• Newsletter
  • Kontakt
  • Service-Portal
  • Anfahrt

MEHRWERK GmbH

Wir schließen Lücken

  • Unternehmen
    • Geschäftsführung
    • Referenzen
    • Wir suchen Dich
    • Forschung
  • Lösungen
    • Business Intelligence
      • QlikView
      • Qlik Sense
      • Qlik Dashboards
      • Qlik Komponenten
      • Qlik Toolbox
      • Qlik Live Demos
    • MPM Process Mining
    • Supply Chain Management
      • SCM Module
      • SCM Dashboards
      • ShipERP™ | Multi Carrier Transportmanagement
      • ShipATLAS™ | Automatisierte Zollabwicklung für SAP®
    • SAP Cloud Solutions
      • SAP® Business ByDesign | Cloud ERP
      • MEHRWERK VAT-Check für SAP® Business ByDesign
      • SAP® Hybris Cloud for Customer | Cloud CRM
      • SAP® HANA Cloud Integration Platform
      • MEHRWERK Connector für Qlik Sense
  • Dienstleistungen
    • Business Intelligence Services
    • SCM Services
    • SAP Cloud Services
  • PORTFOLIO
  • Blog
    • MEHRWERK
      • Aktuelles & Allgemeines
      • Presse
      • Soziales Engagement
    • Case Study
      • Case Study Business Intelligence
      • Case Study Supply Chain Management
      • Case Study Process Mining ➔
    • Entwicklungen & Trends
      • Industrie 4.0
      • Supply Chain, Transport & Versand
      • Process Mining ➔
    • Qlik-Extra
      • Qlik Sense
      • QlikView
    • Webinare & Veranstaltungen
    • Process Performance Blog ➔
  • Kontakt
  • Support-Portal
  • Anfahrt

Mai 30 2018

Qlik Sense Section Access | Datenzugriff verwalten *mit Beispiel

Zunächst eine kleine Info für alle Leser/innen, die sich bereits mit Section Access in QlikView® auseinandergesetzt haben: Section Access funktioniert in Qlik Sense® genauso wie bereits in QlikView. Dementsprechend ist der folgende Beitrag auch für diejenigen interessant, die QlikView verwenden und den Zugriff auf Ihre Daten einschränken möchten.

Was ist Section Access?

Section Access sorgt dafür, dass Sie Daten innerhalb einer App nur bestimmten Anwendern verfügbar machen können. So können Sie z. B. dafür sorgen, dass innerhalb Ihres Vertriebscockpits Hr. Schuster nur das Vertriebsgebiet Baden-Württemberg und Fr. Becker nur das Vertriebsgebiet Bayern einsehen kann. Ihre gemeinsame Vorgesetzte Fr. König darf auf die Daten aller Vertriebsgebiete zugreifen.

Datengrundlage

Um das eben beschriebene Prinzip von Section Access zu veranschaulichen, verwenden wir folgendes Beispiel – Bevölkerungsinfos:


Load * Inline [
BUNDESLAND, Bundesland, Hauptstadt, Fläche in km², Einwohner, Einwohner pro km²
BW, Baden-Württemberg, Stuttgart, 35751, 10951893, 306
BAYERN, Bayern, München, 70550, 12930751, 183
BERLIN, Berlin, Berlin, 892, 3592059, 4028
];


Hierbei handelt es sich um demografische Daten zu Deutschland, die über Wikipedia einsehbar sind.

Nach dem Ausführen des Scripts sind wie angestrebt alle geladenen Daten in der App verfügbar:

Session_Access_Qlik-Sense_0

 

Section Access im Script

Um Section Access zu verwenden, wird folgender Code-Teil benötigt:


Section access;

Star is *;

SectionAccess:
Load * Inline [
BUNDESLAND, USERID, ACCESS
BW, QSDEMO\NKNECHT, ADMIN
BAYERN, QSDEMO\NKNECHT, ADMIN
BERLIN, QSDEMO\NKNECHT, ADMIN
BW, QSDEMO\ASCHUSTER, USER
BAYERN, QSDEMO\PBECKER, USER
*, QSDEMO\LKÖING, USER
];

section application;


Erklärung:

  • „section access;“ kennzeichnet den Script-Bereich, in dem die für die Sicherheit relevanten Tabellen definiert sind. Diese sind später für Nutzer weder in der App verwendbar, noch im Data model viewer einsehbar.
  • „section application;“ kennzeichnet den Beginn des übrigen Scripts. Sie können die Zeilen einfach am Anfang Ihres App-Scripts einfügen.

Innerhalb des Section-Access-Bereichs können Sie nun festlegen, welcher Benutzer (Domäne\Benutzername) welche Rechte hat und vor allem welche Daten er sehen kann (hier über das Feld „BUNDESLAND“). Es wird festgelegt, welche Beziehung zwischen den Benutzern der Sicherheitstabelle und den Datenzeilen besteht.

Weitere Informationen und Möglichkeiten sind in der offiziellen Dokumentation zu finden.

Ergebnis

Nachdem Sie den Section-Access-Script-Block eingefügt und das Script erfolgreich ausgeführt haben, müssen Sie die App schließen, da Section Access nur beim Öffnen der App wirkt. Hr. Schuster hat somit nur noch Zugriff zu den Daten des Bundeslandes Baden-Württemberg.

Session_Access_Qlik-Sense_1

 

Sie haben sich ausgesperrt? Wiederherstellung:

Sollte man beim Einrichten von Section Access einen Fehler in der Zuordnung oder Schreibweise der Felder gemacht haben, kann es passieren, dass man sich selbst von der App ausgesperrt hat, denn solange man nicht auf mindestens eine Zeile im Modell zugreifen kann, darf man die App nicht öffnen.

In diesem Fall ist es möglich, die App ohne Daten zu öffnen:

Session_Access_Qlik-Sense_2

Wenn Sie die App ohne Daten öffnen gibt es nämlich noch keine für den Nutzer unsichtbare Section-Access-Tabelle, die den Zugriff einschränken würde. Man hat also die Gelegenheit, die Zuordnung zu korrigieren, das Script erneut auszuführen und die App anschließend mit den Daten und korrekt eingerichtetem Section Access zu verwenden.

Written by Corinna Beuthner · Categorized: Qlik Sense, QlikView · Tagged: Beispiel, Datenzugriff, qlik sense, Section Access

Mehrwerk GmbH Karlsruhe

Telefon: 0721 / 9579 462 0
Mail: team@mehrwerk.net

 

© MEHRWERK GmbH – part of netgo group

Mehrwerk Bayern

Telefon: 0173 / 686 48 73
Mail: team@mehrwerk.net

Mehrwerk Nord

Telefon: 0173 / 691 56 64
Mail: team@mehrwerk.net

Sprechen sie uns an Telefon: 0721 / 9579 462 0

Technischer Support Telefon: 0721 / 9579 462 66

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookie-Präferenzen
Wir möchten Dir den bestmöglichen Service bieten. Bitte wähle, welche Cookies Du nutzen willst. Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Angebote.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Inhalt an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg.
Impressum