• Newsletter
  • Kontakt
  • Service-Portal
  • Anfahrt

MEHRWERK GmbH

Wir schließen Lücken

  • Unternehmen
    • Geschäftsführung
    • Referenzen
    • Wir suchen Dich
    • Forschung
  • Lösungen
    • Business Intelligence
      • QlikView
      • Qlik Sense
      • Qlik Dashboards
      • Qlik Komponenten
      • Qlik Toolbox
      • Qlik Live Demos
    • MPM Process Mining
    • Supply Chain Management
      • SCM Module
      • SCM Dashboards
      • ShipERP™ | Multi Carrier Transportmanagement
      • ShipATLAS™ | Automatisierte Zollabwicklung für SAP®
    • SAP Cloud Solutions
      • SAP® Business ByDesign | Cloud ERP
      • MEHRWERK VAT-Check für SAP® Business ByDesign
      • SAP® Hybris Cloud for Customer | Cloud CRM
      • SAP® HANA Cloud Integration Platform
      • MEHRWERK Connector für Qlik Sense
  • Dienstleistungen
    • Business Intelligence Services
    • SCM Services
    • SAP Cloud Services
  • PORTFOLIO
  • Blog
    • MEHRWERK
      • Aktuelles & Allgemeines
      • Presse
      • Soziales Engagement
    • Case Study
      • Case Study Business Intelligence
      • Case Study Supply Chain Management
      • Case Study Process Mining ➔
    • Entwicklungen & Trends
      • Industrie 4.0
      • Supply Chain, Transport & Versand
      • Process Mining ➔
    • Qlik-Extra
      • Qlik Sense
      • QlikView
    • Webinare & Veranstaltungen
    • Process Performance Blog ➔
  • Kontakt
  • Support-Portal
  • Anfahrt

Mrz 22 2016

Zollner führt agile Business Intelligence aus dem Portfolio der MEHRWERK GmbH ein

Die Zollner Elektronik AG hat sich als einer der international erfolgreichsten EMS-Systemdienstleister etabliert und gehört heute zu den weltweit 15 größten Anbietern in diesem Bereich. Das Unternehmen betreibt Produktionsstandorte in Deutschland, Ungarn, Rumänien, China, Tunesien und den USA.

Als führender Anbieter stellt die Firma Zollner hohe Anforderungen an die Werkzeuge, welche sie im Rahmen ihrer Geschäftsanalysen einsetzt. Beispiele hierfür sind Flexibilität, Leistungsfähigkeit und eine einfache, intuitive Bedienung. Bisher wickelte die Zollner Elektronik AG ihre operativen Geschäfte maßgeblich mit SAP ERP ab. Die eingesetzten SAP Standard Query kombiniert (gekoppelt) mit eigenentwickelten Query und MS Excel Lösungen konnten den erweiterten Bedarf an einem flexiblen und schnellen Analysen und aussagekräftigen KPIs  zur Unternehmenssteuerung nicht mehr erfüllen. Mit dem langfristigen Ziel ein einheitliches Reporting-Cockpit für die Unternehmensgruppe Zollner Elektronik AG zu erschaffen hat sich die Zollner AG deshalb für die Business Intelligence (BI) Lösung von MEHRWERK auf Basis von QlikView entschieden.

Komplexe mechatronische Systeme, von der Entwicklung bis zum After Sales Service: Als Partner global agierender Spitzenunternehmen sowie kleiner und mittelständischer Betriebe bietet die Zollner Elektronik AG ihren Kunden branchenübergreifende Systemlösungen entlang des gesamten Produktlebenszyklus.

Zollner ist zugleich Mechatronikdienstleister und flexibles Familienunternehmen. An 18 internationalen Standorten in Deutschland, Ungarn, Rumänien, China, Tunesien, den USA, der Schweiz, Costa Rica und Hongkong setzen wir auf langjährige, nachhaltige Kunden- und Lieferantenpartnerschaften, gleichbleibende Qualität und ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis. Unsere Ursprünge liegen in Zandt, Bayern, wo sich auch heute noch das Hauptwerk befindet. Dort gründete Manfred Zollner 1965 einen Einmannbetrieb, der kontinuierlich aus eigener Kraft zu seiner aktuellen Größe und Vielfalt gewachsen ist. Heute ist die Unternehmensgruppe unter den Top 15 der EMS-Dienstleister (Electronic Manufacturing Services) weltweit.

Wir sind tätig in den Branchen Industrieelektronik, Bahntechnik, Automotive, Medizintechnik, Luftfahrt und Verteidigung, Messtechnik, Büroelektronik und Datentechnik, Sonstige Konsumgüter und Telekommunikation.

Technologischer Vorsprung und eine Best-cost-country-Strategie entlang der gesamten Wertschöpfungskette sind für uns selbstverständlich. Der Kunde erhält eine maßgeschneiderte Leistung, ganz gleich, ob es sich um Einzelteile, Module, Geräte oder komplexe Systeme handelt. Seine Anforderungen entscheiden, wie weit unsere Prozesstiefe reicht.

Durch die breite Branchenaufstellung ist das Unternehmen in der Lage, vielfältige technologische Kompetenz aufzubauen und flexibel auf Marktschwankungen zu reagieren. Fast alle erforderlichen Technologien werden unter einem Dach vereint. Sogar wenn wir einmal etwas nicht selbst machen, kooperieren wir mit Spezialisten aus unseren nationalen und internationalen Netzwerken. Als Dienstleister ohne eigenes Produkt konzentrieren wir uns ausschließlich auf Ihres. Verwirklichen Sie Ihre Ideen mit Zollner. Wir bieten Kompetenz von Anfang an.

Written by Clemens Schmidt · Categorized: Case Study, Case Study Business Intelligence

Mehrwerk GmbH Karlsruhe

Telefon: 0721 / 9579 462 0
Mail: team@mehrwerk.net

 

© MEHRWERK GmbH – part of netgo group

Mehrwerk Bayern

Telefon: 0173 / 686 48 73
Mail: team@mehrwerk.net

Mehrwerk Nord

Telefon: 0173 / 691 56 64
Mail: team@mehrwerk.net

Sprechen sie uns an Telefon: 0721 / 9579 462 0

Technischer Support Telefon: 0721 / 9579 462 66

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookie-Präferenzen
Wir möchten Dir den bestmöglichen Service bieten. Bitte wähle, welche Cookies Du nutzen willst. Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Angebote.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Inhalt an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg.
Impressum