• Newsletter
  • Kontakt
  • Service-Portal
  • Anfahrt

MEHRWERK GmbH

Wir schließen Lücken

  • Unternehmen
    • Geschäftsführung
    • Referenzen
    • Wir suchen Dich
    • Forschung
  • Lösungen
    • Business Intelligence
      • QlikView
      • Qlik Sense
      • Qlik Dashboards
      • Qlik Komponenten
      • Qlik Toolbox
      • Qlik Live Demos
    • MPM Process Mining
    • Supply Chain Management
      • SCM Module
      • SCM Dashboards
      • ShipERP™ | Multi Carrier Transportmanagement
      • ShipATLAS™ | Automatisierte Zollabwicklung für SAP®
    • SAP Cloud Solutions
      • SAP® Business ByDesign | Cloud ERP
      • MEHRWERK VAT-Check für SAP® Business ByDesign
      • SAP® Hybris Cloud for Customer | Cloud CRM
      • SAP® HANA Cloud Integration Platform
      • MEHRWERK Connector für Qlik Sense
  • Dienstleistungen
    • Business Intelligence Services
    • SCM Services
    • SAP Cloud Services
  • PORTFOLIO
  • Blog
    • MEHRWERK
      • Aktuelles & Allgemeines
      • Presse
      • Soziales Engagement
    • Case Study
      • Case Study Business Intelligence
      • Case Study Supply Chain Management
      • Case Study Process Mining ➔
    • Entwicklungen & Trends
      • Industrie 4.0
      • Supply Chain, Transport & Versand
      • Process Mining ➔
    • Qlik-Extra
      • Qlik Sense
      • QlikView
    • Webinare & Veranstaltungen
    • Process Performance Blog ➔
  • Kontakt
  • Support-Portal
  • Anfahrt

Apr 20 2022

Mit automatisierten Prozessen den Arbeitsalltag erleichtern | Webcast am Do, 12.05.2022

Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Kein Grund zum Ärgern: Unsere Webinar-Aufzeichnungen rund um Process Mining und Process Performance können Sie sich auf unserem Focus Webinar Channel ansehen. 

ZUM WEBINAR CHANNEL

Mit automatisierten Prozessen den Arbeitsalltag erleichtern

12 May, 2022j M, Y10:00am CEST2022-05-12T08:00:00Zg:ia T1 Stunde
Erleben Sie eine Business Process Plattform im Einsatz – am Beispiel von Freigabeprozessen.

Auf den ersten Blick „einfach“ wirkende Prozesse, verursachen viel Kommunikationsaufwand zwischen mehreren Personen verschiedener (Fach-)Abteilungen. Diese Prozesse verlaufen zumeist nur manuell oder teilautomatisiert, wodurch selbst kleine Tätigkeiten / Prozesse, wie Freigaben, aufwendig, nicht nachvollziehbar und zudem sehr zeitaufwendig für alle Beteiligten werden und viel Ressourcen für die eigentlich wichtigen Tätigkeiten nehmen.

Die digitale Bearbeitung des Freigabeprozesses mittels einer Business Process Plattform sorgt für einen automatisierten Ablauf und geht neben der vereinfachten Kommunikation noch einen Schritt weiter. Florian Schulze, Innovation Manager, netgo, zeigt anhand eines einfachen Beispiels, wie die Plattform-basierte Abbildung von Prozessen manuelle Kommunikation in Unternehmen reduziert und automatische Eskalationsmechanismen für erleichterten Arbeitsalltag sorgen.

Zielgruppe | Geschäftsführer, Abteilungsleiter und Mitarbeiter jeglicher (Fach-)Abteilungen - ein Ausschnitt typischer Problemszenarien zur besseren Orientierung:

  • Einkauf | Ungewissheit über Dauer bzw. Verzögerungen: Konditionen vergehen/brechen weg, brauchen Nachweisbarkeit, Transparenz.
  • Vertrieb | Intransparenz z. B. über Nachlassfreigaben: Ggf. schnelle Freigaben für Sondermargen von GF / Abteilungsleitung  erfordert. Durch Verzögerung leidet Kundenbeziehung. Intern geht Überblick / Kontrolle der Abteilungsleitung / GF verloren.
  • HR | Bewerbungsprozess / Abstimmung mit Fachabteilung: Ineffiziente / undurchsichtige Abstimmung über z. B. Gehalt & Qualifikationen oder Freigabe von Urlaubsplanungen verbessern.
  • Change Management / Prozessoptimierung | Freigaben für Prozessänderungen optimieren.
  • Oberes Management | Direkt von Freigaben betroffen. Ziel: Zeitaufwand vermindern / durch Automatismen und definierte Prozesse mehrstufigen Aufwand reduzieren / Prozesse optimieren.

Als Gruppenmitglied der netgo laden wir, die MEHRWERK GmbH, Sie recht herzlich zum gemeinsamen Webcast ein! Nehmen Sie sich nur eine Stunde Zeit und melden sich heute noch an.

part of netgo group

12. Mai 2022

10:00 - 11:00 Uhr

AGENDA

Erleben Sie eine Business Process Plattform im Einsatz – am Beispiel von Freigabeprozessen:

  • Intro | Wie es sich gehört: Wir stellen uns kurz vor.
  • Einführung  | Typische Herausforderungen in täglichen Arbeitsabläufen. Die Verbesserung und Implementierung von Prozessen hört nie auf – Beispiele aus unserem Alltag.
  • Live Demo | Use Case Eingangsrechnung: Beobachten Sie anhand eines einfachen Beispiels, wie die Plattform-basierte Abbildung von Prozessen manuelle Kommunikation in Unternehmen reduziert und automatische Eskalationsmechanismen für erleichterten Arbeitsalltag sorgen.
  • Q&A | Nutzen Sie die Zeit, sich mit unseren Experten auszutauschen.

WEBINAR-VORBEREITUNG

Zur Vor- und/oder Nachbereitung haben wir einen Lesetipp für Sie:

Mit automatisierten Prozessen den Arbeitsalltag erleichtern

Bei einer Vielzahl von Prozessen im Unternehmen sind viele Personen aus unterschiedlichen Fachabteilungen involviert, zwischen denen es Kommunikation bedarf. In den letzten zwei Jahren hat sich durch den Wandel des Arbeitsplatzes der Kommunikations- und Bearbeitungsaufwand dieser oft einfachen Prozesse zunehmend verstärkt. Konnte man sich zuvor innerhalb eines Standortes kurzfristig mit den zuständigen Kollegen*innen im Büro abstimmen, ist das in Zeiten von Remote Work nicht mehr so einfach. Hinzu kommt, dass mit der voranschreitenden Digitalisierung in Unternehmen vielfach verschiedene Systeme und Tools existieren, die zumeist nicht miteinander verbunden sind ...

JETZT LESEN

Written by Corinna Beuthner · Categorized: Webinare & Veranstaltungen · Tagged: Business Process Platform, Prozessautomatisierung

Mehrwerk GmbH Karlsruhe

Telefon: 0721 / 9579 462 0
Mail: team@mehrwerk.net

 

© MEHRWERK GmbH – part of netgo group

Mehrwerk Bayern

Telefon: 0173 / 686 48 73
Mail: team@mehrwerk.net

Mehrwerk Nord

Telefon: 0173 / 691 56 64
Mail: team@mehrwerk.net

Sprechen sie uns an Telefon: 0721 / 9579 462 0

Technischer Support Telefon: 0721 / 9579 462 66

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookie-Präferenzen
Wir möchten Dir den bestmöglichen Service bieten. Bitte wähle, welche Cookies Du nutzen willst. Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Angebote.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Inhalt an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg.
Impressum