Wachsende Versandmengen mit Multi-Carrier-Versand bewältigen und das Unternehmenswachstum vorantreiben Da immer mehr Verbraucher ihre Einkäufe online tätigen, wird der pünktliche und budgetgerechte Versand immer wettbewerbsintensiver, insbesondere gegenüber Branchen-Riesen wie Amazon. Wenn Ihr Unternehmen wächst, muss Ihr Lieferkettenprozess mit ihm skaliert werden. Warum? Der Versand kann einen großen Einfluss auf Ihre Bottomline haben, daher ist es […]
Track&Trace – 5 Gründe, warum eine „End-to-end“-Transparenz 2020 erforderlich wird
Spätestens im Jahr 2020 müssen Unternehmen den Ziel-Status einer transparenten Lieferkette von „optional“ auf „erforderlich“ eskalieren. Welche Entwicklungen und Gründe dafür verantwortlich sind, haben wir für Sie zusammengefasst. Globale Anforderungen steigen | Technologische Fortschritte in den Bereichen KI und Blockchain führen zu neuen Standards und Erwartungen im Markt. Lieferketten sind nicht mehr linear | Vielmehr […]
B2B&B2C-Versand im Jahr 2020: Was Sie beachten sollten
Im zurückliegenden Weihnachtsgeschäft (November und Dezember 2019) wurden laut des Bundesverbandes Paket und Expresslogistik (BIEK) in Deutschland täglich im Schnitt bis zu 14 Mio. KEP-Sendungen transportiert. Zu Spitzenzeiten wurden sogar um die 19 Mio. Sendungen an einem einzigen Tag in den Netzen der Unternehmen befördert. Neben dem Versandhoch „Weihnachtszeit“ entwickelt sich auch der allgemeine Trend […]
S/4HANA: Integrierte Versand- und Transportlogistik mit ShipERP [mit Demo] | Webinar, Do, 21.11.2019
Carrier Integration out of the box für mehr als 200 Carrier – vollständig integriert in S/4HANA: Mit ShipERP sind Sie besser im Logistik-Netzwerk vernetzt: Individuelle Schnittstellen und undurchsichtige Konditionen gehören damit der Vergangenheit an.
Wir zeigen Ihnen in unserer Live Demo, wie Sie Ihre Versand- und Transportlogistik weiter digitalisieren und automatisieren:
- automatisierte Tarfibestimmung
- automatisierte Transportkostenkalkulation
- regelbasierten Carrier-Auswahl
- effiziente Transportkostenkontrolle
- intelligente
Frachtkostenrückverteilung - uvm.