• Newsletter
  • Kontakt
  • Service-Portal
  • Anfahrt

MEHRWERK GmbH

Wir schließen Lücken

  • Unternehmen
    • Geschäftsführung
    • Referenzen
    • Wir suchen Dich
    • Forschung
  • Lösungen
    • Business Intelligence
      • QlikView
      • Qlik Sense
      • Qlik Dashboards
      • Qlik Komponenten
      • Qlik Toolbox
      • Qlik Live Demos
    • MPM Process Mining
    • Supply Chain Management
      • SCM Module
      • SCM Dashboards
      • ShipERP™ | Multi Carrier Transportmanagement
      • ShipATLAS™ | Automatisierte Zollabwicklung für SAP®
    • SAP Cloud Solutions
      • SAP® Business ByDesign | Cloud ERP
      • MEHRWERK VAT-Check für SAP® Business ByDesign
      • SAP® Hybris Cloud for Customer | Cloud CRM
      • SAP® HANA Cloud Integration Platform
      • MEHRWERK Connector für Qlik Sense
  • Dienstleistungen
    • Business Intelligence Services
    • SCM Services
    • SAP Cloud Services
  • PORTFOLIO
  • Blog
    • MEHRWERK
      • Aktuelles & Allgemeines
      • Presse
      • Soziales Engagement
    • Case Study
      • Case Study Business Intelligence
      • Case Study Supply Chain Management
      • Case Study Process Mining ➔
    • Entwicklungen & Trends
      • Industrie 4.0
      • Supply Chain, Transport & Versand
      • Process Mining ➔
    • Qlik-Extra
      • Qlik Sense
      • QlikView
    • Webinare & Veranstaltungen
    • Process Performance Blog ➔
  • Kontakt
  • Support-Portal
  • Anfahrt

Nov 11 2015

MEHRWERK-Qlik-SAP-Cloud-Connector

Der MEHRWERK-Qlik-SAP®-Cloud-Connector ermöglicht Daten aus einer SAP® Cloud, wie beispielsweise SAP® Business ByDesign und SAP Cloud for Customer, für QlikView und Qlik Sense zugänglich zu machen. Er ermöglicht ein flexibles und schnelles Einspielen benötigter Daten in Qlik – Applikationen ohne dabei auf aufwendige ETL – Prozesse zurückzugreifen. So ist Datenintegration für Business Analytics intuitiv und einfach gestaltbar.
Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Hilfe eines QlikView Custom Connectors Ihre SAP®Cloud Daten schnell und individuell integrieren und auswerten können. Der Connector stellt eine einfache Verbindung von QlikView und Qlik Sense zu SAP®Cloud Solutions her, indem er  die SOAP- (Webservices) oder OData-Schnittstelle (Analyse-Berichte) der SAP® Clouds implementiert. So ist es möglich die Daten aus der eigenen SAP® Cloud auf einfache Weise in Qlik – Software zu analysieren.
Der Connector steht in QlikView/Qlik Sense nach Installation als reguläre Datenquelle zur Verfügung.

MEHRWERK Qlik SAP Cloud Connector Connection Wizard

Die Verbindung mit der Cloud wird mit Hilfe eines Wizards definiert. Nach Auswahl der Datenquelle (SOAP oder OData) wird die Datenabfrage spezifiziert. In diesem Beispiel werden Webservices angefragt. Nach Angabe des Speicherortes der WSDL-Dokumente und des Zertifikats, wird die Datenselektion durchgeführt.
Es könne maximal drei Selektionskriterien ausgewählt werden, denen in nachfolgenden Fenstern Selektions-Werte zugewiesen werden können. Einen Wert einzutragen ist nicht zwingend notwendig. Als letztes besteht die Möglichkeit die Anzahl der zurückgegebenen Daten festzulegen. Der Default-Wert ist die Rückgabe aller der Selektion entsprechenden Datensätze.

MEHRWERK Qlik SAP Cloud Connector Datensätze auswählen

Bei erfolgreichem Verbindungsaufbau wird ein Qlik-Connection-String erzeugt.

MEHRWERK Qlik SAP Cloud Connector Cennection String

Zudem wird die Metadata-Selektion, welche das Erstellen des LOAD-Skriptes ermöglicht, freigeschaltet. Hier werden alle Tabellen und deren Felder, die aus dem WSDL-Dokument generiert wurden, angezeigt. Jede Tabelle muss dem Load-Skript mit dem Add-Button hinzugefügt werden. Es sind mehrere Tabellen wählbar. Eine Verknüpfung der Tabellen untereinander erfolgt über die %key_-Felder. Diese sollten daher stets geladen werden. Sind alle gewünschten Tabellen und Felder dem Skript hinzugefügt, wird der Wizard mit OK beendet.

MEHRWERK Qlik SAP Cloud Connector Skript

Aus der Metadata-Selektion wird das Load-Skript erzeugt.

MEHRWERK Qlik SAP Cloud Connector Ladeskript

Nach Einbindung der Daten in QlikView/Qlik Sense können Applikationen mit individuellen Auswertungen Ihrer SAP® Cloud-Daten erstellt oder weitere Quellen geladen werden um eine integrierte Auswertung von Daten aus mehreren Systemen durchzuführen.

In unserem Beispiel laden wir die Webservices Query Accounts, Query SalesQuotes, Query TaskActivity und Query Opportunities aus der SAP Cloud for Customer Solution.

MEHRWERK Qlik SAP Cloud Connector Tabellenlayout

Die Einzeltabellen wurden mit einem Left Join verbunden. Die vier übrigens Tabellen wiederrum verknüpfen wir über die Kundennummer, welche sich in Accounts unter Customer.InternalID, in SalesQuotes unter CustomerQuote_BuyerParty.BusinessPartnerInternalID, in TaskActivity unter TaskActivity_MainActivityParty.BusinessPartnerInternalID und in Opportunities unter Opportunity_ProspectParty.BusinessPartnerInternalID findet. Diese Felder werden jeweils mit %KUNNR qualifiziert. So entsteht eine übersichtliche Struktur.

Blog-QlikView-07-Qlik-Connector-Tabellenlayout_Query_gejoint

In unserem Beispiel integrieren wir diese Daten mit einem On-Premise SAP®/R3 – System. Auch hier wird über die %KUNNR verknüpft

MEHRWERK Qlik SAP Cloud Connector Datenintegration

So ist es möglich Analysen über Daten verschiedener Quellen ohne die Einbindung eines Date Warehouses durchzuführen. In unserem Beispiel vergleichen wird die tatsächlichen Umsätze eines Kunden (Datengrundlage aus SAP R/3-System) mit den vorhergesagten Umsätzen der Opportunities und Angebote (aus SAP®Cloud for Customer).

MEHRWERK Qlik SAP Cloud Connector Ergebnis

Sie haben eine Frage an unser Team oder möchten einen Termin vereinbaren? Kontaktieren Sie uns gerne. Wir werden dann umgehend auf Sie zukommen.
Hier geht’s zum Produkt.

 

Written by Clemens Schmidt · Categorized: QlikView · Tagged: cloud, Connector, qliksense, qlikview, SAP

Mehrwerk GmbH Karlsruhe

Telefon: 0721 / 9579 462 0
Mail: team@mehrwerk.net

 

© MEHRWERK GmbH – part of netgo group

Mehrwerk Bayern

Telefon: 0173 / 686 48 73
Mail: team@mehrwerk.net

Mehrwerk Nord

Telefon: 0173 / 691 56 64
Mail: team@mehrwerk.net

Sprechen sie uns an Telefon: 0721 / 9579 462 0

Technischer Support Telefon: 0721 / 9579 462 66

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookie-Präferenzen
Wir möchten Dir den bestmöglichen Service bieten. Bitte wähle, welche Cookies Du nutzen willst. Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Angebote.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Inhalt an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg.
Impressum