• Newsletter
  • Kontakt
  • Service-Portal
  • Anfahrt

MEHRWERK GmbH

Wir schließen Lücken

  • Unternehmen
    • Geschäftsführung
    • Referenzen
    • Wir suchen Dich
    • Forschung
  • Lösungen
    • Business Intelligence
      • QlikView
      • Qlik Sense
      • Qlik Dashboards
      • Qlik Komponenten
      • Qlik Toolbox
      • Qlik Live Demos
    • MPM Process Mining
    • Supply Chain Management
      • SCM Module
      • SCM Dashboards
      • ShipERP™ | Multi Carrier Transportmanagement
      • ShipATLAS™ | Automatisierte Zollabwicklung für SAP®
    • SAP Cloud Solutions
      • SAP® Business ByDesign | Cloud ERP
      • MEHRWERK VAT-Check für SAP® Business ByDesign
      • SAP® Hybris Cloud for Customer | Cloud CRM
      • SAP® HANA Cloud Integration Platform
      • MEHRWERK Connector für Qlik Sense
  • Dienstleistungen
    • Business Intelligence Services
    • SCM Services
    • SAP Cloud Services
  • PORTFOLIO
  • Blog
    • MEHRWERK
      • Aktuelles & Allgemeines
      • Presse
      • Soziales Engagement
    • Case Study
      • Case Study Business Intelligence
      • Case Study Supply Chain Management
      • Case Study Process Mining ➔
    • Entwicklungen & Trends
      • Industrie 4.0
      • Supply Chain, Transport & Versand
      • Process Mining ➔
    • Qlik-Extra
      • Qlik Sense
      • QlikView
    • Webinare & Veranstaltungen
    • Process Performance Blog ➔
  • Kontakt
  • Support-Portal
  • Anfahrt

Aug 05 2021

Liefertreue von KEP-Dienstleistern – Vertrauen ist gut. Kontrolle ist besser.

Die Liefertreue ist eine Kennzahl, die sich im Regelfall direkt auf die Kundenzufriedenheit auswirkt. Eine entscheidende Rolle spielt hierbei die sogenannte „letzte Meile“ – diese beschreibt in der Distributionslogistik die Auslieferung der Ware von den Verteilungszentren vor Ort hin zum Kunden. Die Lieferzuverlässigkeit von Versanddienstleistern hat somit Einfluss auf die Wahrnehmung der Kunden und ist […]

Written by Corinna Beuthner · Categorized: Aktuelles & Allgemeines, Supply Chain, Transport & Versand · Tagged: SAP Versandmanagement

Jan 05 2021

Brexit „digital“: Die Einigung ist da – Was bedeutet der erfolgreiche Abschluss der Verhandlungen für die Versand- und Zollabwicklung?

Are you ready for Brexit? – Diese Frage hat Unternehmen seit dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU medial durch das Jahr 2020 begleitet. Nun, zum Jahresbeginn 2021, wird es für Unternehmen ernst: GBR gehört seit dem 01. Januar 2021 nicht mehr der EU-Zollunion an. Insbesondere die Logistik-Branche mit all ihren Haupt- und Nebenakteuren […]

Written by Corinna Beuthner · Categorized: Aktuelles & Allgemeines, Supply Chain, Transport & Versand · Tagged: Brexit, SAP Versandmanagement

Sep 14 2020

Höhere End-to-End-Transparenz & Flexibilität in der Outbound-Logistik | AMMANN Group optimiert SAP Versandmanagement

Die SAP-integrierte Transport- und Versandmanagement-Lösung der MEHRWERK GmbH im Einsatz bei AMMANN Referenzkunde: Ammann Group Branche: Maschinen- und Anlagenbau Anzahl Mitarbeiter: 3.000 Eingesetzte Ship ERP™ Module: ShipERP Core™ , ShipSOI™ Seit der Gründung 1869 hat sich das Familienunternehmen AMMANN Group zum weltweit führenden Anbieter von Mischanlagen, Maschinen und Dienstleistungen für die Bauindustrie mit Kernkompetenz im […]

Written by Corinna Beuthner · Categorized: Aktuelles & Allgemeines, Case Study Supply Chain Management, Presse, Supply Chain, Transport & Versand · Tagged: AMMANN Group, Case Study, SAP Versandmanagement

Mrz 19 2020

Smarte Versandkonsolidierung mit dem SAP-integrierten Transportmanagement-Wunder | Live Webinar am Do, 16.04.2020

Beitragsbild Webinar SAP Versandkonsolidierung

Unternehmen, die – z. B. über Cloud-basiere Transportmanagement-Lösungen und Logistikportale – digital vernetzt arbeiten, können Transportkapazitäten besser ausschöpfen und Transportkosten sparen.

Wir zeigen Ihnen in unserer Live Demo, wie Sie Ihre Versand- und Transportlogistik weiter digitalisieren und automatisieren, um Ihre Transportkosten zu senken und gleichzeitig den Lieferservice zu verbessern:

  • automatisierte Versandkonsolidierung
  • effizientes Tendering / Spot-Ausschreibung
  • regelbasierte Carrier-Auswahl
  • optimierte Kapazitätsauslastung (Multi Leg, Volumen-/ Gewichtsbeschränkung)
  • effiziente
    Transportkostenkontrolle & Frachtkostenrückverteilung
  • + LIVE DEMO

Written by Corinna Beuthner · Categorized: Webinare & Veranstaltungen · Tagged: Live Webinar, SAP Versandmanagement, ShipERP, Versandkonsolidierung, Webinar ShipERP

Feb 12 2020

„End-to-end“-Transparenz für Ihre Supply Chain: SAP-integriertes Versandmanagement im Jahr 2020 | Live Webinar am Do, 05.03.2020

Beitragsbild Webinar End-to-End-Transparenz

Track&Trace sowie eine vernetzte Logistik spielen eine Schlüsselrolle, um einer transparenten Lieferkette näherzukommen. Wir laden Sie zu unserem Fokus-Webinar „End-to-end“-Transparenz für Ihre Supply Chain: SAP-integriertes Versandmanagement im Jahr 2020“ ein.

Wir zeigen Ihnen in unserer Live Demo, wie Sie Ihre Versand- und Transportlogistik weiter digitalisieren und automatisieren:

  • smartes Track&Trace
  • automatisierte Transportkostenkalkulation
  • regelbasierten Carrier-Auswahl
  • effiziente Transportkostenkontrolle
  • intelligente
    Frachtkostenrückverteilung
  • uvm.

Written by Corinna Beuthner · Categorized: Webinare & Veranstaltungen · Tagged: End-to-End, Live Webinar, SAP Versandmanagement, ShipERP, Webinar ShipERP

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Mehrwerk GmbH Karlsruhe

Telefon: 0721 / 9579 462 0
Mail: team@mehrwerk.net

 

© MEHRWERK GmbH – part of netgo group

Mehrwerk Bayern

Telefon: 0173 / 686 48 73
Mail: team@mehrwerk.net

Mehrwerk Nord

Telefon: 0173 / 691 56 64
Mail: team@mehrwerk.net

Sprechen sie uns an Telefon: 0721 / 9579 462 0

Technischer Support Telefon: 0721 / 9579 462 66

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookie-Präferenzen
Wir möchten Dir den bestmöglichen Service bieten. Bitte wähle, welche Cookies Du nutzen willst. Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Angebote.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Inhalt an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg.
Impressum