• Newsletter
  • Kontakt
  • Service-Portal
  • Anfahrt

MEHRWERK GmbH

Wir schließen Lücken

  • Unternehmen
    • Geschäftsführung
    • Referenzen
    • Wir suchen Dich
    • Forschung
  • Lösungen
    • Business Intelligence
      • QlikView
      • Qlik Sense
      • Qlik Dashboards
      • Qlik Komponenten
      • Qlik Toolbox
      • Qlik Live Demos
    • MPM Process Mining
    • Supply Chain Management
      • SCM Module
      • SCM Dashboards
      • ShipERP™ | Multi Carrier Transportmanagement
      • ShipATLAS™ | Automatisierte Zollabwicklung für SAP®
    • SAP Cloud Solutions
      • SAP® Business ByDesign | Cloud ERP
      • MEHRWERK VAT-Check für SAP® Business ByDesign
      • SAP® Hybris Cloud for Customer | Cloud CRM
      • SAP® HANA Cloud Integration Platform
      • MEHRWERK Connector für Qlik Sense
  • Dienstleistungen
    • Business Intelligence Services
    • SCM Services
    • SAP Cloud Services
  • PORTFOLIO
  • Blog
    • MEHRWERK
      • Aktuelles & Allgemeines
      • Presse
      • Soziales Engagement
    • Case Study
      • Case Study Business Intelligence
      • Case Study Supply Chain Management
      • Case Study Process Mining ➔
    • Entwicklungen & Trends
      • Industrie 4.0
      • Supply Chain, Transport & Versand
      • Process Mining ➔
    • Qlik-Extra
      • Qlik Sense
      • QlikView
    • Webinare & Veranstaltungen
    • Process Performance Blog ➔
  • Kontakt
  • Support-Portal
  • Anfahrt

Mrz 22 2016

KARL STORZ – Business Intelligence im umfangreichen Einsatz

KARL STORZ ist ein international führender Hersteller von hochwertigen Spezialprodukten der Medizintechnik. In 39 Ländern beschäftigt KARL STORZ weltweit mehr als 5.800 Mitarbeiter in mehreren Produktionsstätten sowie Vertriebs- und Marketinggesellschaften, davon ca. 2.000 am Hauptsitz in Tuttlingen.

QlikView wurde im Herbst 2010 mit Unterstützung durch MEHRWERK eingeführt. Seitdem wurden bereits 10 Applikationen aufgebaut und produktiv gesetzt:

Produktion

Dieses Tool bietet einen schnellen Überblick über die Entwicklung des Auftragseingangs, der Quartalsplanung sowie Jahresplanung und ermöglicht einen Vergleich mit den produzierten Mengen, den Lagerbeständen und gibt Auskunft über die offenen Auftragsmengen. Die verschiedenen Werte werden auch historisch dargestellt, damit sich im Zeitverlauf Trends und Optimierungsbedarfe darstellen lassen.

COPA

Die Applikation COPA-Ergebnisrechnung eröffnet die Möglichkeit, die Umsatz- und Kostenentwicklung aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Die Anwendung beinhaltet das laufende Geschäftsjahr und ein Vorjahr.

Global Manufacturing Key Performance Metrics

Diese Applikation ermöglicht eine Übersicht über alle Produktionsstandorte von KARL STORZ weltweit in den Bereichen Produktionsmenge, Rückstandssituation, Lagerbestände sowie Reklamationen. Diese Applikation soll es dem Management ermöglichen eine schnelle Übersicht auf aggregierten Ebenen zu erhalten mit der Option bis auf Materialebene aufzulösen. Eine Besonderheit dieser Applikation ist die Integration von SAP-Daten aus mehreren Systemen.

KANBAN

Die Applikation KANBAN eröffnet die Möglichkeit die potentiellen KANBAN-Kandidaten zu identifizieren. Ferner können mit dieser Applikation die empfohlenen Mengen je KANBAN sowie die Anzahl der Karten berechnet werden. Hierzu bestehen vielfältige Simulationsmöglichkeiten. Außerdem können Lagerbestände verfolgt sowie über einen Warnmonitor Ausnahmezustände identifiziert werden.

Planung

Die Applikation Planung bietet einen schnellen Überblick über die Entwicklung des Auftragseingang, der Quartalsplanung sowie der Jahresplanung. Die verschiedenen Werte werden historisch dargestellt, damit sich im Zeitverlauf Trends und Optimierungsbedarfe darstellen lassen. Die Applikation bietet ferner vielfältige Analysemöglichkeiten hinsichtlich Planungsabweichungen, Länderanteile und Schwankungen.

Rückstand

Die Applikation Rückstand bietet die Möglichkeit die Rückstandssituation aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Sie gibt eine Übersicht über die aktuelle Rückstandslage und ermöglicht ferner eine Analyse der historischen Entwicklung. Eine Besonderheit besteht hierin, dass hier jede Nacht auf Basis der Dispositionsmaske in SAP über ein Query und dem SAP-Query-Connector von QlikTech die Rückstandswerte ermittelt werden.

Sales and Distribution

Die Applikation eröffnet die Möglichkeit, die Umsatz-, Auftragseingangs- und Auftragsbestandswerte aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Die Anwendung beinhaltet das laufende Geschäftsjahr und ein Vorjahr. Bei der Analyse des Auftragsbestandes kann zwischen einem Monatsendbestand und einem aktuellen Tagesbestand gewählt werden.

Eine Besonderheit besteht in einer vollständigen Integration von Kartenmaterialien weltweit bis hinunter auf die „einzelne Straße“.

Server-Performance

Mit Hilfe der Applikation Server-Performance kann aufgezeigt werden, wie oft welche Applikationen genutzt werden. Ferner kann hierüber auch das Lizenzwesen überwacht werden, um rechtzeitig evtl. weitere notwendige Lizenzen zu beschaffen.

Security-Daten

Mit Hilfe dieser Applikation kann aufgezeigt werden, welche Mitarbeiter bereits Zugriff auf welche Applikationen haben. Ferner ist hier eine historische Entwicklung der zugeordneten User je Applikation abbildbar sowie die Gesamtzahl aller bereits für QlikView zugelassenen Mitarbeiter.

Dashboard für Systemgeschäft

Mit Hilfe dieser Dashboard-Applikation können länderspezifische Auftragseingänge und Umsätze nach verschiedensten Kriterien pro Produktlinie (hier: Systemgeschäft) analysiert werden.


KARL STORZ
ist ein international führender Hersteller von hochwertigen Spezialprodukten der Medizintechnik. In 39 Ländern beschäftigt KARL STORZ weltweit mehr als 5.800 Mitarbeiter in mehreren Produktionsstätten sowie Vertriebs- und Marketinggesellschaften, davon ca. 2.000 am Hauptsitz in Tuttlingen.

Written by Clemens Schmidt · Categorized: Case Study, Case Study Business Intelligence, Case Study Supply Chain Management

Mehrwerk GmbH Karlsruhe

Telefon: 0721 / 9579 462 0
Mail: team@mehrwerk.net

 

© MEHRWERK GmbH – part of netgo group

Mehrwerk Bayern

Telefon: 0173 / 686 48 73
Mail: team@mehrwerk.net

Mehrwerk Nord

Telefon: 0173 / 691 56 64
Mail: team@mehrwerk.net

Sprechen sie uns an Telefon: 0721 / 9579 462 0

Technischer Support Telefon: 0721 / 9579 462 66

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookie-Präferenzen
Wir möchten Dir den bestmöglichen Service bieten. Bitte wähle, welche Cookies Du nutzen willst. Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Angebote.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Inhalt an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg.
Impressum