• Newsletter
  • Kontakt
  • Service-Portal
  • Anfahrt

MEHRWERK GmbH

Wir schließen Lücken

  • Unternehmen
    • Geschäftsführung
    • Referenzen
    • Wir suchen Dich
    • Forschung
  • Lösungen
    • Business Intelligence
      • QlikView
      • Qlik Sense
      • Qlik Dashboards
      • Qlik Komponenten
      • Qlik Toolbox
      • Qlik Live Demos
    • MPM Process Mining
    • Supply Chain Management
      • SCM Module
      • SCM Dashboards
      • ShipERP™ | Multi Carrier Transportmanagement
      • ShipATLAS™ | Automatisierte Zollabwicklung für SAP®
    • SAP Cloud Solutions
      • SAP® Business ByDesign | Cloud ERP
      • MEHRWERK VAT-Check für SAP® Business ByDesign
      • SAP® Hybris Cloud for Customer | Cloud CRM
      • SAP® HANA Cloud Integration Platform
      • MEHRWERK Connector für Qlik Sense
  • Dienstleistungen
    • Business Intelligence Services
    • SCM Services
    • SAP Cloud Services
  • PORTFOLIO
  • Blog
    • MEHRWERK
      • Aktuelles & Allgemeines
      • Presse
      • Soziales Engagement
    • Case Study
      • Case Study Business Intelligence
      • Case Study Supply Chain Management
      • Case Study Process Mining ➔
    • Entwicklungen & Trends
      • Industrie 4.0
      • Supply Chain, Transport & Versand
      • Process Mining ➔
    • Qlik-Extra
      • Qlik Sense
      • QlikView
    • Webinare & Veranstaltungen
    • Process Performance Blog ➔
  • Kontakt
  • Support-Portal
  • Anfahrt

Nov 12 2021

What’s new? – Active Intelligence

Qlik gehörte zu den Wegbereitern der modernen Business Intelligence und gehört stets zu den Innovatoren, wenn es darum geht, Markttrends zu erkennen und sein Lösungsportfolio entsprechend weiterzuentwickeln. Nun hat Qlik die nächste Stufe an Intelligenz entwickelt - Active Intelligence. Wir informieren Sie gerne über das, was die Neuerungen alles mit sich bringen…

Active Intelligence

Beginnen wir mit einer kurzen Definition:

Ac-tive in-tel-li-gence | ‘ak-tiv in-‘te-lə-lə-jən(t)s

Substantiv

Ein permanent hoher Informationsstand, bei dem Technologie und Prozesse auf Basis aktueller Echtzeitdaten helfen, sofort Maßnahmen anzustoßen.

Was zählt ist jetzt.

Business Intelligence reicht heutzutage nicht mehr aus – klassische Analyse kann nicht mehr mithalten. Business Analytics muss active werden. Mit Active Intelligence von Qlik ist es möglich, dass Daten sofort genutzt werden können und direkt gehandelt werden kann.

Active Intelligence Traditionalles BI
Basiert auf stets präsenten Informationen dank aktueller Echtzeitdaten Nutzt vorkonfigurierte, kuratierte Datensätze
Baut eine intelligente Daten-zu-Analyse-Pipeline auf, die dynamische Business-Inhalte und -Logik widerspiegelt Verfügt über keine regulierte End-to-End-Datenpipeline, die automatisch businesstaugliche Informationen bereitstellt
Stößt sofortige Maßnahmen an Soll informieren, aber keine Aktionen einleiten

Für die digitale Wirtschaft ist agiles Handeln in Echtzeit unverzichtbar, denn nur dann können Unternehmen auf Entwicklungen reagieren und wettbewerbsfähiger werden. Mit herkömmlicher BI bleiben wichtige Fähigkeiten auf der Strecke: Chancen zu erkennen und im entscheidenden Moment informiert zu handeln – und zwar sofort. Traditionelle Business-Intelligence-Lösungen wurden nicht dafür entwickelt, in Echtzeit Entscheidungen und Maßnahmen zu optimieren.

Ziel der Active Intelligence ist es, die Defizite der BI auszugleichen. Informationen sollen permanent zur Verfügung stehen und dank aktueller Echtzeitdaten die sofortige Umsetzung von Maßnahmen unterstützen.

Active Intelligence schließt somit die Lücke zwischen dem, was gerade im Business passiert, informiertem, Daten-getriebenen Handeln und automatisiertem Umsetzen von Maßnahmen.

Die Auswirkung von Active Intelligence auf das Geschäftsergebnis:

Element 1_3
Element 2_2
Element 3_2

76% bemerkten eine bessere operative Effizienz

75% verzeichneten mehr Umsatz

74% profitierten von höheren Gewinnen

Datenintegration

Intelligente Datenanalyse-Pipelines

Daten finden | Im Vergleich zu traditioneller BI, wo unterschiedliche Lösungen für die Erfassung, Integration, Bereitstellung, Analyse, Zusammenarbeit und das Storytelling genutzt wurden, schafft Active Intelligence einen multidirektionalen Kanal für einen kontinuierlichen, unternehmensweiten Daten- und Informationsfluss.

Qliks Integration Platform unterstützt die Strategie ihrer Anwenderunternehmen mit Echtzeitdaten, unabhängig vom Cloud-Service oder Standort. Sie wurde entwickelt, um alle Daten frei zugänglich machen zu können und in analysebereite Informationen zu verwandeln.

Mit dem neuen Qlik Katalog werden diese Daten organisiert, vorbereitet und bereitgestellt. Nun kann in Minuten, anstatt in Monaten auf benötigte Informationen zugegriffen werden.

Vorteile des Qlik Katalogs:
  • 25x schnellere Bearbeitung von Anfragen nach Daten
  • 40% geringere Kosten für die Datenaufbereitung
  • 30x mehr abgeschlossene Analyseprojekte
Mit Active Intelligence lassen sich:
  • Daten aus unterschiedlichen Quellen kombinieren, da unterschiedliche Datentypen und -formen integriert werden. Dabei werden aktuelle und historische Daten zu dynamischen Sätzen kombiniert, wodurch es einfacher wird, neue, unerwartete und sofort verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen.
  • Daten durch moderne Technologien wie Change Data Capture in Echtzeit, Data-Warehouse-Automatisierung und Data Lakes automatisch übertragen und transformieren.
  • Daten nachvollziehen, da Metadaten genutzt werden, um die Datenherkunft auch in der Pipeline zu wahren.

Datenanalyse

Aktuelle Informationen in Echtzeit bereitstellen

Daten verstehen | Active Intelligence kombiniert Data at Rest und Data in Motion. Veränderungen in den Daten werden sofort widergespiegelt und die Anwender sind stets über die aktuellen Geschäftsentwicklungen im Bilde. Qlik versorgt seine Kunden mit topaktuellen Informationen. Diese können somit fundierte Entscheidungen treffen und sofort die passenden Maßnahmen ergreifen.

Das funktioniert durch die Kombination aus:
  • Informationen, die überall und jederzeit verfügbar sind.
  • Dem Ergänzen der menschlichen Intuition mit AI und maschinellem Lernen. Diese Associative Engine durchsucht und analysiert Daten aus jedem Winkel, wodurch detaillierte Auswertungen prognostiziert oder Maßnahmen sofort umgesetzt werden können.
  • Dem Schließen der Lücke zwischen Datenerzeugern und -nutzern. Das heißt alle Mitarbeiter können nun an einem Strang ziehen und benötigte Datensätze zusammen definieren und optimieren.

Mit Active Intelligence lassen sich Maßnahmen sofort anstoßen

Die traditionelle BI konnte als Orientierungshilfe für Maßnahmen dienen. Sie war aber nicht dafür gedacht, Aktionen zu veranlassen oder gar selbstständig auszulösen.

Das ändert sich mit Active Intelligence durch:

Dynamisches Alerting und Auslösen von Ereignissen:

Durch eingebundene Augmented Analytics lassen sich Aktionen anstoßen oder auch durchführen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Benachrichtigung von Anwendern:

Active Intelligence generiert kontextbezogene und personalisierte Benachrichtigungen mit Handlungsempfehlungen.

Koordinierte Maßnahmen:

Active Intelligence ermöglicht die sofortige Koordination von Ereignissen und Maßnahmen basierend auf Auslösern und Bedingungen.

Datenkompetenz

Daten umsetzen | Bei der Transformation eines Unternehmens mithilfe von Daten spielen die Menschen eine ebenso wichtige Rolle wie die Technologie. Der Anwender wird bei der Suche in natürlicher Sprache, dialogorientierten Analysen, detaillierten Einblicken und mit anderen Hilfsmitteln unterstützt. Alles unabhängig von Ihrem Kenntnisstand.

Gemeinsam mit Qlik folgen wir einem ganzheitlichen Konzept, um den Erfolg unserer Kunden sicherzustellen. Unternehmen sollen eine datengesteuerte Kultur aufbauen können, die dafür sorgt, dass sich die Investitionen in Mitarbeiter, Technologien und Prozesse in jeder Hinsicht bezahlt machen.

Rund-um-die-Uhr-Support sowie maßgeschneidertes Consulting, Training und Support werden durch Qlik und uns als Qlik Elite Soultion Partner angeboten, sodass Ziele schneller und erfolgreicher erreicht werden.

Vorteile von Active Intelligence

Active Intelligence eröffnet einzigartige Chancen, treibt Innovationen voran, beschleunigt die Wertschöpfung und baut die Wettbewerbsvorteile aus.

Mit Active Intelligence können Unternehmen:

  • Trends, Zusammenhänge und Veränderungen des Business und des
  •  Markts erkennen und sofort darauf reagieren;
  • Strategien, Prozesse und Produkte neu ausrichten und im Handumdrehen an die Anforderungen der digitalen Welt anpassen;
  • Zusammenarbeit fördern und die historisch bedingte Kluft zwischen Datenerzeugern und -nutzern schließen;
  • Geschäftsergebnisse verbessern, indem die Agilität und Effizienz aller Bereiche gesteigert werden;
  • Vertrauen schaffen durch Nachvollziehbarkeit der gewonnenen Erkenntnisse und durchgeführten Maßnahmen.
Business Intelligence ist von gestern.
Qliks Active Intelligence ist jetzt.

 

Written by lbaechtle · Categorized: Aktuelles & Allgemeines, Industrie 4.0, Qlik Sense, Qlik-Extra · Tagged: Active Intelligence, qlik

Mehrwerk GmbH Karlsruhe

Telefon: 0721 / 9579 462 0
Mail: team@mehrwerk.net

 

© MEHRWERK GmbH – part of netgo group

Mehrwerk Bayern

Telefon: 0173 / 686 48 73
Mail: team@mehrwerk.net

Mehrwerk Nord

Telefon: 0173 / 691 56 64
Mail: team@mehrwerk.net

Sprechen sie uns an Telefon: 0721 / 9579 462 0

Technischer Support Telefon: 0721 / 9579 462 66

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookie-Präferenzen
Wir möchten Dir den bestmöglichen Service bieten. Bitte wähle, welche Cookies Du nutzen willst. Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Angebote.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Inhalt an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg.
Impressum