• Newsletter
  • Kontakt
  • Service-Portal
  • Anfahrt

MEHRWERK GmbH

Wir schließen Lücken

  • Unternehmen
    • Geschäftsführung
    • Referenzen
    • Wir suchen Dich
    • Forschung
  • Lösungen
    • Business Intelligence
      • QlikView
      • Qlik Sense
      • Qlik Dashboards
      • Qlik Komponenten
      • Qlik Toolbox
      • Qlik Live Demos
    • MPM Process Mining
    • Supply Chain Management
      • SCM Module
      • SCM Dashboards
      • ShipERP™ | Multi Carrier Transportmanagement
      • ShipATLAS™ | Automatisierte Zollabwicklung für SAP®
    • SAP Cloud Solutions
      • SAP® Business ByDesign | Cloud ERP
      • MEHRWERK VAT-Check für SAP® Business ByDesign
      • SAP® Hybris Cloud for Customer | Cloud CRM
      • SAP® HANA Cloud Integration Platform
      • MEHRWERK Connector für Qlik Sense
  • Dienstleistungen
    • Business Intelligence Services
    • SCM Services
    • SAP Cloud Services
  • PORTFOLIO
  • Blog
    • MEHRWERK
      • Aktuelles & Allgemeines
      • Presse
      • Soziales Engagement
    • Case Study
      • Case Study Business Intelligence
      • Case Study Supply Chain Management
      • Case Study Process Mining ➔
    • Entwicklungen & Trends
      • Industrie 4.0
      • Supply Chain, Transport & Versand
      • Process Mining ➔
    • Qlik-Extra
      • Qlik Sense
      • QlikView
    • Webinare & Veranstaltungen
    • Process Performance Blog ➔
  • Kontakt
  • Support-Portal
  • Anfahrt

Aug 01 2018

Fit für die SAP-Lizenzvermessung | Webinar

Das Live Webinar "Fit für die SAP-Lizenzvermessung" ist leider schon vorbei. Leider konnten wir dieses nicht für Sie aufzeichnen. Nehmen Sie bei Interesse bitte direkt mit uns Kontakt auf. Oder melden Sie sich für unseren Newsletter an - in diesem informieren wir Sie gerne über anstehende Webinare und Veranstaltungen (ca. 1-2 Mal im Monat).

Alle Veranstaltungen

INHALTE DES WEBINARS

Zielgruppe | SAP-Anwender

Mit dem richtigen Werkzeug mehr als nur neue SAP-Regularien erfüllen: Machen Sie aus der Pflicht eine Kür! Optimieren Sie Ihre SAP-Landschaft dauerhaft auf Basis einer Nutzungsanalyse. Nutzen Sie frei gewordene Lizenzen anderweitig. Steuern Sie den Nachkauf von Lizenzen bedarfsorientiert. Vermeiden Sie hohe Nachzahlungen. Automatisieren Sie Ihre Lizenzvergabe. Das beste daran? Schauen Sie dem nächsten SAP-Audit ohne Angst entgegen.

Zielsetzung | In unserem Live Webinar geben wir Ihnen Einblick in die aktuelle Entwicklung der SAP-Lizenzierung und stellen Ihnen unser Balsam für Ihre SAP-Seele vor: das Lizenz-Manager Add-on.

Nehmen Sie sich für dieses brisante Thema nur eine Stunde Zeit:

SAP-Lizenzvermessung

Weitere MEHRWERK Veranstaltungen

Fragen und Antworten zu unseren Webinaren

Vergangene Webinare | 
Webinare on Demand

ÜBER DEN LIZENZ-MANAGER

Sichere, transparente und nachprüfbare SAP-Lizenzen

Die Basis der Lizenz-Optimierung ist eine automatisierte Nutzungsanalyse: Bestehende SAP-Lizenzen werden mittels einer Nutzungsanalyse gegen die realen Aktivitäten der Benutzer geprüft, den richtigen Lizenztypen gegenübergestellt und geändert. Inaktive und doppelte Benutzer werden identifiziert und deaktiviert.

IHRE BENEFITS

  • Optimierung bestehender SAP-Lizenzen
  • Vermeidung von Über- oder Unterlizenzierung
  • Erkennung von indirekter Nutzung
  • Automatische Lizenzvergabe nach Tätigkeiten im System

Written by Corinna Beuthner · Categorized: Webinare & Veranstaltungen · Tagged: SAP-Lizenzmanager

Mehrwerk GmbH Karlsruhe

Telefon: 0721 / 9579 462 0
Mail: team@mehrwerk.net

 

© MEHRWERK GmbH – part of netgo group

Mehrwerk Bayern

Telefon: 0173 / 686 48 73
Mail: team@mehrwerk.net

Mehrwerk Nord

Telefon: 0173 / 691 56 64
Mail: team@mehrwerk.net

Sprechen sie uns an Telefon: 0721 / 9579 462 0

Technischer Support Telefon: 0721 / 9579 462 66

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookie-Präferenzen
Wir möchten Dir den bestmöglichen Service bieten. Bitte wähle, welche Cookies Du nutzen willst. Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Angebote.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Inhalt an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg.
Impressum