WIR SCHAFFEN EFFIZIENZ
Ihre Operational Excellence ist unsere Leidenschaft, softwarebasierte Geschäftsprozessoptimierung unsere Kernkompetenz. Wir sind Ihr starker Partner. Auch für den Weg in die Industrie 4.0. Mit Fokus auf: Business Analytics. Process Mining. SAP Cloud. Supply Chain.
Dem komplexen Softwaremarkt begegnen wir mit einer einfachen Handlungsmaxime | Wir hören genau zu und wir kennen den Markt.
WEBINARE & VERANSTALTUNGEN
AKTUELLES
Sustainability Transformation with AI-driven Process Mining | Live Webinar am Mo, 20.11.2023
Die Reduzierung von CO2-Emissionen ist heute eine der dringlichsten Herausforderungen, vor denen Unternehmen weltweit stehen. KI-gestütztes Process Mining ermöglicht es, Geschäftsprozesse strategisch zu analysieren, zu überwachen und Wege aufzuzeigen, den eigenen CO2-Fußabdruck signifikant zu reduzieren. In unserem kommenden Webinar am 20. November 2023 erfahren Sie mehr zur KI-gestützten Nachhaltigkeitstransformation Ihrer Unternehmensprozesse.
Erfahren Sie mehr zur KI-gestützten Nachhaltigkeitstransformation Ihrer Unternehmensprozesse:
- Einführung | Herausforderungen und Risiken von CO2-Emissionen für Unternehmen
- Prozessoptimierung und automatisierte Prozesssteuerung | Zwei Initiativen, die zur CO2-Emissionsreduktion beitragen
- LIVE DEMO – Erhalten Sie einen Einblick in die intuitive Process-Excellence-Lösung mpmX
- Q&A – Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen an unsere Expertin zu stellen
Optimierung & Automatisierung von Logistikprozessen in SAP ECC & S/4HANA | Live Webinar am Di, 24.10.2023
Für Akteure im Logistik-Universum sind Flexibilität und Transparenz wichtige Faktoren, um reibungslos funktionierende Versand- und Transportprozesse zu ermöglichen. SAP-Anwender dürfen sich über eine Lösung freuen, die vorgefertigte Schnittstellen zu über 200 Logistikdienstleistern liefert und den gesamten Transport- und Versandprozess in SAP mit smarten Shipping Features ausstattet.
Lernen Sie die smarten Shipping Features entlang des gesamten Versandprozesses kennen:
- Integration von über 200 KEP-Dienstleistern
- smartes Track&Trace
- Zustellnachweis
- hoch performanter Online-Label-Druck
- effiziente Versandkonsolidierung
- transparentes Controlling
- automatisierte Tarifbestimmung & Transportkostenkalkulation
- + LIVE DEMO
End-to-End Versandprozess: Automatisierung von der Auftragserstellung bis zum Zustellnachweis – in SAP ECC & S/4HANA | Live Webinar am Di, 12.09.2023
Wer bei der Carrier-Wahl alles auf eine Karte setzt, wird schnell mit einer höheren Komplexität und einem höheren Wartungsaufwand konfrontiert. Unternehmen, die SAP im Einsatz haben, können von einer Lösung profitieren, die vorgefertigte KEP-Schnittstellen liefert und den gesamten Versand- und/oder Transportprozess in SAP mit smarten Shipping Features ausstattet.
Lernen Sie die Vorteile der Multi-Carrier-Versandlösung kennen:
- Integration von über 200 KEP-Dienstleistern
- smartes Track&Trace
- Zustellnachweis
- hoch performanter Online-Label-Druck
- effiziente Versandkonsolidierung
- transparentes Controlling
- automatisierte Tarifbestimmung & Transportkostenkalkulation
- + LIVE DEMO
Optimierung des Versandprozesses mit integrierten KEP-Dienstleistern – inkl. Track & Trace und Zustellnachweis | Live Webinar am Di, 25.07.2023
Multi-Carrier-Lösung statt Einzelintegration – Flexibilität für Versand & Transport: Als SAP-Anwender profitieren Sie von einer Lösung, die vorgefertigte KEP-Schnittstellen liefert und den gesamten Versand- und/oder Transportprozess in SAP mit smarten Shipping Features ausstattet.
Lernen Sie die volle Transparenz entlang des gesamten Versandprozesses kennen:
- Integration von über 200 KEP-Dienstleistern
- smartes Track&Trace
- Zustellnachweis
- hoch performanter Online-Label-Druck
- effiziente Versandkonsolidierung
- transparentes Controlling
- automatisierte Tarifbestimmung & Transportkostenkalkulation
- + LIVE DEMO
Vom Erstkontakt zum Kundenauftrag – Effizientes Kundenmanagement mit SAP Sales Cloud | Live Webinar am Di, 13.06.2023
Heutzutage nutzen Kunden eine Vielzahl von Kanälen, sei es über den Online-Shop, per Self-Service oder im direkten Austausch mit einem Vertriebsmitarbeiter. Um den Überblick über all diese Vertriebskanäle zu behalten, administrative Aufgaben zu automatisieren und Kunden die bestmögliche Betreuung zu bieten, ist die Integration eines CRM-Systems unerlässlich. Unsere SAP-Experten zeigen Ihnen, wie Sie mit SAP Sales Cloud Ihre Vertriebsprozesse optimieren können.
Erfahren Sie im Live Webinar, wie Sie mit SAP Sales Cloud stets Zugriff auf Kundendaten, Auswertungen und Vertriebsprognosen haben:
- Einführung – Unternehmensvorstellung
- Übersicht zu SAP Sales Cloud
- SAP Sales Cloud Integration
- Live Demo – Von der Leadanlage bis zum Kundenauftrag
- Q&A
Digitale Dokumentenverarbeitung – Ihr Weg zu einer automatischen Abarbeitung von Routinetätigkeiten | Live Webinar am Do, 11.05.2023
Gerade in der Banken- und Finanzwelt gibt es beim Thema Digitalisierung von Geschäftsprozessen noch viel Optimierungspotenzial. Smarte Software-Lösungen wie eine automatisierte Dokumentenverarbeitung sorgen hier für echte Entlastung. Machen Sie sich die Verarbeitung der täglich einkommenden Dokumente einfach. Wie genau das funktioniert, zeigen wir Ihnen in unserem Webinar.
Lernen Sie im Webinar vielseitige Funktionen kennen:
- Aus digitalisierten Dokumenten Informationen extrahieren
- Daten automatisch validieren, verarbeiten und anreichern
- Mit gewonnenen Informationen in den angeschlossenen Expertensystemen die Dunkelverarbeitung ermöglichen
- Einsparungspotentiale erzielen
- Flexible Einsatzmöglichkeiten der Software
- + LIVE DEMO
LogiMAT 2023 | 25. – 27. April | Messe Stuttgart | End-to-end: Automatisierte, effiziente Logistikprozesse
Besuchen Sie uns auf der LogiMAT 2023. Erfahren Sie, was die Intralogistik-Branche bewegt .
Lernen Sie unser End-to-End-Konzept für automatisierte, effiziente Logistikprozesse kennen. Sichern Sie sich Ihr kostenfreies Eintrittsticket und tauschen Sie sich mit unseren SCM-Experten aus.
Unsere Fokusthemen für Sie in Halle 8, Stand 8F33 auf 36 Quadratmetern in entspannter Atmosphäre:
- Effizientes Versand- und Transportmanagement mit ShipERP™ | Das Multi Carrier Transportmanagement-Wunder ist die führende SAP®-integrierte Lösung für Versand, Transport & Außenhandel.
- Daten-getriebene Prozessoptimierung und Automatisierung mit mpmX | Mit der smart angebundenen Enterprise Performance Intelligence Plattform mpmX wird eine ganzheitliche Prozesstransparenz und -automatisierung erreicht.
Automatisierung des Versandprozesses in SAP ECC & S/4HANA | Live Webinar am Do, 02.02.2023
Eine wesentliche Rolle bei der Bewältigung der aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in der Logistikbranche und dem Transportmanagement im Jahr 2023 spielen digitale Lösungen – nicht zuletzt aufgrund der Auswirkungen der Covid-Pandemie und des Ukraine-Kriegs.
SAP-Anwender dürfen sich über eine Lösung freuen: Lernen Sie die smarten Shipping Features entlang des gesamten Versandprozesses kennen:
- smartes Track&Trace in Echtzeit
- hoch performanter Online-Label-Druck
- effiziente Versandkonsolidierung
- transparentes Controlling
- automatisierte Tarifbestimmung & Transportkostenkalkulation
- regelbasierte KEP- und Logistik-DL-Auswahl
- + LIVE DEMO
Entlastungspaket IV für Ihre Prozesse | Info-Webinar, Do, 08.12.2022
Der Kostendruck und die globale Unsicherheit nehmen zu. Trotzdem muss die Flexibilität der Prozesse erhalten bleiben – bei hoher Liquidität und optimiertem Cash Flow. Mit Process Mining können Sie sichtbar machen und analysieren, was in Ihren Prozessen tatsächlich täglich passiert. Entlasten Sie Ihre Prozesse, indem Sie durch Process Mining die Transparenz erreichen, die in Ihrer bisherigen Entscheidungsfindung gefehlt hat. Um Ihnen den Einstieg in die smarte Prozessoptimierungstechnologie so einfach wie möglich zu gestalten, haben wir ein Entlastungspaket für Sie geschnürt.
Besuchen Sie unser Info-Webinar und sichern Sie sich jetzt 50% Preisdeckelung auf Ihren MEHRWERK ProcessMining Piloten:
- Warum das Entlastungspaket IV / Was beinhaltet es?
- Einblick in die Welt des Process Mining mit Live Demo
- Wie läuft ein Pilotprojekt konkret ab?
- Q&A
Boost your Lead-to-Cash performance in these challenging times using Qlik-based Process Mining | Webinar mit Live Demo [EN], Di, 15.11.2022
Der Order-to-Cash Workflow hat als kundenorientierter Prozess einen erheblichen Einfluss auf das Kundenerlebnis und Umsatzwachstum. Die unschlagbare Kombination aus Business Intelligence und Process Mining ermöglicht es Ihnen, Ihre Order-to-Cash-Performance in herausfordernden Zeiten zu steigern.
Überzeugen Sie sich selbst in unserem kommenden Webinar! [Sprache: EN]
- Why Qlik & MPM? | Experience the perfect combination of Business Intelligence and Process Mining
- Use Case | Get a glimpse of how other companies have optimized their O2C processes using Qlik & MPM
- Live Demo | We will show you how Qlik, combined with MPM, can help you monitor your O2C process in real time and trigger actions for direct improvements
- Q&A
UNSERE LÖSUNGEN
BUSINESS INTELLIGENCE
Wir machen Ihre Geschäftsprozesse transparent. Machen Sie Daten zu relevanten Informationsquellen – durch benutzerfreundliche Visualisierung, aussagekräftige Kennzahlen und Einbindung all Ihrer Datenquellen.
Nutzen Sie Ihre Daten. Wir zeigen Ihnen wie.
SUPPLY CHAIN MANAGEMENT
Wir harmonisieren Ihre Logistikketten. Vom Rohstoff bis zur Lieferung an den Kunden.
Mit unseren Bausteinen reduzieren Sie den Ressourcenaufwand und erhöhen zugleich den Kundenservice.
Erkunden Sie unsere Leistungen
SAP CLOUD
Aktivieren Sie Ihr Wachstumspotential durch SAP-Cloud-Lösungen. Mit SAP Business ByDesign und SAP Hybris Cloud for Customer nutzen Sie
die Flexibiliät, Skalierbarkeit und Schwarmintelligenz der Cloud.
Erfahren Sie mehr, um in der Cloud durchzustarten.
FÜR DEN FACHBEREICH
KUNDENBEISPIELE
Höhere End-to-End-Transparenz & Flexibilität in der Outbound-Logistik | AMMANN Group optimiert SAP Versandmanagement
Die SAP-integrierte Transport- und Versandmanagement-Lösung der MEHRWERK GmbH im Einsatz bei AMMANN Referenzkunde: Ammann Group Branche: Maschinen- und Anlagenbau Anzahl Mitarbeiter: 3.000 Eingesetzte Ship ERP™ Module: ShipERP Core™ , ShipSOI™ AMMANN GROUP OPTIMIERT SAP VERSANDMANAGEMENT Ein extern betriebenes Zentrallager für Maschinen-Ersatzteile wurde wieder vollständig in das SAP-System von Ammann integriert. Um den hohen Anforderungen gerecht […]
mehr …Vollmer optimiert SAP Versandmanagement | Multi Carrier Transportmanagement
Die SAP-integrierte Transport- und Versandmanagement-Lösung der MEHRWERK GmbH im Einsatz bei VOLLMER Referenzkunde: Vollmer Werke Branche: Maschinenbau Anzahl Mitarbeiter: 800 Eingesetzte ShipERP™ Module: ShipERP Core, ShipSOI, ShipHAZ, ShipSTM, ShipDPS Seit der Gründung 1909 hat sich das Unternehmen VOLLMER zum Technologieführer für modernste Schleif-, Erodier- und Bearbeitungsmaschinen für Rotationswerkzeuge und Kreissägen in der Holz- und Metall-verarbeitenden […]
mehr …Flexible und performante Analysen | mehr Transparenz im Einkauf für KAMAX
Die hybride Einkaufscontrolling-Lösung der MEHRWERK GmbH im Einsatz bei KAMAX Die KAMAX Holding GmbH & Co. KG ist marktführender Hersteller von Verbindungselementen für die Automobilindustrie. Mit Standorten in den drei großen Automobilregionen Europa, Amerika und Asien ist das Unternehmen ein bedeutender Lieferant für alle wesentlichen Hersteller und Zulieferer der PKW- und Nutzfahrzeugindustrie. IM EINSATZ BEI […]
mehr …Eigene Daten in neuem Kontext | mehr Markttransparenz für Galderma
Die Vertriebscontrolling-Lösung der MEHRWERK GmbH im Einsatz bei Galderma Das pharmazeutische Unternehmen Galderma hat seit 30 Jahren das Ziel, innovative medizinische Lösungen in der Dermatologie anzubieten. Mit weltweit etwa 5.500 Mitarbeitern, 80 Zielmärkten, 5 Forschungs- und Entwicklungszentren und 6 Produktionsstätten ist Galderma heute ein globales Dermatologie-Unternehmen, das zusammen mit Gesundheitsexperten innovative medizinische Lösungen für die […]
mehr …Performante Controlling Cockpits für mehr Transparenz | EMSA setzt auf Mehrwerk Qlik Enterprise Library
Die Qlik-SAP-Lösung der MEHRWERK GmbH im Einsatz bei EMSA EMSA ist Hersteller für praktische und stilvolle Haushaltswaren „made in Germany“. Gegründet als Plastikwarenfabrik im Jahr 1949, gehört EMSA heute zu den Top-Innovatoren des deutschen Mittelstands. IM EINSATZ BEI EMSA | QlikView Server und Publisher inkl. Qlik SAP Connector Zentrales Ziel des Mehrwerker-Einsatzes bei EMSA war […]
mehr …Business Intelligence für Luxusuhren-Marktplatz | Chrono24 behält den Durchblick
Die eCommerce-Analytics-Lösung der MEHRWERK GmbH im Einsatz bei Chrono24 Chrono24, globaler Händler von Luxusuhren seit 2003, kombiniert Tradition (Uhren) mit High-Tech (Internet) und setzt dabei auf seine Kernkompetenzen Web- und Mobile-Technologien. Mehr als 25.000 professionelle Händler und Privatverkäufer, über 90 Länder, mehr als 475.000 Uhren und über 9 Mio. Besucher im Monat – die Zahlen […]
mehr …Automatisiertes Reporting und Self Service BI | Agilent baut auf übersichtliche Cockpits
Die Qlik-Lösung der MEHRWERK GmbH im Einsatz bei Agilent Das Unternehmen Agilent Technologies ist weltweit agierender, führender Lösungsanbieter für Laboratorien in den Bereichen Biowissenschaften, Diagnostik und angewandte Chemikalien. Kunden werden sowohl mit Instrumenten, Dienstleistungen, Materialien, Anwendungen als auch mit Know-how unterstützt. IM EINSATZ BEI AGILENT TECHNOLOGIES | Qlik Sense Enterprise & NPrinting 17 Zur effizienten […]
mehr …Mehr Transparenz & Intelligenz | Business Analytics für HELD Hydraulik
Business Analytics aus dem MEHRWERK-Portfolio im Einsatz bei Gebr. HELD Die Gebr. HELD Hydraulik GmbH aus Tuttlingen, gegründet im Jahr 1970, ist zertifizierter Hersteller sowie Großhändler und Dienstleister der Hydraulik. Mit Ihrem europaweiten Händlernetz und den 8 Standorten in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz ist sie eine führende Größe in der Branche. IM EINSATZ BEI HELD | […]
mehr …EMAG baut in dynamischem Markt auf Business Intelligence
EMAG liefert die besten Fertigungssysteme für präzise Metallteile. Die EMAG Gruppe, Salach, bietet eine Vielzahl von Zerspanungstechnologien und ist Trendsetter im Markt für vertikale Drehzentren, mehrspindlige Bearbeitungszentren und multifunktionale Produktionsmaschinen. MEHRWERK unterstützt bei der Optimierung der IT-Strategie und der Lösungsauswahl zur Optimierung der Wertschöpfungskette. MEHRWERK realisiert für EMAG u.a. ein Management Informations- und Steuerungssystem, mit […]
mehr …KARL STORZ – Business Intelligence im umfangreichen Einsatz
KARL STORZ ist ein international führender Hersteller von hochwertigen Spezialprodukten der Medizintechnik. In 39 Ländern beschäftigt KARL STORZ weltweit mehr als 5.800 Mitarbeiter in mehreren Produktionsstätten sowie Vertriebs- und Marketinggesellschaften, davon ca. 2.000 am Hauptsitz in Tuttlingen. QlikView wurde im Herbst 2010 mit Unterstützung durch MEHRWERK eingeführt. Seitdem wurden bereits 10 Applikationen aufgebaut und produktiv […]
mehr …UNSERE PARTNER
Mit MEHRWERK setzen Sie auf erstklassige Branchenerfahrung sowie ein umfassendes Netzwerk von ausgezeichneten Spezialisten und Consulting-Partnern in der jeweiligen Disziplin.
Gemeinsam liefern wir mit Hilfe industrieerprobter Standardkomponenten maßgeschneiderte Komplettlösungen zur Geschäftsprozessoptimierung für Ihre unternehmerischen Herausforderungen.

Weltweit sind Unternehmen auf der Suche nach leistungsfähigen und doch einfachen BI-Lösungen. Wir schließen mit Qlik diese Lücke durch marktführende, assoziative In-Memory-Technologie.
- QlikView
- Qlik Sense
- Qlik Analytics Platform
- Qlik Dienstleistungen
- Qlik ToolBox
- Wir sind Qlik Elite Solution Provider

Mit SAP Cloud wurde der Paradigmenwechsel vollzogen: schnell nutzbare, einfach zu bedienende Webanwendungen, die nahtlos in bestehende Prozesse und Anwendungen integrieren.
SERVICE-ANGEBOTE

Erste-Hilfe-Fragebogen
Digitalisierungsprojekte und Industrie 4.0 Technologien stellen Sie vor neue Herausforderungen? Über unseren Erste-Hilfe-Service können Sie ein telefonisches Beratungsgespräch, ein WebMeeting oder einen persönlichen Termin vor Ort anfragen.
Zum Fragebogen

FachBlogs | Industrie 4.0 & Process Performance
Als Lösungsanbieter für softwarebasierte Geschäftsprozessoptimierung beobachten wir, wie sich Ihre Anforderungen in Zeiten der Digitalisierung entwickeln. In unseren Blogs berichten wir daher über wichtige Trends und Entwicklungen. Zum Industrie 4.0 Blog | Zum Process Performance Blog

Webinare on Demand (WoD)
Sie haben ein Live Webinar verpasst oder möchten vergangene Webinare bequem & flexibel "on Demand" in Ihrem Büro verfolgen? Vllt. möchen Sie ein Webinar gemeinsam mit Kollegen anschauen? Wir stellen Ihnen viele unserer Webinare als Aufzeichnung zur Verfügung.
Zum offiziellen Webinar Channel | zum Process Mining Focus Channel
MEHR ÜBER MEHRWERK
Wir sind das Bindeglied zwischen Fachbereich und IT, durch softwarebasierte Geschäftsprozessoptimierung auf Basis marktführender Standardsoftware-Komponenten. Mit unserem Portfolio an markterprobten Lösungen, angepasst an Ihre individuellen Anforderungen, erreichen wir Ihren Return-on-Invest in Monaten anstelle von Jahren.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Experten stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.