• Newsletter
  • Kontakt
  • Service-Portal
  • Anfahrt

MEHRWERK GmbH

Wir schließen Lücken

  • Unternehmen
    • Geschäftsführung
    • Referenzen
    • Wir suchen Dich
    • Forschung
  • Lösungen
    • Business Intelligence
      • QlikView
      • Qlik Sense
      • Qlik Dashboards
      • Qlik Komponenten
      • Qlik Toolbox
      • Qlik Live Demos
    • MPM Process Mining
    • Supply Chain Management
      • SCM Module
      • SCM Dashboards
      • ShipERP™ | Multi Carrier Transportmanagement
      • ShipATLAS™ | Automatisierte Zollabwicklung für SAP®
    • SAP Cloud Solutions
      • SAP® Business ByDesign | Cloud ERP
      • MEHRWERK VAT-Check für SAP® Business ByDesign
      • SAP® Hybris Cloud for Customer | Cloud CRM
      • SAP® HANA Cloud Integration Platform
      • MEHRWERK Connector für Qlik Sense
  • Dienstleistungen
    • Business Intelligence Services
    • SCM Services
    • SAP Cloud Services
  • PORTFOLIO
  • Blog
    • MEHRWERK
      • Aktuelles & Allgemeines
      • Presse
      • Soziales Engagement
    • Case Study
      • Case Study Business Intelligence
      • Case Study Supply Chain Management
      • Case Study Process Mining ➔
    • Entwicklungen & Trends
      • Industrie 4.0
      • Supply Chain, Transport & Versand
      • Process Mining ➔
    • Qlik-Extra
      • Qlik Sense
      • QlikView
    • Webinare & Veranstaltungen
    • Process Performance Blog ➔
  • Kontakt
  • Support-Portal
  • Anfahrt

Mrz 20 2017

Mehr Transparenz & Intelligenz | Business Analytics für HELD Hydraulik

Business Analytics aus dem MEHRWERK-Portfolio im Einsatz bei Gebr. HELD

Die Gebr. HELD Hydraulik GmbH aus Tuttlingen, gegründet im Jahr 1970, ist zertifizierter Hersteller sowie Großhändler und Dienstleister der Hydraulik. Mit Ihrem europaweiten Händlernetz und den 8 Standorten in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz ist sie eine führende Größe in der Branche.

Business Analytics bei HELD

IM EINSATZ BEI HELD | Qlik Sense Enterprise

Das mittelständische Hydraulikunternehmen nutzt das ERP-System ABAS, um Einkaufs- und Verkaufsprozesse zu steuern. Als transparenzsteigernde Ergänzung setzen Geschäftsführung, kaufmännische Leiter sowie Projektleiter auf Qlik Sense Enterprise, die MEHRWERK-Lösung für komfortable Auswertung wichtiger Kennzahlen.

Dank übersichtlicher Business Intelligence Dashboards und assoziativer Datenanalyse können Einkaufs- und Verkaufszahlen schnell und komfortabel verdichtet und kontextsensitiv ausgewertet werden – z. B. nach Datum, Vertreter, Kunde, Lieferant, Artikel, Warengruppe oder Kostenstelle. Wichtige Kennzahlen wie Brutto- und Netto-Umsatz, Anzahl Kunden oder Anzahl Lieferanten können außerdem auf Knopfdruck mit den Ergebnissen des Vor- oder Vorvorjahres verglichen werden, um nur ein weiteres Beispiel der vielen, neu gewonnenen Analyse-Optionen aufzuzeigen.

Ein großer Mehrwert ist neben der einmaligen Funktionalität die Mächtigkeit der Datenvisualisierung, die tabellenorientierte und/oder unübersichtliche Darstellungen ablöst und für schnelleren Durchblick sorgt. Die bereits umgesetzten Analysemöglichkeiten sollen im weiteren Projektverlauf sukzessive ausgebaut werden und auch weitere Bereiche sollen bald von dem Datenanalyse- und Visualisierungshelfer profitieren.

Beide Seiten freuen sich auf den weiteren, gemeinsamen Projektfortschritt.

Case Study als PDF herunterladen

Sie fanden diesen Beitrag interessant? Informieren Sie sich über unsere Business-Intelligence-Lösungen oder kontaktieren Sie uns einfach direkt.

Qlik Spezialisierung Retail

Written by Corinna Beuthner · Categorized: Case Study, Case Study Business Intelligence

Mehrwerk GmbH Karlsruhe

Telefon: 0721 / 9579 462 0
Mail: team@mehrwerk.net

 

© MEHRWERK GmbH – part of netgo group

Mehrwerk Bayern

Telefon: 0173 / 686 48 73
Mail: team@mehrwerk.net

Mehrwerk Nord

Telefon: 0173 / 691 56 64
Mail: team@mehrwerk.net

Sprechen sie uns an Telefon: 0721 / 9579 462 0

Technischer Support Telefon: 0721 / 9579 462 66

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookie-Präferenzen
Wir möchten Dir den bestmöglichen Service bieten. Bitte wähle, welche Cookies Du nutzen willst. Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Angebote.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Inhalt an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg.
Impressum