• Newsletter
  • Kontakt
  • Service-Portal
  • Anfahrt

MEHRWERK GmbH

Wir schließen Lücken

  • Unternehmen
    • Geschäftsführung
    • Referenzen
    • Wir suchen Dich
    • Forschung
  • Lösungen
    • Business Intelligence
      • QlikView
      • Qlik Sense
      • Qlik Dashboards
      • Qlik Komponenten
      • Qlik Toolbox
      • Qlik Live Demos
    • MPM Process Mining
    • Supply Chain Management
      • SCM Module
      • SCM Dashboards
      • ShipERP™ | Multi Carrier Transportmanagement
      • ShipATLAS™ | Automatisierte Zollabwicklung für SAP®
    • SAP Cloud Solutions
      • SAP® Business ByDesign | Cloud ERP
      • MEHRWERK VAT-Check für SAP® Business ByDesign
      • SAP® Hybris Cloud for Customer | Cloud CRM
      • SAP® HANA Cloud Integration Platform
      • MEHRWERK Connector für Qlik Sense
  • Dienstleistungen
    • Business Intelligence Services
    • SCM Services
    • SAP Cloud Services
  • PORTFOLIO
  • Blog
    • MEHRWERK
      • Aktuelles & Allgemeines
      • Presse
      • Soziales Engagement
    • Case Study
      • Case Study Business Intelligence
      • Case Study Supply Chain Management
      • Case Study Process Mining ➔
    • Entwicklungen & Trends
      • Industrie 4.0
      • Supply Chain, Transport & Versand
      • Process Mining ➔
    • Qlik-Extra
      • Qlik Sense
      • QlikView
    • Webinare & Veranstaltungen
    • Process Performance Blog ➔
  • Kontakt
  • Support-Portal
  • Anfahrt

SAP® Business ByDesign für Tochtergesellschaften und Niederlassungen

Anwenderfreundliches ERP bei voller Integration

Eine einheitliche, unternehmensweite Systemlandschaft ist für die Abwicklung der Geschäftsprozesse bei weltweit agierenden Unternehmen unabdingbar. Doch oft stellt die in der Unternehmenszentrale genutzte Software, wie z.B. SAP ERP, Tochtergesellschaften und Vertriebsniederlassungen im Ausland vor große Herausforderungen.

Bedingt durch hohe Mitarbeiterfluktuation und geringes IT-KnowHow vor Ort gestaltet sich die Betreuung der Anwender aus der zentralen IT-Organisation sehr aufwändig. Schnelle Einarbeitungszeiten und anwenderfreundliche Benutzeroberflächen sind deshalb kritische Faktoren für den erfolgreichen RollOut eines professionellen ERP-Systems. Gleichzeitig muss man eine solche Lösung einwandfrei in SAP ERP integrieren, damit die Komplexität der Geschäftsprozesse beherrschbar bleibt und die Synergieeffekte erhalten bleiben.

SAP-Business-ByDesign

ÜBERWINDEN SIE GRENZEN

Als zertifizierter SAP Cloud Partner unterstützen wir Sie bei Kauf, Implementierung und Wartung der Lösung für Ihre Geschäftsanforderungen.

WARUM SICH DER EINSATZ VON SAP® BUSINESS BYDESIGN IN TOCHTERFIRMEN LOHNT

Gewinnen Sie Transparenz und Kontrolle über Ihre Tochterunternehmen und steigern Sie so deren Effizienz. Die SAP Cloud basierte Unternehmenslösung SAP Business ByDesign ist für Unternehmen optimiert, die für Vertrieb und Service Zweigniederlassungen unterhalten. Nutzen Sie mit SAP Business ByDesign die Stärken Ihrer gesamten Organisation: Die Ressourcen und die Stabilität der Konzernzentrale sowie die Flexibilität und lokalen Marktkenntnisse Ihrer Niederlassungen.

 

Controlling

Mit SAP Business ByDesign steuern Sie beliebig viele Tochtergesellschaften – jede mit ihren eigenen Strukturen, Prozessen und Anforderungen.

Kosteneinsparung

Sie minimieren den Aufwand und die Kosten für die Ein- und Ausgliederung und die Verwaltung von Tochtergesellschaften.

Kollaboration

Sie verbessern die Integration und Zusammenarbeit zwischen der Konzernzentrale und den Niederlassungen.

Implementierung

Sie profitieren von der schnellen Implementierung unserer Lösung und müssen dabei nicht vorab in IT-Infrastruktur und Software investieren.

KLASSISCHE SZENARIEN IN TOCHTERFIRMEN

Verkaufsorganisation

Verkauf und Faktura von Produkten, die direkt von der Muttergesellschaft (Zentrale oder Werk) an den Kunden geliefert werden.

Serviceorganisation

Erbringung von Serviceleistungen wie beispielsweise Wartung, Reparatur, Beratung und Training.

Logistikorganisation

Verkauf, Lieferung und Berechnung von Produkten aus dem Bestand der Tochtergesellschaft an den Kunden.

Für beide Seiten eine vorteilhafte Lösung

Sowohl Mutter- wie auch Tochtergesellschaft profitieren von einheitlichen Prozessen, transparenter Planung und Controlling als auch von unternehmensweiter Zusammenarbeit.

Vorteile für die Tochtergesellschaft

  • flexible Anpassungsmöglichkeiten
  • Zusätzliche Apps für mobile Endgeräte
  • hohe operative Effizienz auf lokaler Ebene
  • schnelle, kostengünstige Implementierung
  • keine lokale IT-Infrastruktur notwendig
  • Mobile Anwendungen / Apps

Vorteile für die Muttergesellschaft

  • Verbesserte strategische Planung und Steuerung durch eine einheitliche Datenbasis
  • Standardisierte, einheitliche und zugleich individualisierte Prozesse
  • Bessere Zusammenarbeit im gesamten Unternehmen
MEHRWERK - Wir sind vernetzt

Wir beraten Sie auf Augenhöhe

GRUNDFUNKTIONEN SAP® BUSINESS BYDESIGN

Ansprechende Weboberflächen und Out of the Box Integration mit SAP ERP.

Mit SAP Business ByDesign sind Sie in der Lage durch etablierte Cloudtechnologie die Tochterfirmen und Vertriebsniederlassungen Ihres Unternehmens schnell und effizient mit einer integrierten ERP-Lösung auszurichten.

Sämtliche Unternehmensbereiche wie Vertrieb, Einkauf, Logistik, Produktion, Finanzbuchhaltung, Controlling sind im Standard enthalten. Das integrierte Scoping ermöglicht flexible Anpassungen der Software an Ihre Geschäftsprozesse mit integriertem Projektvorgehen und -management, so dass jederzeit der Fortschritt des RollOuts nachverfolgt werden kann. Zusätzlich ist SAP Business ByDesign mit einer mächtigen Lern- und Hilfeumgebung mit vielen Beispielvideos ausgestattet, um neue Anwender schnell mit dem System vertraut zu machen.

Die Anbindung an SAP ERP erfolgt durch vordefinierte Standardintegrationsszenarien, um die Materialstammversorgung sowie Bestell- & Nachschubprozesse zu gewährleisten.

Der vollständige Betrieb erfolgt durch SAP in deutschen Rechenzentren inklusive Support.

SAP Business ByDesign Prozesse

Für jede Anforderungen die passende Funktion

Customer Relation Management Expand

Steuern Sie Ihre Prozesse in Vertrieb, Service und Marketing professionell und fördern Sie die Kundenbindung – mit SAP Business ByDesign.

  • Marketing: Steuern Sie mit personalisierten Kundeninformationen sowohl Kampagnen und Lead-Generierungen oder -Qualifizierungen als auch die Übergabe an den Vertrieb effizienter.
  • Vertrieb: Steigern Sie Ihre Vertriebsautomatisierung und verbessern Sie die Kundenverwaltung – von Interaktionen mit Kontakten bis hin zur Rechnungsstellung.
  • Service: Geben Sie Ihren Mitarbeitern die Werkzeuge und Informationen an die Hand, die sie für einen erstklassigen Kundenservice benötigen und steigern Sie so die Kundenzufriedenheit.
Finanzwesen Expand

Verschaffen Sie sich in Echtzeit einen Überblick über Ihre finanzielle Situation, optimieren Sie die Kernprozesse im Rechnungswesen und steuern Sie Cashflow und Liquidität effizienter.

  • Externes und internes Rechnungswesen: Verwalten Sie Konten für unterschiedliche Unternehmensbereiche und Währungen und nach mehreren Rechnungslegungsstandards.
  • Cashflow Management: Nutzen Sie die Daten aus Geschäftsvorgängen mit Kunden und Lieferanten, um in Echtzeit einen Überblick über Ihren Finanzstatus zu erhalten.
Supply Chain Management Expand

Steigern Sie die Effizienz in der Lieferkette, indem Sie Bestand und Bedarf besser aufeinander abstimmen. Gewinnen Sie mehr Flexibilität durch eine bessere Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten.

  • Produktentwicklung: Beschleunigen Sie die Markteinführung und stellen Sie sicher, dass das Produktdesign alle Kundenanforderungen erfüllt.
  • Strukturierung der Lieferkette: Verschaffen Sie sich für die Modellierung der Lieferkette einen klaren Überblick über Ihre Netzwerke und Layouts.
  • Planung und Steuerung der Lieferkette: Steuern Sie den Materialfluss mit einem ausnahmegesteuerten Ansatz für die Beschaffungsplanung.
  • Fertigung, Lagerwirtschaft und Logistik: Stellen Sie hochwertige Produkte effizient her, optimieren Sie Ihre Produktionssteuerung und automatisieren Sie Prozesse.
Beschaffung Expand

Sparen Sie Zeit und Kosten. Stellen Sie Ihre Beschaffung mit SAP Business ByDesign auf Onlineverfahren per Self Service um.

  • Bezugsquellenfindung: Führen Sie eine zentrale Datenbank mit Lieferanten- und Produktinformationen, um vorteilhaftere Preise verhandeln und Ihre Lieferantenverträge effizienter verwalten zu können.
  • Einkauf: Straffen Sie Ihren gesamten Einkaufsprozess und erzielen Sie bessere Preise, indem Sie die Verhandlungsposition Ihrer Einkäufer mit Echtzeitinformationen stärken.

WIR SIND IHR PRAXISORIENTIERTER SAP® CLOUD PARTNER

Erfahren Sie mehr über MEHRWERK

Bei MEHRWERK bündeln wir Kompetenzen und Erfahrungen mit jeder Menge Kenntnis. Deshalb finden Sie hier ausschließlich Spezialisten, die mit besten Voraussetzungen die erfolgreiche Umsetzung unserer Projekte garantieren. Wir kennen die Herausforderungen und Besonderheiten der Branchen. Und die Verbesserungspotentiale, die durch den Einsatz unserer Lösungsbausteine voll ausgeschöpft werden.

Lernen sie uns besser kennen.

Marco-Edling-SW2

Marco Edling
Ihr MEHRWERK-Experte für SAP Cloud Lösungen
07 21 / 9579 462 12

Kontaktieren Sie uns

Gerne senden wir Ihnen weiteres Material zu den SAP Cloud Lösungen oder vereinbaren einen Termin mit Ihnen.

Mehrwerk GmbH Karlsruhe

Telefon: 0721 / 9579 462 0
Mail: team@mehrwerk.net

 

© MEHRWERK GmbH – part of netgo group

Mehrwerk Bayern

Telefon: 0173 / 686 48 73
Mail: team@mehrwerk.net

Mehrwerk Nord

Telefon: 0173 / 691 56 64
Mail: team@mehrwerk.net

Sprechen sie uns an Telefon: 0721 / 9579 462 0

Technischer Support Telefon: 0721 / 9579 462 66

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookie-Präferenzen
Wir möchten Dir den bestmöglichen Service bieten. Bitte wähle, welche Cookies Du nutzen willst. Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Angebote.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Inhalt an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg.
Impressum