Mit dem internen Produktkatalog setzen Sie Ihre Einkaufsrichtlinien spielend um, denn er bietet jede Menge an nützlichen Funktionen, um Bestellprozesse zu beschleunigen und zu vereinfachen.
- Das Katalogmanagement es Ihnen direkt auf alle ERP-Daten zuzugreifen – ohne jegliche Datenreplikation
- Einfachste Katalogpflege dank Upload-Funktionalität ermöglicht Content-Pflege direkt durch die Fachabteilung
- Volltext- und Facetten-Suche machen das Finden von Produkten zum Kinderspiel
- Mit konfigurierbaren Materialien machen Sie selbst komplexe Produkte elektronisch bestellbar.
- SAP- und Nicht-SAP-Materialien in einem Katalog
- Staffelpreise, Mindestbestellmengen und Produktvarianten
Lieferantenkataloge und Portale
- Viele Lieferanten stellen heute Online-Kataloge und Portale für Ihre Kunden zur Verfügung. Binden Sie diese ganz einfach ein. Die Datenübernahme erfolgt über die standardisierte OCI Schnittstelle, die von allen
- Katalogsystemen unterstützt wird.
- Externe Kataloge und Portale einfach per Customizing einbinden
- Warenkorbübernahme per OCI Standard Schnittstelle
- Umschlüsselung von Materialklassen und Mengeneinheiten des Lieferanten auf SAP-Warengruppen und Mengeneinheiten
Jede Menge an Funktionalität, die Ihnenhilft, schnell und souverän auf neue Anforderungen zu reagieren
- Übersichtliche, grafische Katalogauswahl
- Flexibel konfigurierbare Beschaffungsarten, realisieren Sie neue Bestellprozesse komfortabel, schnell und nachvollziehbar im mitgelieferten Customizing
- Workflow integriert – personalisierte Freigabeprozesse direkt im Browser erledigen
- Aktuellste Informationen dank Echtzeitintegration – speziell im Bereich der Budget- und Obligo-Prüfung ein Muss.
- Komfortable Vorbelegung von Werten für Ihre Benutzer
- Echtzeitprüfung aller Kontierungen auf Existenz und Bebuchbarkeit
Dank robuster und moderner Technik schnell ans Ziel
- SAP zertifiziertes Add-On, einfach und schnell zu installieren
- Keinerlei Investitionen in zusätzliche Hardware
- Ready-to-run Templates beschleunigen die Einführung
- Direkte Integration in SAP ERP in Echtzeit, daher keine Datenredundanzen oder veraltete Informationen
- Keine Synchronisierungsschnittstellen
- Durchdachtes Erweiterungskonzept – Erweiterungen können über die vorausgelieferten Userexits von Ihrer eigenen IT Abteilung vorgenommen werden
- Eingebautes Berechtigungskonzept
- ist eine elektronische Einkaufslösung, die direkt und in Echtzeit auf Ihren SAP Daten arbeitet. Völlig schnittstellenfrei liefert sie jederzeit aktuelle und konsistente Informationen. Das hält die Betriebskosten gering und verkürzt
- die Amortisationszeit