• Newsletter
  • Kontakt
  • Service-Portal
  • Anfahrt

MEHRWERK GmbH

Wir schließen Lücken

  • Unternehmen
    • Geschäftsführung
    • Referenzen
    • Wir suchen Dich
    • Forschung
  • Lösungen
    • Business Intelligence
      • QlikView
      • Qlik Sense
      • Qlik Dashboards
      • Qlik Komponenten
      • Qlik Toolbox
      • Qlik Live Demos
    • MPM Process Mining
    • Supply Chain Management
      • SCM Module
      • SCM Dashboards
      • ShipERP™ | Multi Carrier Transportmanagement
      • ShipATLAS™ | Automatisierte Zollabwicklung für SAP®
    • SAP Cloud Solutions
      • SAP® Business ByDesign | Cloud ERP
      • MEHRWERK VAT-Check für SAP® Business ByDesign
      • SAP® Hybris Cloud for Customer | Cloud CRM
      • SAP® HANA Cloud Integration Platform
      • MEHRWERK Connector für Qlik Sense
  • Dienstleistungen
    • Business Intelligence Services
    • SCM Services
    • SAP Cloud Services
  • PORTFOLIO
  • Blog
    • MEHRWERK
      • Aktuelles & Allgemeines
      • Presse
      • Soziales Engagement
    • Case Study
      • Case Study Business Intelligence
      • Case Study Supply Chain Management
      • Case Study Process Mining ➔
    • Entwicklungen & Trends
      • Industrie 4.0
      • Supply Chain, Transport & Versand
      • Process Mining ➔
    • Qlik-Extra
      • Qlik Sense
      • QlikView
    • Webinare & Veranstaltungen
    • Process Performance Blog ➔
  • Kontakt
  • Support-Portal
  • Anfahrt

Aug 24 2022

Analyze & Execute: Understanding the Benefits of Process Mining for Achieving Automation | Digital Symposium #3, Do, 13.09.2022

digital-symposium-mehrwerk-deloitte

Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Kein Grund zum Ärgern: Unsere Webinar-Aufzeichnungen rund um Process Mining und Process Performance können Sie sich auf unserem Focus Webinar Channel ansehen. 

ZUM WEBINAR CHANNEL

Analyze & Execute: Understanding the Benefits of Process Mining for Achieving Automation

13 Sep, 2022j M, Y3:00pm CEST2022-09-13T13:00:00Zg:ia T1 Stunde
DIGITAL SYMPOSIUM #3 | Process Automation Using Process Analytics

Together with our strategic partner Deloitte we will talk about the groundbreaking potential of process mining for achieving automation. Learn first-hand how process mining acts as an objective guide, reliable advisor and independent player for the implementation of automation. What can you expect?

- Automation Facts | Automation to ensure competitiveness
- Process Mining x Automation | Process automation against the background of process mining
- How it works: Spotlight on the MPM automation solution
- Experience the technology live | Two Live Demos: Analysis of potential & CRM Automation
- Q&A

We are looking forward to the third edition of the digital format "Digital Symposium", which, together with our strategic partner, will provide you with very special insights into Process Mining practice.

Das virtuelle Symposium findet in englischer Sprache statt

Liebe/r Interessent/in,

repetitive, unbeliebte Aufgaben, manuelle Fehler, kostspielige Nacharbeiten, Compliance-Verstöße … - es gibt viele Zeit- und Kostenfresser, deren Automatisierung zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit beiträgt.

Matthias Ertl, Experte für Process Analytics, Value Methodology and Automation im Deloitte Center for Process Bionics weiß, welchen Nutzen der Einsatz von Process Mining bei Automatisierungsvorhaben in der Praxis mit sich bringt. Im Dialog spricht der unabhängige Berater des renommierten Process Mining Service-Anbieters mit unserem Tool-Experten Jan Birkholz, Process Mining Specialist bei MEHRWERK, über die bahnbrechenden Potenziale, die Process Mining in vier Schritten – Transparenz, Analyse, Optimierung (Automatisierung), Kontrolle – auf dem Weg zu Prozessexzellenz bietet. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Process Mining als objektiver Wegweiser, verlässlicher Begleiter und selbstständiger Akteur für die Umsetzung von Automatisierung agiert.

Erleben Sie MEHRWERKs Tool-Experten ein drittes Mal gemeinsam mit den unabhängigen Beratern des renommierten Process Mining Service-Anbieters Deloitte auf der digitalen Bühne. Nachdem im ersten und zweiten Symposium ein allgemeiner Blick auf die Potenziale von Process Mining sowie der Nutzen in der ITSM-Praxis im Zentrum der Diskussion standen, erhalten Sie diesmal einen einmaligen Einblick in die perfekte Synthese aus Automatisierung und Process Analytics.

Klingt spannend? Dann freuen wir uns, Sie am 13. September begrüßen zu dürfen. Bitte registrieren Sie sich vorab.

Analyze & Execute: Understanding the Benefits of Process Mining for Achieving Automation

13. September 2022

15:00 - 16:00 Uhr

AGENDA

Opening & Expert Talk
Automation Facts | Automatisierung zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit
Process Mining x Automation | Prozessautomatisierung vor dem Hintergrund von Process Mining

How it works: Spotlight auf die MPM Automatisierungslösung |
Gezielte Ausführung von Automatisierungen: Den Nutzen von Process Mining für die Umsetzung von Automatisierung anhand der Process eXecution Suite der Process Mining Platform MPM entdecken.

Seeing is Believing
Live Demo 1: Potenzialanalyse | Automatisierungspotential aufdecken und Initiativen stützen
Live Demo 2: CRM Automation | Ein klassisches CRM-Automatisierungsbeispiel im Sales-Prozess

Q&A | Nutzen Sie die Zeit und stellen Sie Ihre Fragen an unsere Referenten. Wir freuen uns auf eine interaktive Abschlussdiskussion.

 

Written by Corinna Beuthner · Categorized: Webinare & Veranstaltungen · Tagged: Deloitte, Process Mining

Mehrwerk GmbH Karlsruhe

Telefon: 0721 / 9579 462 0
Mail: team@mehrwerk.net

 

© MEHRWERK GmbH – part of netgo group

Mehrwerk Bayern

Telefon: 0173 / 686 48 73
Mail: team@mehrwerk.net

Mehrwerk Nord

Telefon: 0173 / 691 56 64
Mail: team@mehrwerk.net

Sprechen sie uns an Telefon: 0721 / 9579 462 0

Technischer Support Telefon: 0721 / 9579 462 66

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookie-Präferenzen
Wir möchten Dir den bestmöglichen Service bieten. Bitte wähle, welche Cookies Du nutzen willst. Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Angebote.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Inhalt an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg.
Impressum