• Newsletter
  • Kontakt
  • Service-Portal
  • Anfahrt

MEHRWERK GmbH

Wir schließen Lücken

  • Unternehmen
    • Geschäftsführung
    • Referenzen
    • Wir suchen Dich
    • Forschung
  • Lösungen
    • Business Intelligence
      • QlikView
      • Qlik Sense
      • Qlik Dashboards
      • Qlik Komponenten
      • Qlik Toolbox
      • Qlik Live Demos
    • MPM Process Mining
    • Supply Chain Management
      • SCM Module
      • SCM Dashboards
      • ShipERP™ | Multi Carrier Transportmanagement
      • ShipATLAS™ | Automatisierte Zollabwicklung für SAP®
    • SAP Cloud Solutions
      • SAP® Business ByDesign | Cloud ERP
      • MEHRWERK VAT-Check für SAP® Business ByDesign
      • SAP® Hybris Cloud for Customer | Cloud CRM
      • SAP® HANA Cloud Integration Platform
      • MEHRWERK Connector für Qlik Sense
  • Dienstleistungen
    • Business Intelligence Services
    • SCM Services
    • SAP Cloud Services
  • PORTFOLIO
  • Blog
    • MEHRWERK
      • Aktuelles & Allgemeines
      • Presse
      • Soziales Engagement
    • Case Study
      • Case Study Business Intelligence
      • Case Study Supply Chain Management
      • Case Study Process Mining ➔
    • Entwicklungen & Trends
      • Industrie 4.0
      • Supply Chain, Transport & Versand
      • Process Mining ➔
    • Qlik-Extra
      • Qlik Sense
      • QlikView
    • Webinare & Veranstaltungen
    • Process Performance Blog ➔
  • Kontakt
  • Support-Portal
  • Anfahrt

Aug 18 2018

Analytics Innovation Lab | München, 09.10.2018

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Sie möchten keine Veranstaltung mehr verpassen? Dann melden Sie sich gerne für unseren Newsletter (ca. 2x im Monat) an.

Alle Veranstaltungen

BI-DRIVEN PROCESS MINING auf dem
Qlik® Analytics Innovation Lab

Bei einer Analyselösung kommt es nicht nur auf schnelle Antwortzeiten, einfache Bedienung und coole Features an. Wer in die Zukunft investieren will, braucht ein flexibles, anpassbares Tool, mit dem sich spezifische Unternehmensanforderungen ebenso leicht umsetzen lassen wie Veränderungen am Markt.

Wir nutzen das Analytics Innovation Lab, um Ihnen eine solche Lösung zu präsentieren: Senior Business Development Manager Constantin Wehmschulte spricht in seinem spannenden Vortrag mit Live Demo über DAS Trendthema in der Datenanalyse: Process Mining.

Erleben Sie einen spannenden Vormittag mit innovativen Lösungen. Zu diesem für Sie kostenfreien Exklusiv-Event laden wir Sie gemeinsam mit Qlik® recht herzlich ein!

 

beitragsbild-analytics-innovation-lab

09. Oktober 2018

09:30 - 14:00 Uhr

STUDIO BALAN
Moosacher Strasse 86
80809 München

AGENDA

  • BI der 3. Generation mit Qlik
  • Predictive Analytics
  • Visualisierungen nach IBCS-Standard
  • Editieren, Planen und live zurückschreiben in Qlik
  • Mashups
  • Process Mining

Unser Praxisbeitrag für Sie | BI-driven Process Mining: Maximale Business Insights mit MPM ProcessMining

Process Mining ist DAS Trendthema der Datenanalyse – Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der neuen Technologie MEHRWERK ProcessMining (MPM) auf Basis der Qlik-Plattform die IST-Prozesse und Leistungskennzahlen Ihres Unternehmens durchleuchten. Durch die innovative Mining-Technologie können die digitalen Spuren von IT-Systemen automatisiert ausgelesen und Prozess Insights generiert werden. In Kombination mit den assoziativen Business-Intelligence-Funktionalitäten von Qlik Sense werden so ganz neue Erkenntnisse gewonnen und verborgenes Prozesswissen sichtbar gemacht.

Folgen Sie einer kurzen Einführung in das Thema und genießen Sie eine spannende Live Demo.

SPEAKER

Speaker-Portrait Constantin Wehmschulte

Constantin Wehmschulte, Senior Business Development Manager, Mehrwerk AG

Written by Corinna Beuthner · Categorized: Webinare & Veranstaltungen · Tagged: Analytics Innovation Lab

Mehrwerk GmbH Karlsruhe

Telefon: 0721 / 9579 462 0
Mail: team@mehrwerk.net

 

© MEHRWERK GmbH – part of netgo group

Mehrwerk Bayern

Telefon: 0173 / 686 48 73
Mail: team@mehrwerk.net

Mehrwerk Nord

Telefon: 0173 / 691 56 64
Mail: team@mehrwerk.net

Sprechen sie uns an Telefon: 0721 / 9579 462 0

Technischer Support Telefon: 0721 / 9579 462 66

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookie-Präferenzen
Wir möchten Dir den bestmöglichen Service bieten. Bitte wähle, welche Cookies Du nutzen willst. Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Angebote.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Inhalt an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg.
Impressum