• Newsletter
  • Kontakt
  • Service-Portal
  • Anfahrt

MEHRWERK GmbH

Wir schließen Lücken

  • Unternehmen
    • Geschäftsführung
    • Referenzen
    • Wir suchen Dich
    • Forschung
  • Lösungen
    • Business Intelligence
      • QlikView
      • Qlik Sense
      • Qlik Dashboards
      • Qlik Komponenten
      • Qlik Toolbox
      • Qlik Live Demos
    • MPM Process Mining
    • Supply Chain Management
      • SCM Module
      • SCM Dashboards
      • ShipERP™ | Multi Carrier Transportmanagement
      • ShipATLAS™ | Automatisierte Zollabwicklung für SAP®
    • SAP Cloud Solutions
      • SAP® Business ByDesign | Cloud ERP
      • MEHRWERK VAT-Check für SAP® Business ByDesign
      • SAP® Hybris Cloud for Customer | Cloud CRM
      • SAP® HANA Cloud Integration Platform
      • MEHRWERK Connector für Qlik Sense
  • Dienstleistungen
    • Business Intelligence Services
    • SCM Services
    • SAP Cloud Services
  • PORTFOLIO
  • Blog
    • MEHRWERK
      • Aktuelles & Allgemeines
      • Presse
      • Soziales Engagement
    • Case Study
      • Case Study Business Intelligence
      • Case Study Supply Chain Management
      • Case Study Process Mining ➔
    • Entwicklungen & Trends
      • Industrie 4.0
      • Supply Chain, Transport & Versand
      • Process Mining ➔
    • Qlik-Extra
      • Qlik Sense
      • QlikView
    • Webinare & Veranstaltungen
    • Process Performance Blog ➔
  • Kontakt
  • Support-Portal
  • Anfahrt

Apr 20 2016

2015_Logistik-Infotag Stuttgart 25.06.2015

Erfahren Sie, wie erfolgreiche Industrieunternehmen heute ihre Logistik in SAP® optimieren:
Lassen Sie sich mit praxisnahen Demoszenarien präsentieren, wie Sie mit Hilfe von SAP® ERP integrierten SCM Werkzeugen die richtigen Entscheidungen treffen und Ihren Lieferservice optimieren -durch verbessertes Bestandsmanagement, Disposition, Produktionsplanung, Beschaffung (VMI, etc.)
Und erleben Sie den Referenzvortrag von:
Urs Schwarzenbach, Leiter Warenwirtschaft, Migros-Genossenschafts-Bund,

  • Optimierung in der Beschaffungsdisposition
  • Die Purchasing Workbench: besser Reichweitenorientierung, Überwachung von Ladungsträgerrestriktionen, etc.

Agenda

  • 10:00 Uhr Check-In
  • 10:30 Uhr Begrüßung
  • 11:00 Uhr Bestandscontrolling & Operative Disposition
    -Transparenz für das Tagesgeschäft „Disposition“
    -Cockpitgedanke mit individuellen Alertsystemen
    -Eine Sicht über alle Werke
    -Integrierte Bestandsoptimierung in SAP®
    -Erweiterte Materialklassifizierung (XYZ, LRODI)
    -Regelwerke und Entscheidungsbäume
    -Automatisierte Fortschreibung des Materialstamms
  • 12:00 Uhr Mittagspause
  • 13:00 Uhr Absatz- und Umsatzplanung
    Planung im Multiscreen-Modus:
    -Kapazitive Reihenfolgeplanung mehrerer Arbeitsplätze über einen Bildschirm
    -Planning-Dashboard mit Detailsichten bis auf Personen-
    und Maschinenkapazitätsebene, Visualisierung unterschiedlicher Kapazitätsarten
  • 14:00 Uhr VMI Übernahme der Verantwortung für die operative Dispositionslogistik durch den Lieferanten
  • 15:00 Uhr Kaffeepause
  • 15:30 Uhr Referenzvortrag:Urs Schwarzenbach,
    Leiter Warenwirtschaft Migros-Genossenschafts-Bund, CH
    -Entwicklung der Purchasing Workbench PWB
    -Herausforderung im Changeprozess
    -Meilensteine: Projektbeginn bis Liveschaltung
    -Aktuelle Herausforderungen und Blick in die Zukunft
  • 17:00 Uhr Direkt im Anschluss: Get-together
sector-2

Hat leider schon statt gefunden

WÖLLHAF Konferenz- und Bankettcenter,
Stuttgart Airport
Konferenzraum Bölkow/Klemm
Terminal 1, Ebene 4
70629 Stuttgart

Dennoch Interesse?

Written by Sabrina Friedl · Categorized: Webinare & Veranstaltungen

Mehrwerk GmbH Karlsruhe

Telefon: 0721 / 9579 462 0
Mail: team@mehrwerk.net

 

© MEHRWERK GmbH – part of netgo group

Mehrwerk Bayern

Telefon: 0173 / 686 48 73
Mail: team@mehrwerk.net

Mehrwerk Nord

Telefon: 0173 / 691 56 64
Mail: team@mehrwerk.net

Sprechen sie uns an Telefon: 0721 / 9579 462 0

Technischer Support Telefon: 0721 / 9579 462 66

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookie-Präferenzen
Wir möchten Dir den bestmöglichen Service bieten. Bitte wähle, welche Cookies Du nutzen willst. Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Angebote.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Inhalt an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg.
Impressum