Mehrwert geschaffen wird.

Manufacturing Execution Für einen effizienteren Ablauf Ihres Fertigungsmanagements liefert die SCM Lösung dem Entscheidungsträger in der Fertigung relevante Informationen, mit denen die vorherrschenden Bedingungen im Fertigungsbereich optimiert und dadurch die Produktionsleistung verbessert werden kann. MES arbeitet dabei in Echtzeit, um die Steuerung mehrerer Elemente des Produktionsprozesses zu ermöglichen.

Interessenten sind herzlich eingeladen, MEHRWERK und dessen Kunden im persönlichen Dialog auf dem SCM Tag kennenzulernen. Erfahren Sie mehr über die SCM Lösungen oder melden sich für den SCM Tag an.

Written by Sabrina Friedl · Categorized: Webinare & Veranstaltungen

Mehrwerk GmbH Karlsruhe

Telefon: 0721 / 9579 462 0
Mail: team@mehrwerk.net

 

© MEHRWERK GmbH – part of netgo group

Mehrwerk Bayern

Telefon: 0173 / 686 48 73
Mail: team@mehrwerk.net

Mehrwerk Nord

Telefon: 0173 / 691 56 64
Mail: team@mehrwerk.net

Sprechen sie uns an Telefon: 0721 / 9579 462 0

Technischer Support Telefon: 0721 / 9579 462 66

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookie-Präferenzen
Wir möchten Dir den bestmöglichen Service bieten. Bitte wähle, welche Cookies Du nutzen willst. Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Angebote.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Inhalt an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg.
Impressum