Unternehmen sind dazu verpflichtet, Exporte in Nicht-EU-Länder elektronisch beim Zoll anzumelden – seit 2009 über das elektronische IT-Verfahren ATLAS. Welche Möglichkeiten es gibt, dies automatisiert, effizient und effektiv im Zusammenspiel mit SAP ECC und/oder SAP S/4HANA zu realisieren, erfahren Sie im Folgenden. Außerdem erhalten Sie einen Überblick über die Vorteile einer SAP-integrierten Speziallösung. ATLAS | […]
Wachsendes Versandvolumen, und nun? Wie Sie Ihre Kunden flexibel mit verschiedenen KEP-Dienstleistern beliefern können
Wachsende Versandmengen mit Multi-Carrier-Versand bewältigen und das Unternehmenswachstum vorantreiben Da immer mehr Verbraucher ihre Einkäufe online tätigen, wird der pünktliche und budgetgerechte Versand immer wettbewerbsintensiver, insbesondere gegenüber Branchen-Riesen wie Amazon. Wenn Ihr Unternehmen wächst, muss Ihr Lieferkettenprozess mit ihm skaliert werden. Warum? Der Versand kann einen großen Einfluss auf Ihre Bottomline haben, daher ist es […]
Brexit „digital“: Die Einigung ist da – Was bedeutet der erfolgreiche Abschluss der Verhandlungen für die Versand- und Zollabwicklung?
Are you ready for Brexit? – Diese Frage hat Unternehmen seit dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU medial durch das Jahr 2020 begleitet. Nun, zum Jahresbeginn 2021, wird es für Unternehmen ernst: GBR gehört seit dem 01. Januar 2021 nicht mehr der EU-Zollunion an. Insbesondere die Logistik-Branche mit all ihren Haupt- und Nebenakteuren […]
Höhere End-to-End-Transparenz & Flexibilität in der Outbound-Logistik | AMMANN Group optimiert SAP Versandmanagement
Die SAP-integrierte Transport- und Versandmanagement-Lösung der MEHRWERK GmbH im Einsatz bei AMMANN Referenzkunde: Ammann Group Branche: Maschinen- und Anlagenbau Anzahl Mitarbeiter: 3.000 Eingesetzte Ship ERP™ Module: ShipERP Core™ , ShipSOI™ Seit der Gründung 1869 hat sich das Familienunternehmen AMMANN Group zum weltweit führenden Anbieter von Mischanlagen, Maschinen und Dienstleistungen für die Bauindustrie mit Kernkompetenz im […]
Crowd4ProcessMining | Bundling Forces. Fighting the 2020 Recession.
Gemeinsam mit Ihnen, für Sie und mind. 49 weitere mittelständische Unternehmen, starten wir eine Initiative. Eine Initiative mit dem Ziel, dem Mittelstand in solch herausfordernden Zeiten „die Türen“ zu einer Lösung zu öffnen, die schnell und zuverlässig dabei hilft, die eigenen Abläufe und Wertschöpfungsketten zu optimieren: MPM ProcessMining – ein digitaler Prozessanalyse-Profi, der Effizienz-Defizite aufdeckt, die Neugestaltung wertschöpfender Prozesse unterstützt […]