• Newsletter
  • Kontakt
  • Service-Portal
  • Anfahrt

MEHRWERK GmbH

Wir schließen Lücken

  • Unternehmen
    • Geschäftsführung
    • Referenzen
    • Wir suchen Dich
    • Forschung
  • Lösungen
    • Business Intelligence
      • QlikView
      • Qlik Sense
      • Qlik Dashboards
      • Qlik Komponenten
      • Qlik Toolbox
      • Qlik Live Demos
    • MPM Process Mining
    • Supply Chain Management
      • SCM Module
      • SCM Dashboards
      • ShipERP™ | Multi Carrier Transportmanagement
      • ShipATLAS™ | Automatisierte Zollabwicklung für SAP®
    • SAP Cloud Solutions
      • SAP® Business ByDesign | Cloud ERP
      • MEHRWERK VAT-Check für SAP® Business ByDesign
      • SAP® Hybris Cloud for Customer | Cloud CRM
      • SAP® HANA Cloud Integration Platform
      • MEHRWERK Connector für Qlik Sense
  • Dienstleistungen
    • Business Intelligence Services
    • SCM Services
    • SAP Cloud Services
  • PORTFOLIO
  • Blog
    • MEHRWERK
      • Aktuelles & Allgemeines
      • Presse
      • Soziales Engagement
    • Case Study
      • Case Study Business Intelligence
      • Case Study Supply Chain Management
      • Case Study Process Mining ➔
    • Entwicklungen & Trends
      • Industrie 4.0
      • Supply Chain, Transport & Versand
      • Process Mining ➔
    • Qlik-Extra
      • Qlik Sense
      • QlikView
    • Webinare & Veranstaltungen
    • Process Performance Blog ➔
  • Kontakt
  • Support-Portal
  • Anfahrt

Mrz 02 2017

Qlik Sense 3.2 | Neue Features, mehr Komfort

Warum stellen wir Ihnen die neuen Features von Qlik Sense 3.2 vor?

  • Weil wir finden, dass sie Beachtung verdienen, da sie die tägliche Arbeit mit dem Datenvisualisierungsprofi erleichtern und Ihre User Experience verbessern können .
  • Weil neue Features gerne untergehen und nicht wahrgenommen werden - vor allem, da sie noch unbekannt sind und der Mehrwert nicht so ganz klar ist.
  • Weil wir einige Features besonders spannend finden - diese möchten wir Ihnen gerne näherbringen.

Qlik Sense 3.2 | mehr User Experience, mehr Integration, leichterer Datenfluss

Was gibt es nun Neues mit der Version Qlik Sense 3.2:

  • Das Thema User Experience wurde in diesem Release großgeschrieben - an verschiedenen Stellen wurde diese verbessert hinsichtlich
    a) des Farbenmanagements zur Datenvisualisierung
    b) Kalender-basierter Messwerte
    c) der Suche und Navigation
  • Neben der GUI-Optimierung gibt es einen neuen Konverter, den QlikView Converter, der den Transfer existierender QlikView-Dokumente nach Qlik Sense ermöglicht.
  • Als weitere Features bringt das Release 3.2 eine neue Architektur für Multi Node Sites sowie eine neue Authentifizierungsmöglichkeit für Qlik-Sense-Desktop-Nutzer (gegenüber Qlik Sense Enterprise oder Qlik Sense Cloud) mit sich. Die Offlineverwendung von Qlik Sense Desktop bei Authentifizierung über den Enterprise Server ist jeweils für 10 Tage möglich bis ein neuer Connect mit dem Server erfolgen muss.

Wie schon erwähnt finden wir einige Features besonders spannend. Diese werden im Folgenden vorgestellt.

Highlight No 1: Farbdefinition in Abhängigkeit vom Messwert

Sie können Farben für die Visualisierung von Daten in Charts definieren, die vom Messwert abhängen. Somit können Sie z. B. auf den ersten Blick positive und negative Kennzahlen-Stände kenntlich machen. Die Funktion, die Ihnen das ermöglicht, nennt sich Color "by expression". Im Ausdruck (expression) können Sie dann definieren, welche Farben in welchen Wertebereichen verwendet werden sollen - sowohl für den Hintergrund als auch für den Text. Die Definition der Farben ist recht komfortabel über eine Tabelle realisiert. Wenn man sich mit dem Farbmanagement über Ausdrücke ein wenig intensiver auseinandersetzt und sich nach Bedarf eigene Farb-Codes etabliert, kann dieses Feature die Datenanalyse und -interpretation enorm erleichtern und beschleunigen.

Highlight No 2: Automatische Generierung von Kalenderkennzahlen

Seit Qlik Sense 3.2 können Kalenderkennzahlen automatisch generiert werden. Hierfür kann auf jedem beliebigen Feld, das als Kennzahl dienen soll (z. B. Menge, Umsatz, etc.) mittels Rechtsklick eine Kalenderkennzahl mit Bezug auf ein auszuwählendes Datumsfeld erstellt werden. Darüber hinaus kann der gewünschte Referenzzeitraum gewählt werden (z. B. Jährlich oder Monatlich) und Qlik Sense generiert automatisch Masterkennzahlen (z. B. „Umsatz YTD“ oder „Umsatz MTD“).

Qlik Sense 3.2 Neues Feature

Highlight No 3: der QlikView Converter

Der neue Konverter vereinfacht das Konvertieren von Elementen aus einem QlikView-Dokument in Master-Elemente einer Qlik Sense App. D. h. er hilft Ihnen dabei, aus QlikView-Dokumenten Qlik Sense Apps zu erstellen. Der Konverter unterstütz übrigens sowohl Qlik Sense Enterprise als auch Qlik Sense Desktop.
Zur Konvertierung können folgende Elemente ausgewählt werden:

  • Visualisierungen
  • Ausdrücke
  • Dimensionen
  • Variablen

Grundsätzlich hängt es von der Komplexität Ihrer QlikView-Dokumente ab, wie sinnvoll ein Transfer von QlikView nach Qlik Sense ist und wie leicht er zu realisieren ist, da eben nur die Basis-Elemente von QlikView einfach regeneriert werden können. Vorab müssen Sie sich also intensiv mit Ihrem QlikView-Dokument auseinandersetzen und sich fragen,

  • wie komplex das QlikView-Dokument ist
  • ob die Benefits einer Qlik Sense App durch deren Features den Transfer-Aufwand rechtfertigen
  • ob  Sie ggf. sowohl QlikViewals auch Qlik Sense eine Zeit lang nebeneinander laufen lassen möchten/können

Wenn der Wunsch nach einer Qlik Sense App sowie ein klar definiertes QlikView-Dokument existieren, ist der Converter auf jeden Fall eine gute Unterstützung und ein Schritt des Herstellers in die richtige Richtung. Sehen Sie selbst:

Laden Sie sich die aktuelle Version von Qlik Sense herunter und machen Sie sich selbst ein Bild von den neuen Features:

Download Qlik Sense Desktop

Bevor Sie Qlik Sense kostenlos herunterladen können, bitten wir Sie um folgende Angaben:
  • This field is for validation purposes and should be left unchanged.

Sie haben eine Frage an unser Team oder möchten einen Termin vereinbaren? Kontaktieren Sie uns gerne!
Wir werden dann umgehend auf Sie zukommen.

Written by Corinna Beuthner · Categorized: Qlik Sense · Tagged: Neue Features Qlik, qlik sense, Qlik Sense 3.2

Mehrwerk GmbH Karlsruhe

Telefon: 0721 / 9579 462 0
Mail: team@mehrwerk.net

 

© MEHRWERK GmbH – part of netgo group

Mehrwerk Bayern

Telefon: 0173 / 686 48 73
Mail: team@mehrwerk.net

Mehrwerk Nord

Telefon: 0173 / 691 56 64
Mail: team@mehrwerk.net

Sprechen sie uns an Telefon: 0721 / 9579 462 0

Technischer Support Telefon: 0721 / 9579 462 66

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookie-Präferenzen
Wir möchten Dir den bestmöglichen Service bieten. Bitte wähle, welche Cookies Du nutzen willst. Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Angebote.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Inhalt an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg.
Impressum