• Newsletter
  • Kontakt
  • Service-Portal
  • Anfahrt

MEHRWERK GmbH

Wir schließen Lücken

  • Unternehmen
    • Geschäftsführung
    • Referenzen
    • Wir suchen Dich
    • Forschung
  • Lösungen
    • Business Intelligence
      • QlikView
      • Qlik Sense
      • Qlik Dashboards
      • Qlik Komponenten
      • Qlik Toolbox
      • Qlik Live Demos
    • MPM Process Mining
    • Supply Chain Management
      • SCM Module
      • SCM Dashboards
      • ShipERP™ | Multi Carrier Transportmanagement
      • ShipATLAS™ | Automatisierte Zollabwicklung für SAP®
    • SAP Cloud Solutions
      • SAP® Business ByDesign | Cloud ERP
      • MEHRWERK VAT-Check für SAP® Business ByDesign
      • SAP® Hybris Cloud for Customer | Cloud CRM
      • SAP® HANA Cloud Integration Platform
      • MEHRWERK Connector für Qlik Sense
  • Dienstleistungen
    • Business Intelligence Services
    • SCM Services
    • SAP Cloud Services
  • PORTFOLIO
  • Blog
    • MEHRWERK
      • Aktuelles & Allgemeines
      • Presse
      • Soziales Engagement
    • Case Study
      • Case Study Business Intelligence
      • Case Study Supply Chain Management
      • Case Study Process Mining ➔
    • Entwicklungen & Trends
      • Industrie 4.0
      • Supply Chain, Transport & Versand
      • Process Mining ➔
    • Qlik-Extra
      • Qlik Sense
      • QlikView
    • Webinare & Veranstaltungen
    • Process Performance Blog ➔
  • Kontakt
  • Support-Portal
  • Anfahrt

Nov 11 2015

Qlik Sense Cloud Installation per Deployment Console in der Amazon Web Service Cloud (AWS)

Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie in nur 3 Schritten eine Qlik Sense Site automatisiert in der Amazon Web Service Cloud (AWS) erstellen können. Wir verwenden hierzu die Qlik Deployment Console (QDC) in der aktuellen Version 2.1.1.0. Im Folgenden wird nicht näher auf die Verwendung der AWS eingegangen. Bei Fragen stehen wir aber jederzeit gerne zur Verfügung.

Überblick:

  • Schritt 1 - Voraussetzungen
  • Schritt 2 - Erstellen einer Site innerhalb der QDC
  • Schritt 3- Automatisiertes Bereitstellen der Site

Schritt 1 - Voraussetzungen

Um eine Site automatisiert in der AWS bereitstellen zu können, müssen Sie folgende Voraussetzungen geschaffen haben:

  • Sie haben die QDC heruntergeladen und bei sich installiert
  • Sie haben die Installationsdatei der gewünschten Qlik Sense Enterprise Version heruntergeladen und in den „Qlik Sense Setup Files“ der QDC hochgeladen
  • Sie haben eine gültige Site Lizenz und habe diese in den „Objects“ der QDC hinterlegt
  • Sie haben einen aktiven AWS Account
  • Sie haben ein Dienstkonto für die Qlik Sense Site unter „Objects/AWS Service User“ in der QDC eingetragen
  • Sie haben einen gültigen Schlüssel unter „Objects/AWS credentials“ in der QDC eingetragen
  • Sie haben eine Entsprechende Sicherheitsregel innerhalb der AWS erstellt, die den Zugriff auf Ihre zukünftige Site regelt
  • Sie haben ein gültiges „Key Pair“ innerhalb der AWS erstellt
  • Sie haben einen „S3 Bucket“ innerhalb der AWS erstellt

Schritt 2 - Erstellen einer Site innerhalb der QDC

ach dem Start der QDC und der Auswahl des Menüpunktes „Sites“ können Sie eine neue Site im „AWS environment“ erstellen.

Qlik Sense Create New Site

In der „Site configuration“ können Sie Ihrer neu erstellten Site einen Namen Ihrer Wahl geben. In unserem Beispiel heißt die Site „MW_Blog_Site“.
Aus einer Drop-Down Liste wählen Sie nun die laut Voraussetzungen hinterlegte Lizenz und die hochgeladene Qlik Sense Version aus. Genauso wählen Sie die hinterlegten „Credentials“ und den „Service User“ aus. Der „Region endpoint“ muss nicht vorab angelegt werden, da die Liste direkt von den AWS ermittelt wird. Sie müssen lediglich bei der Auswahl darauf achten eine Region zu wählen, in der Sie auch Instanzen erstellen können. In unserem Beispiel ist dies „EU Central (Frankfurt)“.

Wie auch die Wahl der Region ist das „Image“, der „Instance type“ und das „Key pair“ Ihnen überlassen. Sie wählen lediglich das gewünschte Betriebssystem, die Konfiguration der Instanz und das Key pair. Eine Übersicht der „Instance types“ finden Sie z.B. hier: https://aws.amazon.com/de/ec2/instance-types/

Die „Security group“ und den „S3 folder“ sollten Sie laut Voraussetzungen bereits in der AWS erstellt haben. Auch sie muss nicht in der QDC definiert werden, sondern wird von den AWS ermittelt. Eine Übersicht der von Qlik Sense verwendeten Ports finden Sie hier: http://help.qlik.com/sense/2.1/en-US/online/#../Subsystems/PlanningQlikSenseDeployments/Content/Server/Server-Deployment-Ports.htm?Highlight=ports

Abschließend wählen Sie noch das von Ihnen gewünschte „Subnet“ und können dann die Site bereitstellen („Deploy site“).

Blog-Qlik-Sense-02-QDC-SitePropertiesSchritt 3- Automatisiertes Bereitstellen der Site

Sobald Sie auf „Deploy Site“ geklickt haben, erstellt die QDC automatisch die entsprechenden EC2 Instanzen. In unserem Beispiel sind es zwei, da wir eine Multi-Node-Site mit einem Central und einem Rim Node (Proxy & Engine) erstellt haben.

Blog-Qlik-Sense-03-QDC-InitializingInstances

Sobald die Instanzen fertig initialisiert sind, sieht man im „Deployment Progress“ auf der rechten Seite, dass die Setupfiles hochgeladen werden und kann den Bereitstellungsfortschritt anhand des grünen Kreises um die einzelnen Knoten verfolgen. Der zeitaufwändigste Teil ist das Hochladen der Installationsdatei. Dieser Schritt kann abhängig von Ihrer Anbindung länger als 15 Minuten dauern.

Blog-Qlik-Sense-04-QDC-UploadingFiles

Nach erfolgreichem Abschluss der Bereitstellung werden die Knoten grün angezeigt und Sie können mit einem Klick auf „Open QMC“ die Management Console öffnen. Nun können Sie Ihre Site verwenden.

Qlik Sense Management Konsole Running Servces

Begriffsklärung

QDC = Qlik Deployment Console
AWS = Amazon Web Services. Sammelbegriff für alle von Amazon angebotenen Cloud Services http://aws.amazon.com/de/ . Für die automatisierte Bereitstellung einer Qlik Sense Site sind die Services EC2 (Virtual Servers in the Cloud) und S3 (Scalable Storage in the Cloud) maßgeblich relevant.

Qlik Sense Management Konsole für Qlik Sense und die Qlik Application Plattform (QAP)

Written by Clemens Schmidt · Categorized: Qlik Sense · Tagged: amazon, cloud, qlik sense, web service

Mehrwerk GmbH Karlsruhe

Telefon: 0721 / 9579 462 0
Mail: team@mehrwerk.net

 

© MEHRWERK GmbH – part of netgo group

Mehrwerk Bayern

Telefon: 0173 / 686 48 73
Mail: team@mehrwerk.net

Mehrwerk Nord

Telefon: 0173 / 691 56 64
Mail: team@mehrwerk.net

Sprechen sie uns an Telefon: 0721 / 9579 462 0

Technischer Support Telefon: 0721 / 9579 462 66

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookie-Präferenzen
Wir möchten Dir den bestmöglichen Service bieten. Bitte wähle, welche Cookies Du nutzen willst. Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Angebote.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Inhalt an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg.
Impressum